Beiträge von Captaingoetz

    Hallo.
    Habe ein Prob mit meiner S51 3-Gang.

    Wenn ich in den Leerlauf schalten will (meist aus dem 2 oder 3 Gang) und ich lasse anschließend die Kupplung los, höre ich ein meist rasseln aus dem Getriebe.Wenn ich dann den Motor ausmache, kann ich das Moped nicht einwandfrei schieben, weil der Leerlauf nicht richtig eingelegt bzw. ein Gang noch teilweise eingelegt ist.

    Wenn ich dann versuche den Leerlauf einzulegen, klappt es dann meistens...aber das kanns doch nicht sein.
    An was kann das liegen?

    Hallo.
    Ja, habe ich auch gerade in einem Buch gefunden.
    Allerdings versteh ich nicht so richtig, wie das funktionieren soll.

    Ich habe 2 Muttern und dieses Kontaktteil diesen Metallstecker.
    Beim drehen der Muttern bewegt sich dieser Gewindestift mit .... soll das so sein?
    Denke mal nicht...

    Hallo.
    Bei meiner S51 funktioniert die Tachobeleuchtung nicht.

    Das Bremslicht leuchtet die ganze Zeit ... es liegt an diesem Bremsschalter ... hat einer da einen guten Ratschlag für mich?


    Desweiteren funktionieren meine Blinker und die Hupe nicht ... kann es daran liegen, dass ich noch keine Batterie verbaut habe?
    Aber eigentlich müsste es ja auch ohne Batterie funktionieren, oder?
    Denn als ich gemessen habe, lag Spannung vom Gleichrichter an.
    Ich habe keine ElBA oder wie das heißt ... sondern sonen kleinen Zylinder, der unter dem Tank sitzt (oder unterm Sitz...?weiß ich grade gar ni so genau) ...

    Elektrik ist nun fast wie neu.Daran kanns also nichtmehr liegen.

    Heute hab ich aus Frust an diesem dämlichen Vergaser diese Gemischschraube komplett eingedreht ... und hopps ... auf einmal knatterte die Möhre ...nahm Gas an usw. perfekt.
    Nach etwas rumgefahre und aus/an gemachte wollte ich den Leerlauf richtig einstellen...das habe ich gemacht....jedenfalls ging das Teil dann irgendwann dabei aus.und seitdem gehts auch nichtwieder an.Auch nicht beim hereindrehen der Gemischschraube.Was kann ich denn noch machen?
    Dieses dämliche Vergaserteil bringt mich noch um den Verstand!

    Ich werde wohl die Elektrik komplett neu machen ... dann kann ich das alles ausschließen.

    Habe jetzt aber noch ein problem:
    Habe Getriebeölwechsel gemacht .... und solange reingekippt,bis es an der Kontrollschraube rauskam.
    Aber jetzt läuft auf der anderen Seite an der Kette, am unteren Kettengummimuff Öl raus .... :-(.
    Aber normalerweise sollte doch dort drüben in dem Deckel gar kein Öl sein ...oder?

    Hallo.
    Habe ein Problem mit meiner S51.
    Das Teil stand 2-3 Jahre, der Motor war fest, das wurde alles behoben.
    Vergaser, Tank wurden gereinigt, Ölwechsel gemacht usw.
    Probleme macht das Moped jetzt beim starten:
    Nach einigen Versuchen startet es manchmal (dann auch nur bei Vollgasstellung) und ist im Teillastbereich und Vollastbereich auch nutzbar.Allerdings ist der Leerlauf fehlerhaft, denn das Moped geht dann irgendwann aus.
    Die Gemischschraube und Leerlaufschraube haben keine Abhilfe geschafft ... zwar kann ich per Leerlaufschraube die Leerlaufdrehzahl so hochjagen, dass es dauerhaft laufen würde, aber das kann ja keine Dauerlösung sein. Wie gesagt, bei normaler Leerlaufdrehzahl tuckert das Moped nach einiger Zeit aus.

    Zündfunke scheint ok zu sein, neue Zündkerze und neues Zündkabel mit Kerzenstecker wurden heute verbaut.Aber das hat auch nichts geholfen.
    Die Kerze ist nass, aber nicht verrußt.
    Am Luftfilter oder ähnlicheskann es auch ncht liegen, hab das Moped probeweise auch ohne AUspuff und ohne Ansaugluftmuffe versucht zu starten.

    Beim Anschieben hat man höhere Chancen, dass die Simme anspringt, geht dann allerdings auch nach einiger Zeit aus.

    Woran kann das liegen? Wie gesagt ...Vergaser wurde penibel gesäubert. Schwimmerverstellung hat auch nichts gebracht.... :-/.
    Das Verstellen der Nadel bringt auch keinen sichtbaren Erfolg.
    Den Startvergaser habe ich jetzt ausgehangen und er scheint auch richtig zu schließen.