Re: Gabelbrücken, Sonderanfertigung
Zitat von alexandersr50
Also wenn das mit dem Lenkerschloß durch ein Bügelschloß gelöst werden kann, ist dass schonmal eine große Hilfe.
Denn das mit dem Anschlag lässt sich relativ gut Bewältigen.
Dann werde ich das so machen, dass ich die Mito Brücken Umschweißen werde.
Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten.

Gruß Alexander
und du willst dann mit 5 x 5mm Material an einer Alubrücke nen Lenkanschlag bauen??
viel Spaß... bis zum ersten sturz, dann ist der nämlich wieder weg, wenn du es wirklich
vernünftig und haltbar bauen willst dann schweisse den Rahmen passend zur Gabelbrücke um.
Ach ja, und selbst wenn es einer vom TÜV abnimmt heisst das noch lange nicht das es für den Verkehr zugelassen ist.
gab dazu paar interessante Themen zwecks TÜV abnahmen.
MfG