http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/61875855
in dem Angebot ist noch eine Grüne Enduro! was würdet ihr für sie hinlegen und ist sie noch orginal oder wurde da schon gebastelt? (ICH WEIß LENKER IST NICHT MEHR ORGINAL)
Danke für eure Meinungen!
Baujahr 1990. 12v. vergaser müsste gereinigt werden , batterie und zündkerze erneuert werden damit sie wieder richtig läuft.
Orginale Papiere sind vorhanden und es ist auch laut rahmen eine Enduro
Beiträge von simsonforum
-
-
Re: Simson Motor lässt sich Schwer kicken.
Zitat von fabi s50
S51 Baujahr 1982..Okay das is schon mal wichtig, da die s51 einen ganz anderen Motor als die s50 und die Kr51/1 hat.
wie siehst es aus wenn du die Kupplung beim kicken ziehst?
wenn das keine Veränderung bringt liegt es wahrscheinlich am Getriebe bzw kickstarterantrieb.
mfg[/quote:99l6u9zm]
Ja ist auch bei gezogener kuplung genauso schwer.
Was genau ist dann beim Kickstarterantrieb oder beim getriebe kaputt?
muss ich das Beides jetzt auswechseln -
-
-
-
-
Meine Simson Lässt sich von Heute auf Morgen nur noch schwer kicken.
Ich meine nicht ankicken sondern Kicken. ICh weiß nicht woran das liegt vor kurzem ging es noch Problemlos und ich habe es nun mit 2 verschiedennen Zylindern versucht einer gebraucht einer neu (beide sauber), leider tritt bei beiden das selbe problem auf. Wenn ich die Kerze aber draußen habe lässt sie sich leicht kicken! Das es manchmal schwer zu kicken ist ist nicht schlimm aber das man schon fast raufspringen muss ist nicht normal! das Manchmal kommt so ein "Puff" geräusch und der kickstarter springt zurück wie als ob ein druck den kickstarter zurück drückt!
Mein Motor hat ein neues Kurbelwellenlagger, hat neue Simmeringe und ist neu Gedichtet aber daran kann es eigendlich nicht liegen da es ja vor kruzem noch problemlos ging. ich bin voll Baff weiß einer woran das liegt? -
-
Habe mal mein Zylinder genommen und wollte euch fragen Ob dieser Orginal noch aus der DDR oder ein Billignachbau aus Polen ist.
Ein "S" oder eine 5 im Kreis am vergaserflansch: http://%22http//imageshack.us/f/254/dsc02691j.jpg/%22
"1826" am zylinderfuß: http://%22http//imageshack.us…c02692m.jpg/%22
"Si 710" am Zylinderfuß: http://imageshack.us/photo/my-images/15 ... 694xd.jpg/
"M531" und ein Dreieck am Zylinderfuß: http://%22http//imageshack.us…c02695m.jpg/%22
"VWM" am Zylinderfuß: http://imageshack.us/photo/my-images/68 ... 696wa.jpg/
Eine "2" am Zylinderboden eingeschlagen: http://%22http//imageshack.us…c02697c.jpg/%22
"003" neben der Laufbuchse: http://%22http//imageshack.us…c02698v.jpg/%22
Zylinder gesammt: http://%22http//imageshack.us/f/849/dsc02699c.jpg/%22
Wäre toll wenn sich ein kenner sie Fotos anschauen würde.
auch wenn man das nicht erkennen kann ich habs makiert und beschriftet. -
Re: Orginaler Simson Kolben
Zitat von Fritt3nKleiner Tipp:
37,97 ist Nullmaß
38,24 ist erstes Schleifmaß
38,5 ist zweites Schleifmaß.Da du einen 37,97er Kolben hast, willst du wohl aufs erste Schleifmaß.
PS:
Einringkolben sind momentan die besten, gelten aber auch als Tuning.wie du beschrieben hast ist 37,97 nullmaß und nicht erstes schleifmaß
-
Re: Orginaler Simson Kolben
ok danke euch!
-
soo heute ist mein kolben angekommen und ich würde wissen wollen ob ich einen orginalen habe. auf den kolben steht:
37.97 der pfeil
und ganz klein gedruckt "megu"
ist das ein orginaler?
leider waren keine kolbenringe dabei! wo kann ich mir solche kaufen und wo sind die von bester qualität? und... wenn ich meinen zylinder auf 2te schleifmaß ausgeschliffen habe. muss ich mir dann einen neuen kolben kaufen oder reichen auch nur neue kolbenringe?und nun nochmal zu meinem zylinder. laut euren aussagen sieht es mit meinem zylinder gut aus, dass er orginal ist. nun habe ich noch ein kleines merkmal gefunden! neben dem m531 ist ein kleines dreieck!:
http://imageshack.us/photo/my-images/19 ... 022xa.jpg/
(dreieck ist makiert)
hat das irgentwas zu sagen?
danke für eure antworten! -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
das einzige weitere merkmal was ich noch gefunden habe ist, dass neben dem m531 noch so ein kleines dreieck ist. aber ohne s usw. nur ein kleines dreieck
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Fritt3n
ne keine weiteren merkmale. das S im dreieck hab ich nicht gefunden. -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
hmm ok hab nun mehere verschiedenne meinungen gehört. ich werde mit dem einfachsten anfangen bis hin zu schlimmstenfalls schleifen und übermaßkolben!
doch bevor ich irgentwas davon wage muss ich wissen ob mein nun angekommener zylinder übrhaupt orginal ist!
habe hier ein paar bilder vom zylinder gemacht und die merkmale fotografiert:
die fotos werde ich dann auch mit merkmalen vom kolben wenn er da ist machen.
http://%22http//imageshack.us…00033jz.jpg/%22
http://imageshack.us/photo/my-images/70 ... 031wt.jpg/
http://%22http//imageshack.us…c00027q.jpg/%22
http://imageshack.us/photo/my-images/68 ... 022xa.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/56 ... 016je.jpg/
http://%22http//imageshack.us…00015ta.jpg/%22 -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
ja ok so werd ichs dann auch machen.
auschleifen lassen und nen guten übermaßkolben verbauen.
für den gebrauchten kolben habe ich ja sowieso so gut wie nix bezahlt.
danke für eure info -
Hi bin neu hier deswegen reißt mir nicht gleich den kopf ab wenn es eine dumme frage ist. ich habe mir einen Gebrauchten Zylinder und einen orginalen gebrauchten kolben aus ddr zeiten bei ebay bestellt. habe die beiden sachen aus zwei verschiedennen anzeigen bestellt deswegen frage ich. der zylinder sei laut aussagen des verkäufers noch nie ausgeschliefen worden und der kolben hat auch noch das orginale maß.
nun wollte ich euch fragen ob ich den ganzen kram nun einfach anbauen kann oder muss ich da noch was extra beachten?
hätte da noch eine frage!
woran erkenne ich ob ich einen orginalen zylinder und kolben habe?
haben die nachbauzylinder und die nachbaukolben was was die orginalen kolben und zylinder nicht haben? oder umgekehrt?
danke im vorraus für eure antworten
mfg