Beiträge von I_Need_Speed

    Re: Simson Läuft ohne Kerzenstecker ..

    Also Jooar die Kerze war Brennendheiß .. imgegensatz zum zylinder der war genao so Warm/heiß wie der von meinem kumpel der mitgefahren is ... in die elektrode war Rehbraun und der rand der kerze so Silbergrau .. is das vlt die ablagerung die geglüht haben kann ? :)
    und isses normal das nach so einem zwischenfall Zündaussetzer folgen ?
    vorhin nochmal ne dorfrunde gemacht jetzt wo sie kalt war lief sie als wenn nix gewesen wär ^^

    also es kann sein das es bischen fetter als 1:50 is , ich schätze mal 1:40 hab n kleinen spritzer mehr öl rein getan .. das öl selbst ist von Velind das kauf ich mir direkt in als 100ml. flasche und kipp es vorm tanken in den tank :)

    Das glaubt mir bestimmt keiner ..
    ich kam grade von einer Mopedtour mit meinem kumpel (grade 30 km nachhause gefahren) jedenfalls schön mit Moped am abtouren/bremsen gewesen, Runterschalten und wollte rumm um die Kurve ... aufeinmal giebt das ding vollgas (einfach so und ich hab nix gemacht (ich dachte erst Kolbenschieber im vergaser klemmt)) da hab ich schnell zündung aus gemacht .. und Das ding lief Weiter 8| .. als Nächstes habe ich den Kerzenstecker abgezogen aber das war wol nix, Die Karre Lief immernoch :O .im endeffekt musste ich ihm die luft klauen indem ich n daumen aufm vergaser gehalten..

    Kerze hatte ich raus .. war Rehbraun wie immer ..
    Motor war vom fühlen her nich viel wärmer als der von meinem Kumpel der dabei war.
    Jedenfalls haben wir ihn 10 min. abkühlen lassen dann ne andere kerze reingedreht und dann gings die letzten 3km nach hause mit einnigen Zündaussetzern. man hat gemerkt das sie unsauber gezogen hat danach.

    is das jetzt n ausnahmefall oder war sie einfach nur normal überhitzt ?
    ich bin echt ratlos und verunsichert .. Helft mir :/

    Moped Details:
    -M541
    -60/4
    -32mm Püff
    -19N1-11 Bvf
    -6v Unterbrecher Zündung

    Mfg Philipp

    Re: 60/4 will nicht so recht ...

    Häng glaub ich in der 3 kerbe von oben
    es ist die vom alten vergaser verbaut (16N1-8 da mein moped eig. ne S50 is .. aber ein s51 motor bekommen hat)
    die genaue größe weis ich jetzt nicht ..

    und noch als zusatz info .. sie ging nach 100m kopfsteinpflaster aus und siffte kurz auf deb überlauf .. danach half nuchnoch anschieben ..

    Re: 60/4 will nicht so recht ...

    Garnichmal .. ich hab die Normal wie sonst auch ..

    aber ich hab den Herr Vergaser grade hier mir is aufgefallen das der schwimmer Geschlossen 22 statt 29mm hat und offen auch total verstellt

    Kanns daran liegen ? .. oder soll ich noch was kontrollieren solange ich ihn noch hier hab ?
    und ich hab noch ne 90er HD .. wär die i.o fürn 60/4 ?

    Hallo liebe Simmi schrauber :)

    Habe da ein Problemchen mit meinem 60/4 (M541)
    Habe einen 32mm Püff n 19N1-BVF vergaser (72er HD) ne 6V unterbrecher zündung und den Luffi Umbau nach Reich Tunung drann :)

    Nun ist das Problem was schon länger besteht .. Meine kerze ist immer schwarz und Trocken ..
    sie Läuft zu fett aber ich kann einstellen wie ich will .. entweder läuft sie top und hält kein standgas oder sie läuft scheiße und hat perfektes standgas .. genauso hat sie untenrum kein durchzug .. also wenn ich im 4 gang 30 tucker und vollgas gebe und langsam durch BEschleunigen will versäuft sie .. :/
    woran kann das liegen ?

    Bitte um Hilfe :(

    mfg Philipp

    Re: Schalt Probleme am M541

    also das getriebe hatte ich beim regenerieren zerlegt und neu gefettet sah eig. alles noch gut aus :)

    kann dies auch was mit der kupplung zutun haben ?
    da es sich um einen 60/4 handelt hab ich wegen kupplungsrutschen auf eine 1.8mm Tellerfeder umgerüstet ..
    da hab ich auch gleich n neues primärritzel eingebaut .. seitdem Klappert (Klapperndes vibrieren) es aus kupplungsgegend :/
    obs was damit zutun haben kann ?

    Re: Schalt Probleme am M541

    Hmm nach ner halben umdrehung links hab ich den 1 nichmehr rein bekomm .. hab sie dann wieder ne Viertel umdrehung nach rechts gestellt .. nu geht der 1 zwar wieder rein aber unter last erwischt man die leerläude immer noch :/

    Moiin :)

    Folgendes Problem : es geht um die schaltung an einem M541 Motor.. meist unter last (im Soziusbetrieb) geht mir diese schaltung echt gegen den zeiger ....
    Ständig erwischt man diese Leerläufe zwischen den gängen .. die erwischt man bei mir so zwar auch aber es kommt nich all so oft vor .. jedenfalls ist es echt nervend wenn man diesen andauernd trifft .. (dies ist nur beim hochschalten so beim runterschalten nicht)
    und will man dann runter schalten (von diesem leerlauf zurück in einen gang) überschaltet man meist den gang und landet wieder im leerlauf ..

    einen steckschlüssel habe ich mir gebaut um die schlitzmutter zu drehen .. nur nun ist die frage .. in welche richtung und wieweit ?

    Mfg Philipp :)

    Re: Motor einstellungen :(

    Sollte ja eig. für ein alltagsmoped sein .. damit sie mehr zieht (Anhänger umd im sozius betrieb)
    Tellerfeder is eine 1,6er ;)
    Kupplung rutscht eben nur wenn er auf drehzahl ist und auf Resonanz kommt ..


    was wär der eig. so ca. wert wenn ich den verkaufen würde ?
    er is Reneneriert
    Neue lager
    neue simmeringe
    60/4 Zylinder
    regenerierte Kupplung
    neu abgedichtet
    jaa aber eben die kupplung .. ich mein wenn man sinnig beschleunigt also nich gleich vollgas geht ja alles ..

    Re: Motor einstellungen :(

    Übersetztung is Stino S51 und mein Kettenritzel hat original 15Z
    Hmm ja also 5 lamellen hab ich auch gedacht aber ich wollte jetzt nicht noch wieder so viel kohle da rein stecken .. hab insgesamt schon über 120 rein gesteckt .. der motor war ja komplett fertig und der tat mit leid wie der da im schuppen vom kumpel vergammelte :/

    Aber naja 1,8er tellerfeder da zieht man sich ja die finger wund aber die kostet ja nicht all soviel ..

    Re: Motor einstellungen :(

    Soo ein Malör beseitgt .. Kupplung trennt nun nicht meh reinseitig sondern Gleichmäßig
    die einstellschraube (Madenschraube) war spitz .. normal ist sie ja Plan dort wo die druckstücke aufsetzen ... und das paket hab ich einmal zerlegt und neuen reib beläge verpasst..

    Nun trennt sie gleichmäßig und Knackt eben immer kurz bevor sie voll gezogen ist :)
    das knacken kommt aus der rechten seite .. denke mal es ist der hebel :)

    Morgen alles zusammenbauen und mal sehen obs noch rutscht ..

    mfg Philipp