Beiträge von matze917

    Re: Simson-Quiz

    ok, was haben wir da an unterschied bei der s50 n :

    bei mir hat sie KEINEN gepäckträger
    andere stoßdämpfer hinten
    KEINEN rüclspiegel
    und die Federbeinabstreifer vorne


    bei den stoßdämpfern mag ich dir recht geben, aber wie sieht das mit dem gepäckträger aus, war der selbst bei der N im preis mit inbegriffen?

    Re: simsontour nach kroatien 2013

    wieso fällt das wildcampen dann flach?
    und wir ein so sozialer verein, bei dem wir in einem pulk fahren, und nicht wirklich auseinander driften

    und verloren haben wir bisher noch keinen :D


    bezüglich der leute : natürlich gibt es irgendwo eine grenze..fährt man selber, muss man sich auch nur auf sich selbst verlassen..bei zwei leuten auch noch auf den kollegen...
    und bei angenommen 10 leuten ist die wahrscheinlichkeit auch höher, dass einer ne panne hat..

    wo würdet ihr so die grenze ziehen?
    natürlich machen wir vorher nen "checker-Tag" an dem jedes moped nach liste hin geprüft wird, alle teile geschmiert/geölt werden..aber ihr kennt das ja, unverhofft komm oft..

    Re: simsontour nach kroatien 2013

    hey, danke für die antworten!


    also wir sind mindestens fünf leutchen, der harte kern unserer gruppe.
    als begleitfahrzeug fährt ein trabi mit, da kommen alle möglichen ersatzteile rein.

    motorisierungen...zweimal 85 ccm, 1x 70, 1x 60 und 1x 50 sport

    haben bisher schon einige touren gemacht, aber keine ging über mehrere tage an denen gefahren wurde. daher planen wir in den osterferien ein anfahren, wo man mal alles ausprobieren kann.

    und pannenmäßig hatten wir bisher eigentlich immer glück..bis auf einen halbmond... :D

    über die alpen wollten wir sowieso, und schwalbefahrer kommen meines wissens net mit!

    Re: Mein Kotten

    bin im moment zeitlich nicht ind er lage das projekt weiterzuführen, aber darunter hat man genug platz um die fahne, ne stange, öl und genug werkzeug zu verstauen

    Re: Mein Kotten

    naja, so halb vorher, und der rest im laufe der zeit..
    hab sie bei ebay von nem polen ersteigert.
    der hatte bis dato nur schwalben aus polen geholt, und das war seine erste s51..und die letzte :P

    als wir sie abholten meinte er " erste zündstellung = zündung ein. zweite = licht und die dritte ist für wartungsarbeiten"

    kann ich mich heute nur noch drüber lustig machen :D

    hab vergessen zu erwähnen, meine sitzbank ist (wie bei der schwalbe) seitlich aufklappbar ;)

    So, dann stelle ich auch mal meine Kleine vor :

    Hab meine S51 B 2-4 vor einem Jahr zum Geburtstag bekommen. Hatte damals 0 Ahnung von der ganzen Sache, aber zum Glück gibts hier im Umfeld genug "Wissende" :P

    Probleme am Anfang waren ein undichter Tank, eine unglaublich schlechte Bremswirkung der Vorderbremse und viele, viele Kleinigkeiten..

    Naja, hab zum Glück nen neuen Tank und ne neue Felge bekommen, aber bremsen konnte man immer noch nicht wirklich...im Endeffekt lag es daran, dass ein Schwalbe-Bremszug eingebaut war,...naja, so hab ich eine gratis-Felge bekommen :D

    Mit der Zeit kamen die ersten Ausfahrten, und meine Kleine hat nach ner Tour nach Solingen ihren Namen "Der Kotten" bekommen.
    Wenig später war der Motor allerdings fratze, ich kam mir vor wie ein Roller auf der Straße = nicht gut!

    Da die meißten bei uns im Kreise Tuning-Zylinder fahren, schloss ich mich der ganzen Sache an. 50 ccm mit n bissl Bearbeitung und endlich ein 4 Gang-Getreiebe drin, war ich glücklich!

    Leider hat dann aber die Zeit der Pannen begonnen,..mein Kollege hat der Motor falsch/nicht gründlich genug zusammengesetzt, meine Kupplungsscheiben waren auch durch,..wie das nun einmal so ist :D

    heute fährt sie brav und fein, vernichtet nur irgendwie Zündkerzen am Spieß :/

    mit meinem 60 SZ von Easttuning bin ich mit 80 Sachen gut dabei, kann überhaupt nicht klagen!

    baue jetzt meine erste s51 alleine auf, uiui

    und hier noch ein paar Bilder! :

    (der Reso war nur einmal zu Probezwecken dran, sonst AOA2)

    Re: Motor dreht nicht hoch, Ursache unbekannt

    und was war es am ende..

    der scheiß halbmond hat sich verabschiedet, also die mutter war minimal lose, mit dem ruck hat sich der halbmond dann verabschiedet, und somit hat der ZZP nicht mehr gestimmt..


    danke der hilfe hier, thema kann geclosed werden

    Re: Motor dreht nicht hoch, Ursache unbekannt

    das nadellager habe ich in der hand gehabt, da ist alles takko dran, klemmt nicht, bzw ist auch nichts drin,..

    hol mir morgen ne andere zündspule vom kollegen. beim durchmessen hatte ich 2,8 ohm, er aber 4 ohm.

    ansonsten fehlen mir echt antworten/möglichkeiten.

    ich poste morgen mal das ergebnis