moin!
kurz gefragt : wir fahren Recklinghausen aus nach Kroatien,direkt hinter die grenze, 1200 km ca.
habt ihr nennenswerte ziele die auf dem weg liegen?
suhl ist uns schon klar, aber was sonst?
würde mich über ernst gemeinte vorschläge freuen!
moin!
kurz gefragt : wir fahren Recklinghausen aus nach Kroatien,direkt hinter die grenze, 1200 km ca.
habt ihr nennenswerte ziele die auf dem weg liegen?
suhl ist uns schon klar, aber was sonst?
würde mich über ernst gemeinte vorschläge freuen!
Re: simsontour nach kroatien 2013
hallo, da habt nir euch ne schöne tour vorgenommen.
ein paar fragen.
-wie viele seid ihr?
- was für mopeds was für motoren
- wollt ihr die gleiche strecke zurück fahren.
wir sind 2011 zu dritt von radebeul nach venedig gefahren, und rückzu zum harzringtreffen mit der längsten anriese von 2300km , nach ca 2600waren wir dann wieder daheim.
sinnvoll wäre es den möglichst höchsten pass über die alpen mitzunehemen.
wir waren auf dem Penserjoch mit ca. 2200. und dem jaufen pass mit 2100mm.
Achtung die schwalben werden am meisten zu käufen haben
wir hatten eine schwalbe(70/2) und zwei s51(50/4,60/4). alle mit 5 gang, das amcht am meisten sin.
spirttverbraucht je nach motor 2,5 bis 4,5liter.
schön ist es auch aufm pass zu campen.kann ich nur empfehlen...
und hier noch ein paar bilder. zur vorfreude
http://%22http//s7.directuplo…u2s8_jpg.htm%22
http://%22http//s1.directuplo…al26_jpg.htm%22
Re: simsontour nach kroatien 2013
Hallo billar, Respekt vor der Tour die Ihr da hinter euch habt.
Ich hatte die gleiche Tour für Sommer 2013 geplant. Muss sie aber jetzt um ein Jahr verschieben da ich im April zum ersten mal Vater werde.
Kannst du irgendwelche Erlebnisse Schildern von eurer Tour? Wie zum Beispiel Pannen, Reisedauer, Probleme, und was ist wichtig dabei zu haben?
MfG Starfilar
Re: simsontour nach kroatien 2013
also wir waren insgeasmt 2wochen unterwegs. von dresden bis zum garda see schafft man es in 3 tagen. die längste tages tour war 430km , das ist aber echt grenzwertig. gut sind 200-300km am tag. vom garda see nach venedig ist noch mal eine tagestour. gecampt haben wir meinsten schwarz. im wald, an radplätzen, aufm pass (2 mal, einmal auf 1800 und einmal auf 2000m höhe)das sollte man sich nich entgehen lassen. jedeoch sollte man ein gutes zelt haben.
alle moped hatten bei uns:
-5 gang verbaut
-vape verbaut
- ein moped mit 12V stecktose fürs navi
ersatzteile/gapäck
- navi
- eine vape
- kompletter motor mit vergaser und zündung( passt auf den seiten gepäckträger)
- ein ersatzrad
- alle bautenzüge
- kette
- gluhbirnen
- ersatzkolben
- abschleppseil
- warwesten (pflicht in österreich)
- ein zelt
- mischöl
- unterhosen und anderes campingzeugs halt
was ist kaputt gegangen:
- nach 14 gebrochenen speichen (jeden abend 1-2 gewechselt), haben wir dann das ersatzrad verbaut
- einen platten
- unnötige vergaserprobleme bei der schwalbe, wird am pass sehr heiß, bis das benzin kocht
- und bei mir hatt es nach 1800km tour den kolben sicherungsklip zerstört und eine nase eimmal durch den zylinder gezogen.
, da kam dann der ersatzkolben rein, der hatt dann auf den ersten 50m noch 2 mal geklemmt, und lief dann noch bis nachhause. aber der gute 50er fuhr dann nur noch 85 statt 90
ps.: als erste tour würde ich mir aber weniger km vornehmen,, wir haben ein jahr zuvor eine ostseetour gemacht. ca1400km fast ohne panne nur eine mal ne rücklichtbrine wechseln. der höhe punkt war da, die nachfaht von rostock nach hause. da wir uns entschieden nachmittags 16uhr heim zu fahren^^ gegen mitternacht wollte uns das navi noch über ne fähre führen
Re: simsontour nach kroatien 2013
Da habt Ihr viele Sachen Ersatz mitgenommen. Speichen werd ich ja zum glück nicht brauchen am Roller :p
Bin diesen Sommer mit dem Moped nach Berlin gefahren, eine Currywurst gegessen und wieder nach Hause.
Bissel über 500km an einem Tag, aber mehr wäre bestimmt nicht gegangen.
Das mit dem Ersatzmotor hatte ich auch schon überlegt, ich dachte mir aber ihn verpackt zu Hause stehen zu lassen und ihn mir im Ernstfall schicken zu lassen. Ich werde nächsten Sommer noch mal eine Trainingstour machen von 1000km oder so. Und 2014 gehts dann Kroatien.
Re: simsontour nach kroatien 2013
hey, danke für die antworten!
also wir sind mindestens fünf leutchen, der harte kern unserer gruppe.
als begleitfahrzeug fährt ein trabi mit, da kommen alle möglichen ersatzteile rein.
motorisierungen...zweimal 85 ccm, 1x 70, 1x 60 und 1x 50 sport
haben bisher schon einige touren gemacht, aber keine ging über mehrere tage an denen gefahren wurde. daher planen wir in den osterferien ein anfahren, wo man mal alles ausprobieren kann.
und pannenmäßig hatten wir bisher eigentlich immer glück..bis auf einen halbmond...
über die alpen wollten wir sowieso, und schwalbefahrer kommen meines wissens net mit!
Re: simsontour nach kroatien 2013
fünf leute sind schon viel. sollte abe rnoch gehn. problem ist das man auf langen landstraßen recht weit auseinandertreibt. und sich an ampeln in der stadt gerne mal verliert.
mit dem trabi ist das ganze natürlich recht einfach. da ihr alles da rein haun könnt. zur not auch ein ganzes moped^^. in der freien wildnes campen, fällt dabei natürlich flach.
wer ohne kfz fährt sollte unbedingt die beladung vor der tour testen. besonders empfelhen kann ich tanktaschen, um mehr gewicht aufs forderrad zu bekommen. damit das vorderrad nicht leicht wird. gerade bei mehr leistung.
Re: simsontour nach kroatien 2013
wieso fällt das wildcampen dann flach?
und wir ein so sozialer verein, bei dem wir in einem pulk fahren, und nicht wirklich auseinander driften
und verloren haben wir bisher noch keinen
bezüglich der leute : natürlich gibt es irgendwo eine grenze..fährt man selber, muss man sich auch nur auf sich selbst verlassen..bei zwei leuten auch noch auf den kollegen...
und bei angenommen 10 leuten ist die wahrscheinlichkeit auch höher, dass einer ne panne hat..
wo würdet ihr so die grenze ziehen?
natürlich machen wir vorher nen "checker-Tag" an dem jedes moped nach liste hin geprüft wird, alle teile geschmiert/geölt werden..aber ihr kennt das ja, unverhofft komm oft..
Re: simsontour nach kroatien 2013
Zitat von matze917bezüglich der leute : natürlich gibt es irgendwo eine grenze..fährt man selber, muss man sich auch nur auf sich selbst verlassen..bei zwei leuten auch noch auf den kollegen...
und bei angenommen 10 leuten ist die wahrscheinlichkeit auch höher, dass einer ne panne hat..
mit fahren wollen am anfang immer alle...war bei uns auch so. aber nur die leute die ihr moped in und auswendig kennen, und auf die man sich immer verlassen kann, die sollten und kommen am ende auch mit.
Re: simsontour nach kroatien 2013
Ich bin dieses Jahr mit meinem Cousin mit 2 S70 an die Ostsee nach Usedom gefahren. Wir sind an je einem Tag hoch und runter gefahren. Waren 500km, insgesamt warens in der einen Woche 1400 km. Probleme gabs eigentlich gar keine. Nur ist die Strecke zuviel, lieber weniger km fahren und was anschauen. Nächstes Jahr wirds bei uns auch wieder ne Tour geben, nur das Ziel ist noch umklar. Zur Zeit steht noch Nizza im Raum
Re: simsontour nach kroatien 2013
Hey, wir wollten dieses Jahr auch nach Kroatien starten.
Da sich die Zeit dann aber ver0,1facht hatte, wurde das ganze leider auf ne 2 Tages Tschechien Tour reduziert.
Das war der Plan:
simson-tour-2012-cz-osterreich-ungarn-kroatien-schweiz-t91736.html
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/adria2012kziut.jpg]
Wir wollen das ganze aber nächstes Jahr nachholen,
vlt. kann man sich ja arrangieren
bg Stefan
Re: simsontour nach kroatien 2013
zum thema der strecke kann ich nur sagen, das wir an der ostsee (von dresden 450, auch an einem tag gefahren, aber zwei tage hintereinander ist zu hard)und in italien waren.
daszu ist zu sagen das die ostsee min. 5 klassen unter den alpen is.
wir haben damals 12h für 400km gebraucht. reine fahrzeit (nach navi) 8 h. das sind 50kmh durchschnittsgeschwingtigkeit. und man fährt ja auch nicht nur landstraße, sondern auch durch städte(wir wir durch berlin)
nach italien sank die durchschnittsgeschwingtigkeit auf 35kmh. das kann man nich vergleichen. da gibts berge die gehen 5-10km ganz leicht berg auf. wenn du dazu noch gegenwind hast....gehts ne ganze weile im 2-3gang vorran...
dazu kommen die pässe, das penserjoch ging nur im 1ten. ca. 18ca. bei 14kmh
der jaufen pass ging im 2 gang. 25km vollgas mit schwung in der kurve. oben solte man dem moped dann mal eine pause gönnen.
trozdem lohnt sich der aufwand. und ich würde es jeden empfehlen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!