Tank zum x-ten mal entrostet, vergaser eingestellt, neuen Tacho montiert. schöner tag heute gegen ende etwas kalt ich will das es wieder warm wird!!
Beiträge von Philipp37
-
-
habe vor 5 Monaten was bestellt alles angekommen nie Probleme gehabt, jetzt existiert mein Account nicht mehr. was tun?
Edit: Hab mich jetzt neu Angemeldet mit der gleichen Email adresse allerdings habe ich keine Mail wie früher bekommen mit den 3%... die Frage ist muss ich jetzt wieder die beiden Konten verlinken? Die 3% will ich eigendlich nich ich will die 5%
-
Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen
So, lange ist es her ich habe einen s51 Rahmen gekauft und verbaut..
wie ist es bei dem Kba-Formular wie viel wissen die ob Spiegel oder so dran waren?
-
Re: rücklicht, blinker, hupe tut net
Okay problem besteht immernoch
gibt es bei den lageanlagen unterschiede oder sind die gleich?
-
Re: Telegabel Gewinde kaputt
Also ich bin mal übern Bordstein geschanzt, bei der landung ist die telegabel komplett ausgefedert und nach vorn abgeknickt. Das alles dank dem vorbesitzer der gemeint hat die feder um 8cm zu verlängern. Beide oberen schrauben sind rausgerutscht
. Hab neue gewinde rein geschnitten und es hält seit dem.
-
Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen
Also kein typenschild ändern
find in der bucht nur überteuerte rahmen was soll ich denn für einen mittelmäßigen ausgeben? Jemand an nem s70 hauptrahmen interessiert?
-
Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen
Glaubst das geht jetzt noch ?
Bzw was sag ich der frau vom kba das ich jetzt statt s70 mit austauschmotor, Eine s51e hab
und in meinem versicherungsformular steht auch noch s70 ..Was soll ich machen erstmal so weiter fahren. Und hoffen das die freunde in grün mich net anhalten? Und dann des typenschild ändern? Ich mein was kann schon groß passieren?
-
Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen
Und was geschieht mit mir wenn mich die polizei mit einem "n" moped anhält?
-
Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen
Hat das schonmal jemand so gemacht?
-
Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen
S50Benni und wenn der herr von der polizei typenschild mit papieren vergleicht? Außerdem geht das jetzt nicht mehr
murph: Gute idee allerdings müsste ich wieder alles auseinander nehmen
aber eigendlich reicht ja der hauptrahmen
aber ich leg warscheinlich trotzdem drauf weil mein rahmen in einem ultra schlechten zustand ist.
-
Hallo
Ich habe eine S70 gekauft mit in der ein 50 ccm motor verbaut ist allerdings gibt es keine papiere mehr. Ich wollte mir papiere ausstellen lassen in denen steht das ein 50ccm motor eingebaut ist, damit der nette polizist mir glaubt das ich eine 50er fahre da ich auch nur den b-führerschein habe. Wie gesagt habe ich das formular beim kba ausgefüllt und unter der rubrik zusätzliche bezeichnungen: austauschmotor m541 50ccm eingetragen. Ich hatte die hoffnung das das so funktioniert, da ich es in einem anderen forum so gelesen hatte. Nun habe ich eine e-mail vom kba bekommen in der folgendes steht:ch will Ihnen im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne einen Hinweis geben:
Die vom KBA ausgestellten Abdrucke von Betriebserlaubnissen für Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR sind gültig für den jeweiligen Auslieferungszustand. Technische Veränderungen am Fahrzeug (z.B. der Einbau eines anderen Motors oder Änderungen an der elektrischen Anlage oder der Abgasanlage des Fahrzeugs oder Änderungen am Fahrwerk) können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und damit u.U. auch den Versicherungsschutz gefährden. Technische Änderungen werden durch die zuständige Zulassungsbehörde bewertet. Diese fordert in der Regel die Vorlage eines Gutachtens eines Sachverständigen für den Straßenverkehr (TÜV, DEKRA...) welches den technischen Sachverhalt beschreibt. Daher würde ich Ihnen empfehlen ihr Fahrzeug zuerst einmal einem solchen Sachverständigen vorzustellen.
Muss ich wirklich zum tüv?
Was wird das kosten? Und nimmt der tüv dann des ganze fahrzeug in augenschein?
Was kann ich tun das ich es legalisiert bekomme? Ich willt nicht zum Tüv -
Hallo ich habe mich gerade neu angemeldet, weil ich langsam am verzweifeln bin.
Ich habe eine simson s51 mit einer 6V anlage. Anscheinend habe ich vor 2 Jahren einen kurzschluss in der Ladeanlage oder im Zündschloss fabriziert, Qualm stieg aus der Ladeanlage
nun bin ich gerade am neu aufbauen der alten Simme und komm nicht weiter.
ich habe das Zündschloss neu verkabelt und die Batterie ist geladen, allerdings kommt auch bei eingeschaltetem Zündschloss (stellung 2) nur Saft an dem grün-roten Kabel von der Batterie.
Heißt das, das das Zündschloss im Eimer ist?
wie kann ich die Ladeanlage überprüfen?