Hat einer ne Ahnung ob der Faltenbalg von ner MZ aufn Mikuni passt? Bei RT steht, dass man das bei nem BVF nehmen sollte.
Beiträge von Besserpunk
-
-
Das war genau eine Strecke von 2km und das war nur 1/4 - 1/2 Gasgriff.
-
Zitat von T.I._King
mann,sowas kann man sich doch selbst denken..Du bist gut, ich weiss nich mal wo die nächste Werkstat um die Ecke is
Hab mir schon genug Gedanken gemacht bzw. rum probiert. Hat alles nur zur hälfte oder garnicht funktioniert. Ich werd mal gucken ob ich da noch was ändern kann.
@Che oha die sind wirklich Rehbraun. Bei mir ist nur die Spitze so. Der Rest bzw. hintere Teil ist schwarz.
-
Ja wie soll ich die Verbindung zum Kasten herstellen? Der normale Luftfilergummi passt da nich!
-
Dann mach mal nen konstruktiven Vorschlag. Ich hab hier weder was zum sägen noch zum schweißen oder Flexen.
-
Jo Luftfilter ist umgebaut. Ob die Simmeringe Dicht sind weiss ich nicht. Bei meinem stino Zyli der vorher drauf war gings ja auch!
[Blockierte Grafik: http://pic.leech.it/images/3f48dsc00032jp.jpg]
-
Hier mal das Kerzenbild. Mein Handy macht auf einmal so komische Fotos Oo ich hoffe ihr könnt was erkennen.
[Blockierte Grafik: http://pic.leech.it/images/0799bkerze01jpg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://pic.leech.it/images/d1cd9kerze02jpg.jpg]
Sieht auf den Bildern jetzt doch etwas mager aus. Aber der fährt sich sehr zäh und zu fett.
-
rofl isn Ding wa?! :shock:
-
-
Nach einer kurzen Auszeit hatte ich heut den ganzen Tag invenstiert um meine Schwalb koplett auseinander zu nehmen. Vape is dank des Schaltplans von http://%22http//www.moser-bs.de/%22 eingebaut und läuft. Aber mehr auch nicht. Entweder bin ich zu dumm den ZZP einzustellen oder meine Uhr is Futsch. Hab sie momentan auf gehäuse Kerbe gestellt. Die Zündung stellt man doch so ein oder:
Polrad bis OT drehen. Zünduhr auf 0 setzen und dann Polrad 1.1 Runden zurück drehen dass die Uhr auf 90 steht. Markierung setzen und GP auf die Markierung drehen.
Das Merkwürdige is. Wenn ich die Uhr auf OT mache. Ist die Markierung auf der Schwungscheibe genau bei der Kerbe im Gehäuse Oo
Das jetzt zum Thema Zündung. Sie läuft und heute hat mir das erstmal gereicht. Bin echt froh das alles Hupt, Blinkert und Leuchtet
Vergaser mäßig hab ich auch noch mal rum probiert. Läuft auch soweit Kerze is Rehchen. Wobei ich nach der Farbe noch sagen würde erläuft noch zu Mager und ich sollte noch ne größere HD nehmen. Wenn ich aber wieder fahere find ich der läuft noch zu fett. Außerdem besteht noch folgendes Problem. Solange das Moped fährt ist alles klar, ich schalt einfach runter und dann gehts mehr oder weniger ab. Wenn ich jedoch kurz an der Ampel oder Kreuzung steh kann ich danach nicht mehr los fahren weil der Motor kein Gas annimmt und rumstottert bzw. aus geht. Es ist dabei egal ob ich standgas lasse oder mit dem Gas spiele.
@Che Ich weiss das ich einen Renn Zyli haben wollte, jedoch läuft der in unteren Drehzahlen nicht so pralle. Würde das was bringen noch nen anderes Ritzel (im Moment 15er) rauf zu machen oder den Püff (RZT Renn SP) zu tauschen?
Hoffe ihr habt noch ein paar Ideen...
-
-
-
wie viel km hast du runter mit dem Zylinder? denkt immer daran dass man beim einfahren ruhig etwas fetter fahren darf. ich würde dir empfehlen nicht gleich so tief zu gehn sondern immer in 5er schritte zu testen.
-
wow die geht aber schon sau gut! Klasse arbeit...
-
Kannst du mir sagen warum da ein 26 Mik dran is und kein 24er?
-
[Blockierte Grafik: http://www.tjv-judo.de/70-4wulf.jpg]
Ich denke da sind noch Reserven
aber btT plz.
-
Hallo liebe Simsonfreunde,
ich habe vor mir anfang Herbst einen neuen Motor für mein Sonntags Moped bauen zu lassen. Ich habe dabei sehr großes Interesse an den SM90 von Schmiermaxe. In Ersterlinie frage ich mich, was für ein Zylinder da verbaut wird. Ich habe immer was vom SVI oder Metra gelesen. Was ist es denn nu? Beides die gleichen und Metra nur die Firma?! SM schreibt in seinem Shop es wird ein Mikuni 24 verbaut. Ich habe jedoch schon einige SM90 mit 26er Mikuni gesehen. Was ist da der Vorteil gegenüber den 24er. Ich wär auch über Erfahrungen von anderen SM90 Fahrern durchaus dankbar. (was ihr gut bzw. schlecht an dem Motor findet)
Ich danke euch schon im Vorraus.
MfG
-
Es gibt aber auch UMTS Modems für den USB Port. Eplus bietet z.B. so etwas an: http://%22http//www.eplus.de/…tail_369.asp%22
-
Zitat von Che__Guevara
Einfach kupplungsseitig mit dem primärritzelhalter sichern
is immer lustig was ihr alles so für spezial Werkzeug habt. Ich hatte bis vor kurzem nur das Bordwerkzeug da
Werde es morgen noch mal versuchen wenn es dann nicht geht werde ich mal Rostlöser kaufen und über Nacht einwirken lassen... -
Ich sach dir was ich schon alles gemacht habe.... aber werde das mit dem ersten Gang mal versuchen. Problem ist denk ich mal das die Mutter richtige fest gerostet ist.