Beiträge von psaat

    Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Hab den Fehler am 60/4 Zylinder gefunden!. Der Kopf war krumm und hat im warmen Zustand zu kompressionsverlust geführt.. hab ihn geplant und jetzt rennt er vom feinsten :) 85-90km/h auf der graden und hält im warmen Zustand auch sehr gut standgas. Das rasseln auf. Drehzahl Ende ist auch verschwunden, dreht sauber hoch usw :) danke für eure tips.

    Re: Simson S50 springt garnicht an

    Zitat von Josh

    Weiß net ob das damit was zutun hat, aber wenn der Luftfilter verstopft ist, wird sich das benzin doch auch fast bis gar nicht entzünden, oder?

    Das wäre ja ohne luffi verbindung zu prüfen, was aber eher unwahrscheinlich sein dürfte das der filter so dicht ist.

    Würde erstmal sicher stellen das genug sprit ankommt, schlauch am vergaser runter und gucken obs läuft. Auch wichtig das die brühe nicht bräunlich ist (Rost im Tank).
    Wenn das ok ist, Vergaser runter und gucken ob der schwimmerstand stimmt und kein wasser in der schwimmerkammer ist.
    Wenn das alles ok ist dann nach der zündung gucken, öffnet der unterbrecher beim zzp?, mit einer fühlerlehre die 0,4mm abstand am unterbrecher sicherstellen.
    Sind die Kabelverbindungen an der Zündung ok?, keine blanken stellen wo kontakt zur masse erfolgen kann ?, alles ok? Dann Zündfunke an der Kerze testen, oder ohne stecker mit ca. 10mm abstand zum zylinder das kabel mit einer Isolierten zange halten und gucken ob der Funke genug Strecke macht und auch blau ist! Ist er Rötlich oder schafft die 10mm ist was an den Spulen oder Kondensator faul.

    Re: Klappbarer Kickstarter locker

    Feder runter drücken und nen ganz kleinen schweißpunkt drauf setzen, das hält dann erstmal lange wieder ;)
    Also den Schweißpunkt auf die Feder und nicht auf feder und Kicker, das wäre nicht sooooo gut .....wobei das auf dem kicker eh nicht hält weils guss ist 8-)

    Re: Simson S50 springt garnicht an

    Nabend.
    Würde es auf jeden fall mal mit anschieben im 2. oder wenn möglich im 1. gang probieren.
    Das hat bei der Schwalbe meiner Freundin auch geholfen, da ging mit dem Kicker rein gar nichts ausser nem lahmen Bein vom kicken.
    Dann bissl hin und her geschoben und es zeigten sich erste Lebenszeichen bis sie letzendlich lief. Seit dem springt sie ansich immer gut an 8-)

    Bist Du Dir sicher das die feuchte kerze auch vom Benzin feucht ist ? Es könnte auch Getriebeöl sein durch defekten simmering oder dichtung. Normal stinkt die karre nach mehrmaligem kicken ordentlich nach sprit aus dem pott. Wenn das so ist machg mal die kerze mit nem Lötbrenner oder Feuerzeug richtig heiß, dann sofort rein und nochmal versuchen :cheers:

    Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Nabend zusammen,
    erstmal danke für die vielen Tips. Man verfährt sich oft in ein problem ohne aussenstehende Meinung ;)
    Würde dann morgen mal zum testen den kompletten Zylindersatz (Zyli, Kolben, Kopf, Nadellager) von der Schwalbe nehmen.
    Muss ja alles übernehmen da ich ja nen 60/4k habe, da würde sich der Kolben bissl schwer im 50er zylinder machen^^
    Den Auspuff habe ich damals auf AOA1 Basis umgebaut mit Löchern im Prallblech und aufweiten des Endrohrs, hat auch gut was untenrum gebracht!
    Beide Zündspulen und zur not noch eine andere U-Grundpaltte habe ich noch liegen, kann also mit viel mitteln den fehler suchen :)
    Die Simme hatte damals ne Elektronik Zündung, mit der musste ich aber des öfteren schieben wie mir lieb war. Mit der U-Zündung find ichs einfacher und es gibt weniger Fehlerquellen die man wie oben gesagt wurde auch am Starssenrand erledigen kann. Wenn also bei wärme der Funke schwächer wird kann ich ja ansich die äussere spule ausschliessen und muss weiter unten suchen.

    Werde morgen auf jeden fall berichten wie es gelaufen ist :rockz:

    Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Meinst Du den 19er wegen der besseren Füllung ?
    Hatte ja nen Luffi dranne, nur halt diesen Pilz der Mords lärm macht :D
    Wollte ungerne offensichtlich tunen, lieber wieder nen StiNo S51 Zylinder um den 16er zu fahren. Denn die Partyjungs sind hier echt heiß auf schnelle kisten!
    Der 4k ist nur drauf weil er noch im schrank lag und der 2k mza hinüber war (der lief auch nicht besser).
    Sollte mir wohl nen alten Original Zylinder besorgen und diesen hohnen lassen, denke der läuft StiNo am besten, oder?

    Das mit der zündspule teste ich morgen mal. habe noch eine im schrank gefunden :D
    Kann ich wohl mal zum testen den Zylindersatz von der zerlegten Schwalbe meiner Freundinn zum testen montieren, oder ist das nicht so gut weil er ja auf nem anderen Motor eingefahren wurde ?!

    Hallo zusammen,
    stelle mich kurz vor. Heiße Patrik, bin 30 Jahre jung, komme aus Porta Westfalica und fahre eine Simson S50 BJ 80 mit nem SR50 4 Gang Motor. Das ganze nur zum Spaß und bei schönem Wetter :rockz:

    Habe die Simme die letzten Jahre über neu aufgebaut, es ist wirklich alles neu ausser rahmen und Blechteile.
    Motor regeneriert mit 60er 4K von MZA, der rasselt nen bissl aber hat gute Leistung.
    Kurbelwelle, Lager Simmerringe usw alles neu. Vergaser BVF 16N1-11 Neu und nicht verstellt.
    Zündung, Spule innen/aussen, unterbrecher, kondensator NEU und sauber mit Messuhr und Messgerät auf 1,5mm v.OT eingestellt.
    Zündkerze ist Isolator 260er super Farbe, rehbraun :D

    Nun zu meinem Problem:
    Die Karre springt kalt mit gezogenem Choke 100%tig nach 1-3x Kicken an.
    Hat auch super Leistung und dreht wenn Sie warm ist so hoch das die Kolbenringe so eine art knistern/rasseln von sich geben (dann merkt man auch spürbar Leistungsverlust). Nun gut so hoch drehe ich sie einfach nicht mehr weil ich bammel habe den Zylinder zu verheizen! Fahre also an der Original Geschwindikeit und auf längeren Strecken auch mit Lastwechseln um den Zylinder zu schonen. Eingefahren ist er gute 500KM mit 1:40 Mischung.
    Ansaugtrakt und Auspuff ist bis auf einen gekürzten Krümmer der mit dem Original Pott verschweist wurde Original.

    Die Karre ist kalt top im Anzug, warm fehlt ihr aber die Leistung. Man muss oft an Bergen Runterschalten und die Gänge teilweise voll ausdrehen um ordentlich in Fahrt zu bleiben :cry:
    Wenn man dann an eine Kreuzung oder Ampel ran fährt läuft sie meist kurz im standgas und geht oft mit kurzen Zündaussetzern aus. Lässt sich dann auch nur noch mit anschieben im 2. Gang wieder sehr träge zum leben erwecken......
    Wenn sie dann wieder läuft muss man sie mit Gasspiel am leben halten weil sie sonst mit aussetzern ausgeht oder nicht hochdrehen will.

    Habe Testweise einen 19er BVF mit offenem Luffi probiert, aber auch damit fast das selbe Problem, sie hängt nur etwas agiler am Gas.
    Habe wirklich alles erdenkliche probiert aber der Bock will einfach nicht wenn er warm ist.
    Die Kunststoffscheibe zwischen Zylinder und Vergaser ist natürlich montiert um einen wärmeübertrag auf den Vergaser zu unterdrücken.

    Bitte helft mir damit ich diese Saison etwas fahren kann und auch Spaß dabei habe :help:

    Danke und Lieben Gruß

    Patrik