Hi bin neu hier deswegen reißt mir nicht gleich den kopf ab wenn es eine dumme frage ist. ich habe mir einen Gebrauchten Zylinder und einen orginalen gebrauchten kolben aus ddr zeiten bei ebay bestellt. habe die beiden sachen aus zwei verschiedennen anzeigen bestellt deswegen frage ich. der zylinder sei laut aussagen des verkäufers noch nie ausgeschliefen worden und der kolben hat auch noch das orginale maß.
nun wollte ich euch fragen ob ich den ganzen kram nun einfach anbauen kann oder muss ich da noch was extra beachten?
hätte da noch eine frage!
woran erkenne ich ob ich einen orginalen zylinder und kolben habe?
haben die nachbauzylinder und die nachbaukolben was was die orginalen kolben und zylinder nicht haben? oder umgekehrt?
danke im vorraus für eure antworten
mfg
Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
-
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
zwischend den kühlrippen sieht man am ddr-zylinder eine prägung wie GDR oder DDR.
Aber ich mag dich nur ungern ausbremsen: Das wird nix. Der Zylinder ist vermutlich verschlissen und selbst wenn der Kolben halbwegs passt von der Abnutzung her, wird der schlecht gehen und evt. sogar hundsmäßig rasseln. Den Kolben kann man also getrost weglasse. Lass den Zylinder aber richtig ausschleifen und einen passenden Übermaßkolben dazu, dann läuft das gut. Wenn es weniger um das finanzielle geht finde ich Kolben-Fischer sehr gut, aber auch bei Moto-Selmer ist die Quali in Ordnung. Wenn es nicht so teuer sein soll, dann eher nen MZA-Übermaß.
Aber egal welche der 3 Varianten die ich aufzähle, jede wird denke ich besser laufen als das was du da machen möchtest. Daher mein Rat: Lass es lieber. -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Das alles kannst du wissen, wenn du den Zylinder noch nicht einmal gesehen hast? R.E.S.P.E.C.T! Ich verlass mich ja nichtmal auf Fotos um den Verschleißzustand vorherzusagen. Klar die Wahrscheinlichkeit, dass du Recht hast ist 22 Jahre nach dem Mauerfall wirklich hoch, aber es kann auch ein Zylinder sein, der nur wenig gelaufen ist. WIR wissen das nicht...
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Naja, selbst wenn dem so ist ist der Kolben auf die Buchse "eingelaufen".
Und da dieser nicht mehr da ist wird die Wahrscheinlichkeit hoch sein das es nicht gut funktioniert.Wenn er schon den Zylinder mit dem "anderen" gebrauchten Kolben verbauen will, würde ich, wenigstens neue Kolbenringe verbaun.
Das is nicht zu kostenintensiv und einen Versuch wert... -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Klang für mich so als würde er Kolben und Zylinder zusammen gekauft haben.
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Zitathabe die beiden sachen aus zwei verschiedennen anzeigen bestellt deswegen frage ich.
Allet klar?
Welcher Depp würde denn nen gebrauchtes Zylinderkit aufsplitten und einzeln verkaufen?
:p -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Oh! Das natürlich nen schlimmer überleser von mir... sorry.
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Dir sei verziehen...
B2T:
Im Kolben sollte bei Ori DDR auch nen "Megu" eingeprägt sein... das ist aber hinfällig, da gebrauchter Kolben auf gebrauchten Zyli überhaupt nicht gut ist. -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Zitat von Fritt3nDir sei verziehen...
B2T:
Im Kolben sollte bei Ori DDR auch nen "Megu" eingeprägt sein... das ist aber hinfällig, da gebrauchter Kolben auf gebrauchten Zyli überhaupt nicht gut ist.Zusatz: wenn diese nicht zusammengehören.
naja...wie schon gesagt, lass den Zylinder schleifen und mit neuem Kolben bestücken. Dann hast du auch deine freude drann.
mfg
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
ja ok so werd ichs dann auch machen.
auschleifen lassen und nen guten übermaßkolben verbauen.
für den gebrauchten kolben habe ich ja sowieso so gut wie nix bezahlt.
danke für eure info -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
falls es wirklich billig-billig werden muss geht auch erstmal das was du vorhast, laufen wird das schon irgendwie.
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Das wäre aber nicht wirklich gut, geht man mal vom dümmsten Fall aus, ist der Zylinder schon so ausgeleiert dass sich die Laufbuchse bereits leicht unrund ausgeschliffen hat, und der Kolben vielleicht nur minimal anders abgenutzt ist, könnt das sogar klemmen. Wie gesagt, ist das eher eine Chance 1:1.000.000 aber eben doof. Dann lieber ausschleifen, ist wirklich besser. Dann hast du auch Freude dran.
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Nimm den Zylinder und mach einen Kolbenring (vom gebrauten Kolben) in die Laufbuchse.
Wenn der Abstand an der Öffnung / Ringstoß zu groß ist lass ihn schleifen.
Ansonsten neue Kolbenringe auf den alten Kolben und fahren... -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
hmm ok hab nun mehere verschiedenne meinungen gehört. ich werde mit dem einfachsten anfangen bis hin zu schlimmstenfalls schleifen und übermaßkolben!
doch bevor ich irgentwas davon wage muss ich wissen ob mein nun angekommener zylinder übrhaupt orginal ist!
habe hier ein paar bilder vom zylinder gemacht und die merkmale fotografiert:
die fotos werde ich dann auch mit merkmalen vom kolben wenn er da ist machen.
http://%22http//imageshack.us…00033jz.jpg/%22
http://imageshack.us/photo/my-images/70 ... 031wt.jpg/
http://%22http//imageshack.us…c00027q.jpg/%22
http://imageshack.us/photo/my-images/68 ... 022xa.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/56 ... 016je.jpg/
http://%22http//imageshack.us…00015ta.jpg/%22 -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
"M531" sollte original DDR sein.
Berichtigt mich.
PS:
Ist bei dir keine Prägung vom Simson Zeichen o.ä.? -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Ich seh leider kein Merkmal für DDR... Aber gut: Es steht M531 drauf. Ein gutes Zeichen. Aber sicher bin ich mir nicht.
Aber mal zum Thema zurück: Die Almotzylinder sind auch nicht übel, das schlimme sind die Kolben, die seltenst wirklich dazu passen. Daher empfiehlt man lieber das ausschleifen, da wird auf den Kolben (so gut es eben geht) extra aufgeschliffen, damit das passt.
Der Herr Fischer aber stellt die Kolben selbst her, bzw. dreht sie selbst ab, und daher werden seine Kolben etwas besser. Kosten natürlich auch entsprechend mehr, hält aber ewig (bildlich gesprochen) und funktioniert super. -
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Eine Möglichkeit wäre noch Mo-Se... vertreibt noch original Zonen Ware.
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Ich denke http://%22http//www.fischer-fahrzeugtechnik.de/%22 auch...
Oder sind die Juten alle?
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Teils: bei 50ern nimmt er vorhandene Reste, aber da diese eben leider auch irgendwann erschöpft sind oder eben für "spezielle" Sachen wie 60er Zylinder auch Kolben gebraucht werden, dreht er selbst welche ab. Und die passen auch wunderbar. Der Mann versteht sein Handwerk, und das sieht man auch wenn das mal mit den MZA-Klumpen vergleicht.
-
Re: Gebrauchten Simson Zylinder und kolben anbauen.
Ja sicher...
Aber was AWO&Co. angeht sind die Leute (Kunden) wohl eher nicht so begeistert.
Kann ich aber nicht bestätigen, da ich sowas nicht fahre... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!