Re: Primärspule keinen Durchgang=im Eimer?
Direkt an der Lötfahne gemessen, die aus der Spule rausschaut, das Kabel selbst ist in Ordnung...
Ich bestell mal ne Neue.
Daniel
Re: Primärspule keinen Durchgang=im Eimer?
Direkt an der Lötfahne gemessen, die aus der Spule rausschaut, das Kabel selbst ist in Ordnung...
Ich bestell mal ne Neue.
Daniel
Re: Primärspule keinen Durchgang=im Eimer?
huhu...
die dünn gewickelte mit dem dem roten kabel...
also nix, ich bekomm da gar keinen wert
danke schonmal
Moin, ja wie im Titel...
Ich hab die Primärspule gegen die Grundplatte auf Durchgang geprüft, gibt keinen.
Dementsprechend ist die im Sack, oder?
Jetzt bin ich ob des Angebots diverser Onlineshops ein wenig überfragt, was brauch ich für ne Neue?
Ist ne S51E mit 6Volt Bj. 88
Dank im Vorraus...
Daniel
Re: Woran erkenn ich die Grösse eines Zylinders?
verstehe, also wenn das ding ca.39mm durchmesser hat, ist es ein 50er zylinder? (muss mir mal nen neuen messschieber zulegen)
ich wollt halt nur feststellen ob da schonmal n 70er oder so draufgekommen ist. da kommt eh n neuer drauf, wenns das geld zulässt...
jedoch will ich schon wissen ob ich legal fahre oder bewusst nicht
danke, Daniel
Moin...
Ich hab mir da ja so n neues Hobby zugelegt und dazu jetzt mal ne erste Frage:
Der Bock kommt aus einer nicht näher verifizierbaren Quelle, sprich ich kenn die Leidensgeschichte nicht. Ich gehe davon aus, verschiedene Zylinder haben verschiedene Innenduchmesser, das soll ja von aussen nicht zu sehen sein :p
Welchen Durchmesser sollte ich messen können, wenns n ori 50er ist?
Wie ich die Zündung prüfe und einstelle, das hat mir die Suche schon verraten, vielleicht frag ich da nochmal...
D.
Re: Infiziert?
300
eigentlich zuviel, aber wenn ich dann einmal was im kopf hab, is die kohle futsch
immerhin kenn ich danach jede schraube und unterlegscheibe beim vornamen... und bin bestimmt nochmal 600 schleifen ärmer...
grad habe ich leider einen riss in einer schweissnaht im obergurt entdeckt, das blech wo tank und sitzbank angeschraubt werden ...
ich hatte eigentlich n anderes möp im auge, teurer aber bis auf den motor komplett gemacht, leider hat das nicht geklappt, jetzt muss es so, im frühjahr fährt dat teil
d.
So sieht es aus...
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/s720x720/377181_400405330013209_1396056013_n.jpg]
Hallo SimsonForum !!!
Nachdem ich jetzt meine KR51/1s nach nem Jahr Fastnichtfahren verkauft habe, habe ich mir am selben Tag in der Bucht ne S51E in fragwürdigem Zustand geschossen...
Anscheinend finde ich wohl doch was an den Simsons^^
Nagut, die anstehende Komplettrestauration abgeholt und an den Platz der Schwalbe gestellt...
Ich wills ganz gerne schlicht aufbauen, also ohne eloxierte Aluteile und dergleichen, eher Schwarzmatt und Rot. Den Enduroauspuff will ich auch wegbauen und gegen die Strassenversion tauschen.
N bisschen mehr Knarz darf es auch gern haben, nicht so, das es allzuviel Mecker von der Schmier gibt
Ich dachte an Vmax 70km/h und n bissl Drehmoment untenrum, das sollte ohne Rennsporttechnik gehen ???!!!
Da an der S51 gradmal nix geht, hab ich mich hier angemeldet um mal schön an ein paar Infos von Experten zu kommen
Soviel zu mir und meinem Projekt, hoffe auf gute "Zusammenarbeit"
Mfg Daniel