Re: Simson S51 B2-4 Grundplatte
kann es ein? wenn die batterie kaputt ist das zu viel spannung am rücklicht ankommt weil ein verbraucher weg gefallen ist??
kann das vielleicht sein!
schaltplan gecheckt.
Re: Simson S51 B2-4 Grundplatte
kann es ein? wenn die batterie kaputt ist das zu viel spannung am rücklicht ankommt weil ein verbraucher weg gefallen ist??
kann das vielleicht sein!
schaltplan gecheckt.
hi leutz ich bin immer noch mit dem rücklichtproblem am kämpfen. die 6v 5w birne raucht immer noch ab. ich habe alles erneuert. ich weiß auch nicht mehr weiter. ich habe sogar darauf geachtet das alles was verbaut wird so gut immer original ist.
jetzt habe ich mir mal gedanken über die anordnung über die spulen gemacht.
achtete auf die spulenanordnung der beiden pläne.
was ist richtig`?
auf welche position auf der grundplatte wird die ladespule nun geschraubt??
verkabelt habe ich nach dem schaltplan :
http://%22http//www.akf-shop.…3-1-B4-1.pdf%22
dann habe ich den vorgelegt bekommen, was hier auf fällt ist, dass die ladespule auf der grundplatte auf der rechten seite verbaut ist
http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s51-s70.pdf%22
Fahrzeug: s51 b2-4
elektronische zündung
Re: S51 läuft nicht mehr?
auf jeden fall. wegen so ner kleinigkeit!
am samstag habe ich den neu gebohrten und geschliffen original simson zylinder& kolben drauf gesteckt.
der ist jetzt im letztem maß. gerade bei uns wo etwas bergiger ist von vorteil.
den kopf habe ich auch anpassen lassen. neue brennraum und quetschkante.
hehe das dingens läuft! .
mit dem almot muss man sich aborgeln.
mit dem überarbeiteten zylinder &kopfhat man einfach überall und in jeder lebenslage drehmoment. voll geil.
jetzt muss ich das dingens vorsichtig einfahren.
denke schon über ein 16er ritzel nach
Re: S51 läuft nicht mehr?
hi ja blöd, ich habe das erst heute bemerkt als ich mich nochmal näher mit dem steuergerät befasst habe.
danach habe ich noch rausgefunden das sich die geberspule etwas losgerüttelt hat und kein starken zünd-grundspannung erzeugt werden konnte.
auf jeden fall bin ich jetzt um einiges schlauer.
Re: S51 läuft nicht mehr?
bin etwas weiter gekommen also die simme läuft wieder!. warum?? kein ahnung
ich habe das steuerteil wieder auf die markierung gesdreht dievon der schraubensicherung markiert würde.
dann hab eich noch die alte zündgeberspule verbaut. rumms, sie ging wieder an. zwei drei mal hat se gemuckt aber läuft??? warum was?? vielleicht ne kalte lötstelle an der neu eingebauten zündgeberspule.
ich fahr einfach mal ne runde mal schaun??!
Re: S51 läuft nicht mehr?
so habe das steuerteil gekauft. jetzt muss es nur noch ankommen.
ich bin echt langsam der meinung das es an dem liegt.
das wäre meine letzte Hoffnung ansonsten ist jetzt alles getauscht und wie gesagt im besten zustand.
heute kommt noch mein gehonter und überarbeiteter original zylinder mit angepasster quetschkante.
echt schade ich kann den zwar auf den neuen motor stecken aber bringt auch nicht viel wenn die zündung spinnt!
jetzt wissen wir wenigstens das es nicht am vergaser gelegen hat
Re: S51 läuft nicht mehr?
so leute ich habe den vergaser gereinigt und neu eingestellt!
geht nicht.
dann habe ich den alten motor reingehängt geht auch nicht.
die zündspule habe ich auch erneuert.
zumal mir auffällt dass das polrad beim alten motorschleift irgentwo an ner spule. trotz alle dem gehen beide motor kurzen an blubbern kurz vor sich hin und dann ist der spaß schon wieder vorbei!
was macht den das steuerteil?
kann es auch an dem liegen?
ich bin echt eatlos und ziemlich genervt wobei die simme sehr viel spß macht.
es muss irgentwo an der zündung liegen! aber wo?
der funke ist gut aber das dingens will nicht.
HILFE
Re: S51 läuft nicht mehr?
leider bin ich gestern nicht dazu gekommen. aber heute klappts!
sag dann sofort bescheid. ich überlege schon den bvf raus zu werfen und einen bing rein zu bauen soll wesentlich besser sein??? warum?
Re: S51 läuft nicht mehr?
allet is original. hab mir echt mühe gegeben dsas dingens original zu machen.
wie gesagt fuhr echt super.
naja.
weiß echt niht weiter!
wetter ist bombe
Re: S51 läuft nicht mehr?
das wäre echt zu schön gewesen
nö der tank ist zu 3/4 voll. alles ist sauber.
mmmh
ich habe heute noch zusätzlich eine neue zündspule bestellt.
mal schaun was es bringt
Re: S51 läuft nicht mehr?
ein filter ist auch dazwischen den hatte ich bevor ich alles in gang gezetzt habe gründlich gereinigt.
heute abend werde ich den gaser mal auseinander nehmen.
mal schaun was es bringt!
Re: S51 läuft nicht mehr?
ok. mach ich
Re: S51 läuft nicht mehr?
schon" sprit bekommt sie ausreichend. komisch oder!
schönes wetter und bums geht die net!
welche zündspule soll ich bestellen? lang oder kurz?
hi leute bin mit meiner s51 ,neu gerichtet, jetzt 400 km gefahren. bislang lief die simme super.
heute auf einmal fing sie an zu stottern! und ging dann aus!
der zünfunke ist da.
wenn sie mal an ist( vollgas geben und antreten) tuckelt sie vor sich hin wenn ich dann gas gebe dreht sie nicht hoch tuckelt. sofern ich das gas ganz weg lasse geht sie dann auch aus.
ich bin echt am verzweifern.
ich habe eine neue geberspule für die zündung schon drinne, wie gesagt der funke ist da!
die kabel habe ich geprüft!
die zündung habe ich schon geprüft.
die ist auch richtig eingestellt.
der kerzenstecker ist auch neu.
kann es an der zündspule liegen??
kann sich eine neuer vergaser einfach so vesrtellen?
habt ihr eine idee???
HILFE
Re: Motorgehäuse S51 original??
danke für den tipp!
wie gesagt das ist das erste vorhaben. änderungen sind da drin. der erste tuning motor von simson. da kann man einiges dazu lernen, was simson technik angeht!! deswegen.
bin mal gespannt welches leistungsband abgedeckt wird .muss mal schaun wass es dann für ne kw wird! usw
für tipps bin ich offen.
vorher halt nur viel scooter geshraubt.
Re: Motorgehäuse S51 original??
1 Ring kolben S70 Zylinder 4 kanal neu eingeschliffen.
hatte schon was ganz anderes gebastelt. en sprinter 70er high end mit nem dello 28 flachschieber.
eh das dingens war richtig krass.
meinste der 27er ist zu groß(passt aufs gehäuse??)wenn nicht muss halt was kleineres drauf. hat doch ein schönes füllvolumen!ansonsten 24 oder 20er.
mikuni noch nicht probiert auserdem isses der erste umbau und es sind meine vorstellungen aber ob es so kommt ! muss man halt abstimmen!
wenn du en optinmierten kopf fährst, eine geringe quetschkante sollte auf jeden fall genügend füllvolumen bei nem luftgekühltenmotor rein sonst kanns sein das des ding zu heiß wird bzw erhöter verschleiß. düse abstimmen und dann kann man sich glückich schätzen wenn es jeden tag freude macht. klaro geht auch alles ab 16 hast aber nie die auskoste und füllvolumen.
sag mir warums nicht funzt?
Re: Hilfe bei Zündung einstellen
oder so!!
wenn man nachher weiß wie geht isses besser!
es gibt bei youtube auch toturials kannst dir mal reinziehen. aber vergiss die messung mit der messschieber und die obere totpunkt maße.
Re: Problem mit 70er almot 2 kanal
hallo nimm dir die HD mal vor. ca 3-4% größer als original sollte sie sein dann passt es perfekt.
hier würde ich eher auf eine 78 oder 76 reindrehen. ganz sicher!
aber vorsichtig gelle!
dann sollte der wieder richtig abziehen.
und kauf dir motul 800 vollsynthetik öl. das beste!! oder malossi 7.1
motul is günstiger zum einfahren einfach geil!!
Re: Hilfe bei Zündung einstellen
komme zwar nicht aus dem raum aber kann dir vielleicht doch helfen.
die zd sollte eine elektronische sein!!
einfach die grundplatte auf die vorgesehen markierung drehen und fertig. sollte passen.
arber sorgfälltig.
ansonsten besorgen die ein zünpunkteinstellgerät das ist nicht so teuer max 30-40€. Schau das die dinger eine Messuhr haben. es gibt ein günstiges von louis. das kansste in die tonne kloppen.
dann kannst du es sauber einstellen.!!
ein paar tech. daten wären schön??
ob original oder getuned oder oder??
kopf bearbeitet???
Re: Problem mit 70er almot 2 kanal
hallo nimm dir die HD mal vor. ca 3-4% größer als original sollte sie sein dann passt es perfekt.
hier würde ich eher auf eine 78 oder 76 reindrehen. ganz sicher!
aber vorsichtig gelle!
dann sollte der wieder richtig abziehen.
und kauf dir motul 800 vollsynthetik öl. das beste!! oder malossi 7.1
motul is günstiger zum einfahren einfach geil!!