Beiträge von I_Need_Speed
-
-
-
Re: Simson S51 Cross
mal so nebenbei bevor ich das ding wegschmeiß ..
hab noch n hinteres ritzel .. da is einer ma ohne distanzstück ohne kettenkasten gefahren und da hält nu der sprengring nichmehr .. aber wenn da n distanzstück vor is kann das lager doch eig. nirgends hin oder ?
kann ich das noch verbauen ? ich mein obs nu n jahr oder ne stunde hält is ja egaal .. bis das 51Z da is muss es gehen.. -
Re: Simson S51 Cross
Hm .. naja nee das is wieder zuviel aufwand .. der einzige der im rennen n MS 50 mitn 86 membraner unterm arsch hatte war ne Pussy
hatte angst durch die modderlöcher zu fahren dabei ging das ding wie hölle xD
-
Re: Simson S51 Cross
Okay
dann mal sehen wo ich eine her bekomm
-
Re: Simson S51 Cross
Zitat von Simsonfreak1Und kanst du mir mal den Link für die Fußrasten geben, find nähmilch keine für den Geld.
hier isser http://www.ebay.de/itm/229559-Kra…=item5aeadbac0c
Also Kastenschwinge kommt mir da nich rein
bei dem rennen Muss für die Simsonklasse
das fahrwerk Marke Simson sein ..
ich hab mir gedacht hinten ne verlängerung auf die federbeine zu schweißen und das alles nochmal zu verschraubenKönnte man da nich auch einfach ne Gabel vonner 150er TS verbauen ?
-
Re: Simson S51 Cross
nochmal ne ganz dumme frage .. die kette läuft ja offen wenn du ein 51Z hinten Montierst ...
is das ne stink normale rollenkette oder is das extra eine die versiegelt is gegen schmutz wasser usw. ?
dann ich hab immer angst das die mir durchgammelt und weg reistMfg
-
Re: Simson S51 Cross
Ja das stimmt schon aber für umsonst nimmt man alles was man kriegen kann
kannst du mir einen stollenreifen für die Simme empfehlen ? -
Re: Simson S51 Cross
Sagmal .. wie ist das bei denem Cross umbau ..
fliegt die Modder oder halt auch schnee bei dir auch hinten hoch und fleigt über dich rüber ?naja ich hab auch n 3,50er raufen drauf
-
Re: Simson S51 Cross
Okay hab nachgeguckt
so 9-10€ das Paar sind Top
da hast du dann einfach wie ich gesehen habe ein U profil angepasst und angeschweißt richtig ?so wenn ich mir das vorstelle sind dem kotflügel wenn er oben hängt nich die Bowdenzüge im weg ?
gehört jetzt grade nich zu dem mopedaber der gaszug bei meiner S50 schrabt den lack vom Büffeltank an der seite ab
sind schon kratzer drinn -.- .. was könnte man da machen ? ich hab den nu schon unterm tank verlegtMfg
-
Re: Simson S51 Cross
ich hab mir das ganze mal angeguckt
shet echt Top aus muss ich sagen (y)
Was mich mal interessiert
wo hast du diese "dinger mit spikes" her die du an schalthebel ,Bremse und fußrasten hast ?
ich würde ja auch gerne n schönen acerbis kotflügel rein bauen ...
muss ich dafür extra die enduro gabelbrücke kaufen .. oder hält das wenn ich in die alte 2 löcher bohre ?
bin mir da nicht sicher .. weil mein vater meint das is guss das reißt weg .. -
Re: Simson S51 Cross
Obwol ich sagen muss das auf dieser strecke nich viel mit springen is
is mehr so über hindernisse auf acker und im wald ..baumstämme,wasserlöcher und sowas alles...:)
also eher gesagt n Enduro rennen...weis bloß nich ob ich da mit der unterbrecherzündung weit komme
weil ich persönlich nicht auf elektronik vertraueja das mit dem rennen von Demmin hab ich gesehen .. das liegt bei mir gleich um die ecke
unser rennen heißt Lausebrink .. vlt sagt den leuten aus der MV region ja was -
Re: Simson S51 Cross
Naja höhere Dämpfer sind auch wieder sone sache ... sind auch nich so billig
ich hab mir so gedacht wie schweiß mir ne verlängerung auf die schwinge so wies bei der s83 schwinge war
und 51Z hinten fährt n kumpel von mir auch mitn 60er2kanal .. also von 0-50 zieht er sehr sehr flott durch und drehmoment ohne ende aber ab 50 es eben titte .. da kommt nich mehr aber die is ja fürs cross rennen.. und bei dieser strecke muss sie die berge gut hochkommen mit möglichst wenig runterschaltenwasserdicht muss die zündung zu 100000% sein da diese jahr 80% aller fahrer wegen wasser in der zündung rausgeflogen sind .. genau wie ein teil wegen wasser im vergaser ausgefallen ist
kann man den seitendeckel einfach mit Silikom zukleben ?passt die DT 80 gabel so ohne probleme rein oder muss ich da was ändern ?
Mfg Philipp
-
Re: Simson S51 Cross
Naja ok stimmt ... der kasten hält den meisten dreck ab das nicht sin den vergaser kommt
-
Hallo schrauber kann sein das dieses Thema schon oft durchgekaut wurde bin aber noch nich fündig geworden mit der sufu
Naja ich erzähl erstma los ... ich hab mir eine total verhunzte simmi für wenig geld geholt ..
meine absicht is sie fürn Cross rennen nächstes jahr aufzubauen.
Teilnehmen will ich in der 60 Ccm klasse da sowieso schon ein 60er drauf is is das schonmal erledigt ..Hier mal n Bild ..
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/28.11.12/mricbv4jhryo.jpg]Mir geht es draum das ich das meiste daran erlber erledigen will .. Material und schweißerkönnen sind vorhanden
... also so wenig geld wir möglich investieren .. soll irgendwie ja auch ne beschäftigung sein
Hoffe ihr könnt mir bei folgenden sachen bischen helfen/tipps geben..
-es kommt eine 16/51 übersetzung rauf .. dazu muss ich die kette umlenken .. wie mach ich das am besten ?
-Sie muss hinten höher .. wie stelle ich das ambesten an ?
-der kasten soll raus .. was macht man da damit er sich nich den ganzen dreck in den vergaser saugt ?
- und ein vernünftiger auspuff muss er der nicht so im weg is .. giebts da ne preisgünstige alternative zum enduro pott ?Hoffe ihr könnt mir bischen helfen
Mfg Philipp
-
Re: Simson Läuft ohne Kerzenstecker ..
Hmm also der zug hat genügend spiel .. und simmeringe sind auch alle neu nachdem sie Getriebeöl gezogen hatte, die reinste rauchbombe
kann sein das er in dem moment verklemmt war also ich hab nachgeguckt da klemmt nichts und die läuft jetzt als wenn nichts gewesen wär ..
Die alte kerze hat einen WW von 240 und die die drinn war als die sache passiert war hat einen WW von 260
aber eine frage hab ich immer noch nicht beantwortet bekommen ..
"Könnten die zündaussetzer was mit der hitze zutun haben ?"Mfg
-
Re: Simson Läuft ohne Kerzenstecker ..
Ganz genau .. und für die weiterfahrt hatte ich für die 3 km ne alte DDR isolator reingedreht .. die is noch glatt oben die neuen sind ja jetzt alle geriffelt
-
Re: Simson Läuft ohne Kerzenstecker ..
Na Ansaugmuffe ab und Daumen auf den vergasereinlass und auf isser ..
der krümel hat ja keine verbindung zwischen den elektroden der hängt einfach nur an der oberen drann
-
Re: Simson Läuft ohne Kerzenstecker ..
find ich auch Kurios ...da muss in dem moment wol der gas schieber hängen geblieben sein ... jedenfalls als der motor aus war hab ich geschaut hab, hat nix geklemmt
mein vater meinte ich soll mal nach der kerze schauen .. was ich auch gemacht habe und da war zw. den elektroden n Ölkohne Popel .. er meinte der kann vermutlich geglüht haben durch die temperaturen und schon hat man nen glühzünder .. hatte er auch schon sagte er mir .. da bin ich ja beruigt .. ich dachte schon da wär irgendwas im Popo an meiner simmi
-
Re: Simson Läuft ohne Kerzenstecker ..
Also ich schüttel dachm tanken immernoch
ich werd mall kopf runternehmen und mal schauen wies daunter aussieht