Beiträge von Siffer

    Moin,

    meine Simme (Motor S51) verliert Öl, der Kupplungsdeckel ist hinüber.
    Ich finde viele Kupplungsdeckel die für den Drehzahlmesser ausgelegt sind, auch der den ich gerne hätte (Weil er Scharz ist).
    Ich hab nun bei einigen anderen Angeboten gesehen das es für den Drehzahlmesserantrieb einen Blindstopfen gibt.

    Ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Blindstopfen den ich einzeln kaufen kann, finde aber im Netz nichts.

    Kennt jemand einen Shop der sowas führt?
    Könnte der Stopfen für den Tachoantrieb passen?
    Oder kenn jemand einen Shop der ein Set bestehend aus schwarzem Kupplungsdeckel (Ohne DZM-Vorbereitung) und Lima-Deckel führt?

    Puh, ganzschön viele Fragen... Danke an diejenigen die sich einen Moment Zeit nehmen dafür

    Moin Leute,

    hab mir ein Set mit Gabelfedern und neuem Öl und allem was man braucht bestellt,
    hab allerdings noch keine Simson Gabel zerlegt, weiß einer wo ich ne gute Anleitung dazu
    im Netz finden kann?

    Auch die Zündung will ich erneuern, also Kondensator, Unterbrecher und Zündkabel und Stecker,
    gibt es da auch irgendwo etwas wo es vielleicht bebildert beschrieben ist wo man so drauf achten muss?

    Schönen Abend wünsch ich euch allen ;) :cheers:

    Re: Folgen von Tuning?

    Rechtliche Folgen illegaler Tuningmaßnahmen

    Fahren ohne Betriebserlaubnis, §19 Abs. 2 StVZO :
    Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam.
    Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

    die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
    eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
    das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

    Hierbei handelt es sich nicht um eine Straftat, sondern um eine Ordnungswidrigkeit. Die Folgen sind Bußgeld und Punkte in Flensburg.


    Fahren ohne Versicherung, § 6 Pflichtversicherungsgesetz:
    Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ein Fahrzeug auf öffentlichen Wegen oder Plätzen gebraucht oder den Gebrauch gestattet, obwohl für das Fahrzeug der erforderliche Haftpflichtversicherungsvertrag nicht oder nicht mehr besteht. Ist die Tat vorsätzlich begangen worden, so kann das Fahrzeug eingezogen werden, wenn es dem Täter oder Teilnehmer zur Zeit der Entscheidung gehört.

    Fahren ohne Versicherungsschutz ist keine Ordnungswidrigkeit, sondern bereits eine Straftat!
    Das man im Falle eines Unfalles selber auf allen Kosten sitzen bleibt dürfte wohl klar sein. Damit sind nicht nur die eigenen Kosten gemeint, sondern natürlich auch die des Unfallgegners. Besonders im Falle von Personenschäden kann das sehr teuer werden. Unter Umständen bezahlst Du Dein ganzes Leben lang!


    Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG:
    Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

    1. ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder ihm das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuches oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist, oder

    2. als Halter eines Kraftfahrzeugs anordnet oder zuläßt, dass jemand das Fahrzeug führt, der die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder dem das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuches oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist.

    Durch die technischen Veränderungen wird aus dem Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad. Besitzt man den hierfür erforderlichen Führerschein nicht, dann ergibt sich hieraus die Straftat des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

    (http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... uning.html)


    Meistens ist das so, das wenn man das erste mal erwischt wird, noch ein Auge zugedrückt wird.
    War bei mir damals auch so, verlassen würde ich mich allerdings nicht darauf.

    Wegen dem Tuningzylinder mit 50ccm:
    Ist nich original also erlischt die ABE.

    Re: Simson s50 von 1977

    Dankeschön :D

    Hab noch ne Runde rumgegoogelt und hab die anderen Motoren gefunden.
    Junge, ich hatte schon befürchtet das ich ne neue Motorhälfte brauche :oops:

    Dann mach ich mich morgen, mit dem frisch angemeldeten Mopped, ma auf zum Teile-Dealer
    und guck ma ob der sowas da hat :)

    Re: S50 Treter sellt sich mal vor

    Moin,
    bin neu hier, kann dir deine Frage also leider nicht beantworten.
    Ich hab auch ne s50 und'n kleines Problem. Hab schon ein Thema dazu aufgemacht,
    wär schön wenn du da mal vorbeischauen könntest. =)

    Moin Leute, :help:

    meine Mofa-Zeiten sind schon etwas her, aber aufgrund steigender Benzinpreise hab ich
    mir eine S50 gegönnt. Wurde mal mer oder weniger gut auf Enduro-look getrimmt.
    Ist mir als Bastlerfahrzeug verkauft worden, mit den meisten Arbeiten hab ich auch kein
    Problem. Naja, genug der langen Worte...ich war vorhin ein wenig am Putzen und Werkeln,
    das ist mir was komisches aufgefallen und ich frage mich ob das so muss...kommt mir
    nämlich gewaltig komisch vor. Ich habe in der rechten Motorhälfte dieses Loch entdeckt.

    Ist das normal? Kommt da ein Stopfen oder ne Abdeckung rein? Oder hat mich jemand übers Ohr gehauen?
    :oops:
    Hab bei ebay an manchen Motoren auch solche "Löcher" gefunden, aber zweilfe immer noch daran
    das das alles so seine richtigkeit hat.

    Wäre schön wenn mir jemand weiter helfen könnte, auch wenn die Frage eventuell dem einen oder anderen ziemlich bescheuert vor kommt :sorry: