Re: gaszug klemmt
ne ,war der lötnöpsel ,der im gasschieber saß. er luerte so 1 -2 mm raus und ist dann an der gasschieberführung vom vergaser hängengeblieben ![]()
Re: gaszug klemmt
ne ,war der lötnöpsel ,der im gasschieber saß. er luerte so 1 -2 mm raus und ist dann an der gasschieberführung vom vergaser hängengeblieben ![]()
Re: Sr 50 will immer noch nicht ![]()
so das problem mit der drehzahl habe ich behoben , schalten kann ich auch wieder ordentlich:)
Bei der schaltung war die schelle (die vom schaltgestänge), die da beim kickstarter hängt , einfach nur im falschen winkel angebracht.
Beim anderen problem habe ich mal bisschen was rumgetausch. Habe den gasschieber neu , teillastnadel und alles ,was dazu gehört neu und einen neuen choke verbaut. Dann habe ich die zündung mal eingestellt (bin aber nicht 100% zufrieden).
Undzwar ,wenn ich jetzt fahre , hängt sie nicht so gut am gas. Ich muss ,wenn ich langsamer werde regelrecht pumpen ,damit ich sie wieder ans gas bekomme. Das Zk-bild ist sehr gut. Im stand läuft sie sehr ruhig ,aber auch viel dumpfer als vorher. Die teillastnadel hängt in der untersten kerbe.
Wenn ich eher ruhig fahre und dann stark beschleunige, wird der ton einmal ganz dumpf und dann zieht er los, aber will nicht so recht auf drehzahl kommen. Vorher lief sie wenn gut kam laut tacho 60 und nun kommt sie nicht über die 50 -.- liegt meiner meinung nach an der einstellarbeit.
Außerdem habe ich leider den simmerring hinter dem primärritzel zu weit reingedrück ,sodass er am lager anliegt (werde ich demnächst wieder rausholen).
Re: Zündung einstellen
würde es mit einer schieblehre versuchen , aber motor ist eingebaut und beim sr50 ist das immer ein wenig umständlich.
und ich habe ja immer versucht den unterbrecher anders einzustellen ,bloß er geht nur in einer stellung überhaupt auf ![]()
Hab mit der sufu nichts auf der stelle gefunden ,muss nämlich schnell gehen :D:D
Habe eben mit einem einem "ossi-schrauber" telefonier und der sagte ,dass bei der u-zündung ,wenn alle 3 "kerben" übereinander stehen ,der unterbrecher geschlossen sein muss. bei mopedfreunde-oldenburg , steht aber ,dass der unterbrecher sich gerade öffnen muss.
Ich habe grundplatte auf die kerbe des motorgehäuses ausgerichtet und kann den unterbrecher nur so einstelle ,dass er ca. 1cm nachdem die polradmakierung an der motogehäusemakierung vorbeigezogen ist ,öffnet. Dazu ist der unterbreche soweit im uhrzeigersinn verdreht worden ,wie es geht. Wenn ich den unterbreche entgegen dem uhrzeiger sinn drehe ,öffnet diese garnicht mehr.
Kann mir bitte einer sagen ,was ich nicht raffe :D?
Re: S 50 springt nicht mehr an.
wenn sie vorher lief wirds ja nicht am kerzenstecker liegen.
-Zündfunken checken (schön groß
)
- Vergaser einmal durchwaschen
-> hatte ich auch mal ,ohne ,dass ich gefahren bin ,dass sich die hd zugesetzt hat
Re: Sr 50 will immer noch nicht ![]()
ich habe ja nicht dran rumgefummelt ,das ist es ja
ich meine ,dass ich sogar zuerst den 1. gang eingelegt habe ,damit das primärritzel blockiert. dem war aber nicht so und nun komme ich gar nicht mehr in den 1.
und im stand kann ich gar nicht schalten
Re: Sr 50 will immer noch nicht ![]()
ok danke ,ich werde mal gucken ![]()
und ja funktionierte einwandfrei vor dem auseinanderbauen
Re: Sr 50 will immer noch nicht ![]()
so habe jetzt erstmal den simmerrang hinter der grundplatte getauscht und wo ich gerade dabei war auch den unterbrecher und kondensator ,aber keine lust mehr gehabt das einzustellen -> zu dunkel ,zu kalt ,zu nass und rückenschmerzen ![]()
morgen sehen wir weiter
Re: Sr 50 will immer noch nicht ![]()
das ist aber leider überhaupt nicht mein problem. mein problem ist es ,dass der bei loslassen des choke hochdreht und das ,weil er irgendwo falschluft zieht o.ä.
habe neue zündkerze reingedreht mit neuer dichtung und auch nicht besser ,aber mir fällt immer wieder auf ,dass die dichtung am vergaserflansch richtig feucht ist ,ist das normal?
Re: Sr 50 will immer noch nicht ![]()
ist klar ,aber geht ja hier in der 1. linie darum ,dass die kiste ordentlich läuft , schaltung kommt zum schluss
Re: Sr 50 will immer noch nicht ![]()
Manchma komme ih jetzt in den 3.
aber dann nichtinden2. Zurück , sonder fliege gleih in den leerlauf -.- werde heute mal simmerring auf der limaseite wechseln-.-
Mooin , hatte ja das Problem ,dass ich nur mit gezogenem choke fahren konnte. Habe darauf den simmerring auf der getriebe-seite getauscht.
Doch hierbei kam mir etwas sehr merkwürdig vor. Ich öffnete den getriebedeckel und ließ das öl ab ,da meine ölablassschraube im gewinde abgerissen war (was ich auch gleich reparierte) und machte erstmal bisschen sauber
Da ich eigtl. vor dem öffnen des deckel den 1. gang eingelegt hatte ,um das primärritzel zu blockieren und der gang schließlich auf misteriöse art und weise nicht mehr drinnen war , habe ich einen lappen zwischen primärritzel und dem ritzel vom kupplungskorb gelegt und war erstaunt ,dass sie die mutter so leicht von der kurbelwelle löste.
Danach entfernte ich den simmerring (original ddr / größe 20x35x7 oder so?!)
und setzte sofort nach dem prüfen der original drr-lager den neuen simmerring ein. Hierbei war klar sichtbar ,dass ich den simmerring viel weiter hereinschieben konnte ,als den vorheringen.(ich könnte sogar 2 von den neuen simmerringen hintereinander verbauen :D)
Legte dann eine neue dichtung zwischen motor und getriebedeckel und und verschraubte das ganze und tankte die simme mit neuem frischen öl ![]()
doch als ich sie anließ ,bleib alles unverändert-.-'
Dann versuchte ich es mit der vergaserflanschdichtung. Es war mir schon öfters aufgefallen ,dass sie etwas schwitzt und sich manchmal eine kleine fütze unterhalb des flansches auf dem motor ansammelt.
Beim wechsel der alten roten thermodichtung gegen eine neue schwarze mit gitternetz o.ä. in der dichtung , ist mir aufgefallen ,dass in der gummimuffe zwischen gaser und luffi sich bezin angesammelt hatte (triefend nass).
Nach dem tauschen ,lief sie aber unverändert. Da ich zum training musste ,habe ich die standgasschraube einfach ganz reingedreht und so drehte sie beim loslassen den chokes winigstens nicht auf höchstdrehzahl ![]()
Als ich alles wieder zusammengebaut hatte und losfahren wollte , fiel mir auf ,dass ich mal wieder zu dumm war und etwas an der schaltung gamcht haben musste. ICh komme weder in ersten gang noch konnte ich in andere gänge wechseln . ich hatte lediglich den 2. und den leerlauf zur verfügung.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen ,wo ich fehler gemacht habe und ich hoffe ,dass ich nicht mehr kaputt gemacht habe ,als es schon war ![]()
Re: motorhälften trennen ohne spezialwerkzeug
danke , ist ein guter tipp ,aber hatte sich schon erledigt
Re: motorhälften trennen ohne spezialwerkzeug
bin vorher einen olastikbomber gefahren ,also entschuldigung ,dass ich mich nicht im dunklen bzw. auch noch im regen unters moped lege und gucke ,wie der motor befestigt ist. dann frage ich doch mal lieber schnell und machs mir bequem ![]()
Re: motorhälften trennen ohne spezialwerkzeug
jup ist ein m500 , ok habe mal das lehrvideo gefunden auf youtube, denn ist das ja halb so schlimm
und wie bekomme ich am besten den motor raus?
Re: motorhälften trennen ohne spezialwerkzeug
ich darf nämlich die simmerringe wechseln und da hängt ja einiges drann, aber wird wohl nicht ohne hebeln gehen
Re: motorhälften trennen ohne spezialwerkzeug
ich wollte eigtl. mit der ausdrucksweise eine verwechslung ausschließen
aber wayne
denn halt beide , einmal das auf der getriebe-seite vor dem kupplungskorb und das auf der lima-seite ,wo die kette rüberläuft ![]()
Moin, wollte mal fragen ,wie ich die motorhälften ohne spezialwerkzeug trennen kann und ,wie ich das vordere kettenritzel abbekommen kann. gibts da tricks?
Re: Vergaser macht probleme bei frost (sr 50)
Dann werde ich die gute mal zerlegen müssen -.-
Re: Vergaser macht probleme bei frost (sr 50)
habe alles nochmal nachgezogen und bin mit starthilfe-spray drübergegangen ,aber keine reaktion-.- aber mir ist ein starker unangenehmer geruch eintgegengekommen , kann das sein,dass der simmerring auf der getriebeseite undicht ist und der das getriebeöl mitverbrennt :D? wenns das sein sollte ,wird mir wenigstens nicht langweilig -.-'