Beiträge von ispott

    Re: lustige Seite :D

    Also ich hab grad mal gegoogelt, mit seinem 7,0 Liter V8 Motor frisst er sparsame 45 Liter auf 100km ^^^^

    Zitat

    Der Motor wurde auf höchste Drehzahlelastizität optimiert und verbraucht auf der Straße etwa 45 Liter auf 100 Kilometer bei einer konstanten Geschwindigkeit von 60 km/h. Im Gelände kann der Verbrauch ungefähr auf das Doppelte ansteigen, wobei hier auch mit Untersetzung, höheren Drehzahlen und niedrigen Gängen gefahren wird. Der URAL 375D erreicht mit der maximalen Nutzlast eine Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h.

    Re: Progressive Stoßdämpfer

    Ist jetzt zwar ein wenig Offtopic, aber gibt es zu den originalen Schwalbe-Federbeinen Ersatz der eine Verbesserung bringt?

    Am liebsten haette ich da auch ne Telegabel drin, diese Schwingengeschichte vorne ist irgendwie Murks.

    Moin,

    mir sind da jetzt glaube ich inzwischen 4 verschiedene von ueber den Weg gelaufen, welche sollte man nehmen?

    Und wie dick muessen die sein? ich hab hier welche die neu duenner sind als die jenigen die ich aus meinem alten Motor herrausgeholt habe o.0

    Gruss

    Re: Aufsetzer können Folgen haben...

    Das hab ich bei meiner auch geschafft (an dem Ding ist alles serie), ich bin damit durch irgend nen Schlagloch geballert dabei ist der Staender runtergeschlagen und der rechte Fuss vom Staender ist dabei auf der Strecke geblieben...

    Ist aber schon 4 Jahre her ^^
    Ich hatte bisher keinen Bock da nen anderen dran zu machen (bzw. hab 2 mal beim Kampf gegen diesen scheiss Stift aufgegeben) weil ich das Ding noch aufbocken kann, ich muss halt nur aufs Gefaelle achten ;)

    Re: Progressive Stoßdämpfer

    Ich hab vorhin mal angerufen, er sagte die gibt es nicht und er wüsste nicht wie sehr die Sinn machen.
    Man würde derartige Federn eigentlich nur im Enduro-Bereich nutzen und es wuerde sich nicht lohnen 4 Stk fuer eine einzelne Bestellung herzustellen.

    Haett ich aber echt gern mal ausprobiert :D

    Hat wer ne Idee wo man die sonst herbekommen könnte?

    Re: B-Klasse Führerschein Simson/Zündapp

    Zitat von SDFM

    Sobald du deinen Autoführerschein hast, erhälst du automatisch Klasse M und auch zwei weitere Klassen die ich jetzt genau nicht weiß ;D


    Der Vollständigkeit halber:

    Die 3 fehlenden Klassen sind die hier ;)

    Zitat

    Klasse S:
    ab 16 Jahre
    Keine Befristung der Besitzdauer
    Kleinkraftfahrzeuge (Trikes, Quads oder Microcars) mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3.

    Zitat

    Klasse T:
    Beinhaltet M,S,L
    ab 16/18 Jahre
    Keine Befristung der Besitzdauer
    Zugmaschinen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 60 km/h und selbstfahrende Arbeitsmaschinen oder selbstfahrende Futtermischwagen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h, die jeweils nach ihrer Bauart für die Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden (jeweils auch mit Anhängern).

    Zitat

    Klasse L:
    ab 16 Jahre
    Keine Befristung der Besitzdauer
    Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart für die Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden, mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h und Kombinationen aus diesen Fahrzeugen und Anhängern, wenn sie mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h geführt werden und sofern die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit des ziehenden Fahrzeugs mehr als 25 km/h beträgt, sie für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h in der durch § 58 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vorgeschriebenen Weise gekennzeichnet sind sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler, selbstfahrende Futtermischwagen und Flurförderzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h und Kombinationen aus diesen Fahrzeugen und Anhängern.

    Quelle: http://www.kfz-auskunft.de/info/fuehrer ... assen.html

    Irgendwie will ich nu nen Trecker haben...

    Re: Ist das noch aktuell? (Led-Rücklicht Stumpfsinn)

    Naja, es wurden damals jedenfalls Beitraege geloescht (darunter auch das entsprechende Tut) und einige User gebannt mit denen sich der besagte Prinz_Eisenherz dann angelegt hatte.

    Der Banngrund (fuer mehrere User) war dann halt offiziell "Beleidigung", wobei es den besagten Eisenherz irgendwie nicht getroffen hat, der den Usern zuvor immer mit "Klage" gedroht hat.

    Ist mir an dieser Stelle auch Wumpe, ich wollts nur wissen weil ich kuerzlich das Tutorial-Forum durchwühlt habe und nicht entsprechendes gefunden habe.

    OT: Zur Schwierigkeit, die Schwierigkeit ist eindeutig ne konstante saubere Gleichspannung, ich wuerde an der Stelle allerdings nicht im Ruecklicht versuchen zu regeln sondern gleich den ganzen Laderegler rausreissen ;)
    Aehnlich wie dieser Kunde das hier gemacht hat:
    http://www.ebay.de/itm/261085122363?ssP ... 1423.l2649
    Bei dem laufen dann auch alle Verbraucher mit ner echten Gleichspannung, er will sein Werk aber nicht preisgeben, hatte ihn deswegen angeschrieben.
    Die Leistung erreicht er indem er die beiden Spulen fuers Licht rausreisst und durch 42W Spulen tauscht und paralell schaltet.

    Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder

    Ne das Foto ist von kurz nach dem Kauf, da war der noch nicht angemeldet ;)

    //edit: und da war der nichtmal halb so viel Wert wie jetzt!
    Ich hab mich naemlich bescheissen lassen, die Karre hatte angeblich beim Kauf nen frischen TüV...
    Fällig waren:
    Bremsleitungen, Servoleitungen (sind auf der Bahn weggeplatzt) und Kraftstoffleitungen auf Grund von Rost.
    Daempfer vorne, Daempfer Hinten (mit Speichern), ein Achsschenkel vorne, die ganze restliche Vorderachse, Lenkgetriebe und ne totale Rostkur inclusive Schweissen (auf Grund von Durchrostungen).
    Ich hab in den sauren Apfel gebissen und alles wurd gemacht ohne dabei auf Billigteile auszuweichen.
    Kann man schon als kleine Restauration bezeichnen finde ich ;)

    Naja ich kann mich damit trösten, dass der Lack und die Inneneinrichtung in einmaligem Zustand sind und der Motor schnurrt wie ne eins, total leise und unhoerbar ;)
    Mit dem neuen Fahrwerk ist das Ding wie ne Senfte, sehr angenehmes Reisen, ich will nie wieder was anderes Fahren (ausser meine Schwalbe vl.) ;)