Beiträge von Drexhobel

    Habe ich eben bei SternTV gesehen sehr interessant :D !

    "Desen Dieb muss das schlechte Gewissen sehr lange geplagt haben: Nach 17 Jahren ist ein geklautes Moped im thüringischen Schüptitz wieder aufgetaucht. Vollgetankt, in tadellosem Zustand fand es sich genau an der Stelle wieder, an der es 1995 geklaut worden war. Der rechtmäßige Eigentümer Dieter Kunze konnte sein Glück kaum fassen: Für 50 Deutsche Mark hatte er die Maschine einst gekauft. Ein Schnäppchen, denn zu DDR-Zeiten hatte die Simson S51 ENDURO Kult-Status. Jetzt hat der reuige Dieb nicht nur die Maschine zurückgegeben, sondern außerdem ein Entschuldigungsschreiben in den Briefkasten geworfen. Warum Dieter Kunze dem Dieb verziehen hat und ihn gern kennenlernen würde, erzählt er bei stern TV"

    Quelle: stern TV-Storybox-Geschichte: Reumütiger Dieb bringt nach 17 Jahren Moped zurück - Stern TV | STERN.DE

    Alles klar, aufjedenfall schon mal vielen Dank für die schnelle Hilfe !

    Ich werde da mal am Wochenende drübergucken.

    Aber ich hab noch eine Vermutung, kann das sein das wenn die Getriebeseite undicht ist und das Öl mit der Zeit komplett ausgelaufen ist, dass sich da durch fahren ohne Öl, ich bin erst 400 km gefahren seitdem ich aufgeüllt habe, die Zahnräder so abgenutzt haben das die bei hohen Drehzahlen "überrutschen" und dadurch das klackern kommt ?

    Das mit der Kettenspannung könnte hinkommen, werde ich mal prüfen. Ich hab nämlich auch schon das Hinterrad ausgebaut um einmal auf die Kette zu gucken, zwar hab ich dann danach auch noch Öl nachgefüllt und dann war das Klackern ich schätze für so 20 km weg.

    Kann es sein das die Antriebswelle vlt. einen Schlag bekommen hat ? Oder das was mit dem Getriebe nicht ganz stimmt, weil das Klackern ist ist richtig zu spüren beim fahren.

    Moin moin,

    zur Vorgeschichte, ein Kumpel und ich sind letztens bei Schnee etwas rum geheizt, dann sind wir an einen kleinen Hang gekommen an dem ist mein Kollege super hochgekommen, doch bei mir fing es oben aufem Berg auf einmal stark an zu klackern und auch zu rucken beim fahren, ich konnte aber das Geräusch nicht genau lokalisieren aber ich vermute das kommt aus der Getriebe Gegend.

    Zu hause hab ich dann noch etwas rumprobiert,

    - im ersten Gang ist das sehr extrem aber es tritt erst auf wenn der Motor etwas hochdreht
    - im 2 Gang fängt es auch erst bei hohen Drehzahlen an
    - kurzzetig hatte ich es auch im 3 Gang
    dann hab ich einmal Motoröl nachgefüllt und da war es dann komischerweise weg, für etwa 20 km, nur ist mir auch nach längerer Zeit Stehen noch keine Öl Lache aufgefallen :O

    S51 4-Gang

    Mit freundlichen Grüßen und Hoffnung auf Problem Lösung
    Sebastian

    Re: Neuer Kabelbaum + Vape

    SO !

    Bin soeben fertig geworden mit meiner Simme, alles eingebaut und funktioniert auch :)#
    natürlich noch ein paar Feinheiten

    Nur will ich mich schon mal Hier bedanken für die gute und schnelle Hilfe !

    Gruß Sebastian

    Re: Neuer Kabelbaum + Vape

    Alles Klar ! :thumbup:

    Dann tut sich mir nur noch eine Frage auf und zwa kann ich als Massepunkt auch einfach wie du schon schreibst eine Schraube nehmen die Am Rahmen liegt, so hab ich z.B. die Kabel vom Scheinwerfer die an Massepunkte gehen sollen, da das Kabel zu kurz ist, nicht mit dem Punkt unterm Tank verbunden sondern mit einer Schraube die quasi direkt unterm Scheinwerfer liegt (ist aber auch mit dem Rahmen verbunden, scheint mir jedenfalls so :rolleyes: )

    Gruß Sebastian

    Re: Neuer Kabelbaum + Vape

    So jetzt kommt mir noch was nicht ganz koscher vor :D

    und zwar hab ich gestern Abend im Kombischalter alles gelötet nur verstehe ich nicht die Verbindung der Hupe mit dem Schalter, denn auf dem Schaltplan ist zu erkennen das an dem einen Anschluss zur Hupe ein Kabel angelötet wird (schon erledigt) aber an dem zweiten Anschluss steht nur so ein Zeichen (sihe Bild)

    http://s1.directupload.net/file/d/3024/565nogxo_jpg.htm

    ist das ein Massepunkt oder gehört einfach nichts weiter hin :strange:

    Moin moin,

    ich bin momentan dabei ind meine s51 einen neuen kabelbaum und vape einzubauen, nr hab ich da eine frage ich bin mir nicht sicher wo jetzt überall gelötet werden muss.
    also die sachen im kombischalter sind klar (blinker, licht) aber an dem kabelbaum sind noch weiter kabel die an einem ende so aussehen als ob sie gelötet werden müssten, oder kommen die in den leitungsverbinder? :help:

    Gruß Sebastian

    Re: Blinker und Hupe nachrüsten

    Zitat von hallo-stege

    Also, auf dem Bild oben sieht das nach einer völlig verbastelten Elektrik aus, ich würde den Kabelbaum komplett rausschmeissen, wenn Du was vernünftiges haben möchtest. Und dann gleich die Ausführung mit Blinkern nehmen

    und welchen kabelbaum soll ich dann da verbauen :O ? wahrscheinlich einen von einer B1 z.B. der hier http://www.akf-beta.de/kabelbaum-s51-b1-original/a-16355/ da ich ja auf Vape dann aufrüsten möchte

    dann muss ich aber auch zündschloss, blinkerhalter, blinkgeber, ladeanlage, grundplatte, blinkerschalter, lichtspule, rücklichtspule und batterie haben :? (fehlt da noch etwas :ask: )

    p.s. das zündschloss was jetzt drin ist müsste ich ja behalten können, oder ?

    Re: Blinker und Hupe nachrüsten

    Also ich weiß nicht genau ob das wirklich minimalelektrik ist denn zündschloss ist ja drin kann man auch auf dem bild schwer erkennen da issen schlüssel drin der dauerhaft auf eins steht und den seitendeckel muss ich doch eigentlich auch nicht neu kaufen ich könnte ja einach mit der genauigkeit eines metallbauers eine loch selber bohren ?! :D

    Zitat von SternExp

    mal ganz ehrlich: wenns ne originale E4 ist dann lass sie doch bitte so - gibt nicht mehr viele von



    recht hast du aber ich bin mir auch gar nicht mehr so sicher obs ne originale e4 ist :/ das würde widerum auch nichts daran ändern sie hlat umzubauen, ich würde nur gerne blinker haben um iwi das unfallrisiko etwas zu senken, mann muss ja sagen das man handzeichen doch schwerer erkennt als blinker ? :rolleyes:

    Moin moin,

    und zwa habe ich mir eine s51 e4 zugelegt, jedenfalls geh ich von einer e4 aus da nur minimalelektrik da ist, und möchte jetzt blinker und auch hupe nachrüsten, bevor ich mich entschlossen hab hier im forum zu fragen hab ich schon einen thread gefunden der schon darüber handelt. doch kann ich mir bei dem nicht ein genaues bild machen wass denn auf mich zukommt und wie ichs angehen soll :help:
    Deswegen hoffe ich darauf hier antowrten zu finden :thumbup:

    6 Volt
    ich hab bis jetzt an der noch nichts verändert

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/1yfope.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2yyrd4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/3jfojy.jpg]