Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

  • Hallo zusammen,
    stelle mich kurz vor. Heiße Patrik, bin 30 Jahre jung, komme aus Porta Westfalica und fahre eine Simson S50 BJ 80 mit nem SR50 4 Gang Motor. Das ganze nur zum Spaß und bei schönem Wetter :rockz:

    Habe die Simme die letzten Jahre über neu aufgebaut, es ist wirklich alles neu ausser rahmen und Blechteile.
    Motor regeneriert mit 60er 4K von MZA, der rasselt nen bissl aber hat gute Leistung.
    Kurbelwelle, Lager Simmerringe usw alles neu. Vergaser BVF 16N1-11 Neu und nicht verstellt.
    Zündung, Spule innen/aussen, unterbrecher, kondensator NEU und sauber mit Messuhr und Messgerät auf 1,5mm v.OT eingestellt.
    Zündkerze ist Isolator 260er super Farbe, rehbraun :D

    Nun zu meinem Problem:
    Die Karre springt kalt mit gezogenem Choke 100%tig nach 1-3x Kicken an.
    Hat auch super Leistung und dreht wenn Sie warm ist so hoch das die Kolbenringe so eine art knistern/rasseln von sich geben (dann merkt man auch spürbar Leistungsverlust). Nun gut so hoch drehe ich sie einfach nicht mehr weil ich bammel habe den Zylinder zu verheizen! Fahre also an der Original Geschwindikeit und auf längeren Strecken auch mit Lastwechseln um den Zylinder zu schonen. Eingefahren ist er gute 500KM mit 1:40 Mischung.
    Ansaugtrakt und Auspuff ist bis auf einen gekürzten Krümmer der mit dem Original Pott verschweist wurde Original.

    Die Karre ist kalt top im Anzug, warm fehlt ihr aber die Leistung. Man muss oft an Bergen Runterschalten und die Gänge teilweise voll ausdrehen um ordentlich in Fahrt zu bleiben :cry:
    Wenn man dann an eine Kreuzung oder Ampel ran fährt läuft sie meist kurz im standgas und geht oft mit kurzen Zündaussetzern aus. Lässt sich dann auch nur noch mit anschieben im 2. Gang wieder sehr träge zum leben erwecken......
    Wenn sie dann wieder läuft muss man sie mit Gasspiel am leben halten weil sie sonst mit aussetzern ausgeht oder nicht hochdrehen will.

    Habe Testweise einen 19er BVF mit offenem Luffi probiert, aber auch damit fast das selbe Problem, sie hängt nur etwas agiler am Gas.
    Habe wirklich alles erdenkliche probiert aber der Bock will einfach nicht wenn er warm ist.
    Die Kunststoffscheibe zwischen Zylinder und Vergaser ist natürlich montiert um einen wärmeübertrag auf den Vergaser zu unterdrücken.

    Bitte helft mir damit ich diese Saison etwas fahren kann und auch Spaß dabei habe :help:

    Danke und Lieben Gruß

    Patrik

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Den 19er Gaser wieder dranmachen, bitte, und den ZZP wieder auf 1,6mm v.OT. stellen. Eher noch sogar auf 1,8.
    Und evt. nochmal die äußere Spule austauschen, manchmal haben auch neue nicht mehr alle beisammen. Kommt selten vor, passiert aber. Sonst ist da nicht viel zu sagen.
    Achja: Den Luftfilter lieber umbauen, nicht weglassen, sonst wird die Luft ja auch nicht gefiltert, und du schleppst haufenweise Zeug in den Gaser. Also eher umbauen. Für dich wäre sicher auch ein Filufilterflies ganz gut. Die ist ja im Grunde Plug&Play einbaubar und sollte für einen 60/4 von MZA reichen.

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Meinst Du den 19er wegen der besseren Füllung ?
    Hatte ja nen Luffi dranne, nur halt diesen Pilz der Mords lärm macht :D
    Wollte ungerne offensichtlich tunen, lieber wieder nen StiNo S51 Zylinder um den 16er zu fahren. Denn die Partyjungs sind hier echt heiß auf schnelle kisten!
    Der 4k ist nur drauf weil er noch im schrank lag und der 2k mza hinüber war (der lief auch nicht besser).
    Sollte mir wohl nen alten Original Zylinder besorgen und diesen hohnen lassen, denke der läuft StiNo am besten, oder?

    Das mit der zündspule teste ich morgen mal. habe noch eine im schrank gefunden :D
    Kann ich wohl mal zum testen den Zylindersatz von der zerlegten Schwalbe meiner Freundinn zum testen montieren, oder ist das nicht so gut weil er ja auf nem anderen Motor eingefahren wurde ?!

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Is kein Thema, nur solltest Du dann auch den Kolben und das Nadellager vom anderen Zylinder verbaun.
    (So würde ich es jedenfalls machen...)

    Und den Plattendämpfer im ESD kannst ruhig auch umbaun (2-10er Löcher in die Platten) und das Endrohr auf 16mm aufweiten.
    Einfach nur den Krümmer kürzen is auch Essig...

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Wenn sie aufgrund der wärme ausgeht, nimmst dir ma die Zündkerze raus, und testet, wie sie funkt. Wenn sie nich gut funkt solltest du weiter an die Züdung gehen.
    Ich selber halte nich so viel von der U-Zündung, aufgrund des wärme Problems mit Unterbrecher und Kondensator...

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Ansichtssache. Reperatur ist schnell einfasch und im Schlimmsten Fall sogar am Straßenrand möglich. Gebraucht wird nur eine Fühllehre, ein Tropfen Öl und das bisschen werkzeug für das Polrad. Ein Schrauberdreher wird eh gebraucht. Dann kann man den ZZP zumindest grob einstellen um heim zu kommen oder in die nächste Werkstatt.
    Ist der Zündfunke zu schwach, grenzt sich das Problem auf Kerzenstecker, Kerze, Hochspannungsleitung und die beiden Zündspulen (innere/äußere) ein.

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Nabend zusammen,
    erstmal danke für die vielen Tips. Man verfährt sich oft in ein problem ohne aussenstehende Meinung ;)
    Würde dann morgen mal zum testen den kompletten Zylindersatz (Zyli, Kolben, Kopf, Nadellager) von der Schwalbe nehmen.
    Muss ja alles übernehmen da ich ja nen 60/4k habe, da würde sich der Kolben bissl schwer im 50er zylinder machen^^
    Den Auspuff habe ich damals auf AOA1 Basis umgebaut mit Löchern im Prallblech und aufweiten des Endrohrs, hat auch gut was untenrum gebracht!
    Beide Zündspulen und zur not noch eine andere U-Grundpaltte habe ich noch liegen, kann also mit viel mitteln den fehler suchen :)
    Die Simme hatte damals ne Elektronik Zündung, mit der musste ich aber des öfteren schieben wie mir lieb war. Mit der U-Zündung find ichs einfacher und es gibt weniger Fehlerquellen die man wie oben gesagt wurde auch am Starssenrand erledigen kann. Wenn also bei wärme der Funke schwächer wird kann ich ja ansich die äussere spule ausschliessen und muss weiter unten suchen.

    Werde morgen auf jeden fall berichten wie es gelaufen ist :rockz:

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Die äußere kann es deswegen auch sein, und ein AOA-Umbau sollte untenrum eher weniger bringen als vorher :strange:
    Ansonsten viel Glück.

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Kann auch sein das sie untenrum besser geht weil der krümmer jetzt zum Auspuff dicht ist. Da hatte die vorher viel druck verloren weils undicht war.

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Ahoi.
    Habe heute den Zylinder getauscht, und siehe da sie läuft wie ein uhrwerk :)
    Ein kick ohne hand am gas und sie springt sofort an!
    Der mza Zylinder is wohl am ende wobei Kolben und Zylinder tip Top aussehen....

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Naja, komtm drauf an was er runter hat. An meiner S 50 hat der MZA-Übermaßkolben nach 10tkm deutliche Verschleißerscheinungen gezeigt. Weniger Kraft am Berg und 5 km/h weniger Geschwindigkeit., und bevor ich wieder ausschleifen konnte war se gemaust.

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Ja, aber Stino und bestens versorgt und seltenst ausgefahren. Und damit eben auch künstlich verschlissen, durch vorsichtige Fahrweise.

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Hab den Fehler am 60/4 Zylinder gefunden!. Der Kopf war krumm und hat im warmen Zustand zu kompressionsverlust geführt.. hab ihn geplant und jetzt rennt er vom feinsten :) 85-90km/h auf der graden und hält im warmen Zustand auch sehr gut standgas. Das rasseln auf. Drehzahl Ende ist auch verschwunden, dreht sauber hoch usw :) danke für eure tips.

  • Re: Simme geht warm schnell aus und springt nur schlecht an

    Ja die tachos zeigen nen optimierten Wert ;)
    Mir reicht der Speer und die extra Leistung braucht man hier am berg auch!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!