S51 läuft nicht mehr?

  • hi leute bin mit meiner s51 ,neu gerichtet, jetzt 400 km gefahren. bislang lief die simme super.
    heute auf einmal fing sie an zu stottern! und ging dann aus!

    der zünfunke ist da.
    wenn sie mal an ist( vollgas geben und antreten) tuckelt sie vor sich hin wenn ich dann gas gebe dreht sie nicht hoch tuckelt. sofern ich das gas ganz weg lasse geht sie dann auch aus.

    ich bin echt am verzweifern.

    ich habe eine neue geberspule für die zündung schon drinne, wie gesagt der funke ist da!

    die kabel habe ich geprüft!

    die zündung habe ich schon geprüft.
    die ist auch richtig eingestellt.

    der kerzenstecker ist auch neu.

    kann es an der zündspule liegen??
    kann sich eine neuer vergaser einfach so vesrtellen?

    habt ihr eine idee???

    HILFE

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    Hab momentan fast das selbe Problem beim Kundenfzg.
    Nur das der Motor da bei Vollgas (im Stand) Zündaussetzer bekommt...

    Ist soweit alles getauscht - jetzt kommt `ne noch neue Spule (Zündkondensator) rein und dann ma schaun.

    Zu Deinem Prob: Ja, es kann die Zündspule sein und nein, ein neuer Vergaser kann sich nicht so einfach verstellen.
    Sprit is ausreichend da?

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    schon" sprit bekommt sie ausreichend. komisch oder!

    schönes wetter und bums geht die net! :(

    welche zündspule soll ich bestellen? lang oder kurz?

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    ein filter ist auch dazwischen den hatte ich bevor ich alles in gang gezetzt habe gründlich gereinigt.

    heute abend werde ich den gaser mal auseinander nehmen.

    mal schaun was es bringt!

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    Bist du in der Reserve gefahren, als es begann?
    Vielleicht stand da bissl Kondenswasser, welches jetzt im Gaser ist?

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    das wäre echt zu schön gewesen :)

    nö der tank ist zu 3/4 voll. alles ist sauber.

    mmmh

    ich habe heute noch zusätzlich eine neue zündspule bestellt.

    mal schaun was es bringt

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    allet is original. hab mir echt mühe gegeben dsas dingens original zu machen.
    wie gesagt fuhr echt super.

    naja.
    weiß echt niht weiter!
    wetter ist bombe

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    Hattest du den Gaser jetzt mal offen?
    Vielleicht ist nur ne Düse locker .........
    Glaube nicht das es an der Zsp. liegt, eher auch zu fett.

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    leider bin ich gestern nicht dazu gekommen. aber heute klappts!

    sag dann sofort bescheid. ich überlege schon den bvf raus zu werfen und einen bing rein zu bauen soll wesentlich besser sein??? warum?

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    Nur bedingt. Der Bing ist kinderleicht einzustellen und spart sogar noch etwas Sprit. Was vielleicht ohnehin aber daran liegt dass der Durchlass selbst 1mm kleiner ist, sprich 15mm statt 16. Ich selbst war mit meinem Bingvergaser sehr zufrieden, als endlich alle bösen Simmerringe erneuert waren, und das Steuerteil gegen ein Funktionierendes ersetzt wurde, konnte ich wieder schön rumfahren. Und in Sachen Endgeschwindigkeit hab ich am Stino 60er jetzt keine Einschränkung festgestellt. Der Bing hat ein gutes Ansprechverhalten und ist, sofern alles okay ist am Ansaugtrakt, kinderleicht einzustellen.
    Zumal der Schwimmer nicht mehr aus Metall ist, sprich da geht nix weiter dran kaputt und durch die entsprechend gute Technik der Aufhängung ist da nicht viel dran zu verstellen finde ich.
    Das größte Manko bleibt der Preis finde ich, aber von der Verarbeitung her sind dafür top und im Gegensatz zu einigen BVF-Gasern muss man nicht erst reinschaun, ob alle Düsen fest sind und keine Grate oder Späne irgendwo sind.

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    so leute ich habe den vergaser gereinigt und neu eingestellt!
    geht nicht.

    dann habe ich den alten motor reingehängt geht auch nicht.

    die zündspule habe ich auch erneuert.

    zumal mir auffällt dass das polrad beim alten motorschleift irgentwo an ner spule. trotz alle dem gehen beide motor kurzen an blubbern kurz vor sich hin und dann ist der spaß schon wieder vorbei!
    was macht den das steuerteil?
    kann es auch an dem liegen?

    ich bin echt eatlos und ziemlich genervt wobei die simme sehr viel spß macht.

    es muss irgentwo an der zündung liegen! aber wo?

    der funke ist gut aber das dingens will nicht.

    HILFE :ask: :ask: :ask: :ask: :ask:

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    Dann tausch mal das Steuerteil aus. Vielleicht bringt es was. An meiner S 53 war es so, dass zu unbestimmten Zeiten ohne ersichtlichen Grund der Funke verschwand. Ich bin manchmal 50 km gefahren und es war nix, am nächsten Tag sprang es garnicht erst an und wieder ein ander mal geht sie während des Fahrens aus.

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    so habe das steuerteil gekauft. jetzt muss es nur noch ankommen.

    ich bin echt langsam der meinung das es an dem liegt.

    das wäre meine letzte Hoffnung ansonsten ist jetzt alles getauscht und wie gesagt im besten zustand.

    heute kommt noch mein gehonter und überarbeiteter original zylinder mit angepasster quetschkante.

    echt schade :? ich kann den zwar auf den neuen motor stecken aber bringt auch nicht viel wenn die zündung spinnt!

    jetzt wissen wir wenigstens das es nicht am vergaser gelegen hat

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    bin etwas weiter gekommen also die simme läuft wieder!. warum?? kein ahnung

    ich habe das steuerteil wieder auf die markierung gesdreht dievon der schraubensicherung markiert würde.

    dann hab eich noch die alte zündgeberspule verbaut. rumms, sie ging wieder an. zwei drei mal hat se gemuckt aber läuft??? warum was?? vielleicht ne kalte lötstelle an der neu eingebauten zündgeberspule.

    ich fahr einfach mal ne runde mal schaun??!

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    Höre ich grad zum ersten mal von dir, das du an der Stellschraube vom Steuergerät gedreht hast.
    Dann hast dir die Frage ja selbst beantwortet.

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Re: S51 läuft nicht mehr?

    hi ja blöd, ich habe das erst heute bemerkt als ich mich nochmal näher mit dem steuergerät befasst habe.

    danach habe ich noch rausgefunden das sich die geberspule etwas losgerüttelt hat und kein starken zünd-grundspannung erzeugt werden konnte.

    auf jeden fall bin ich jetzt um einiges schlauer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!