Beiträge von xamax99

    Re: Elektronik geht nicht mehr wenn Batterie angeschlossen i

    So, heute habe ich die neue Scheinwerferlampe eingebaut.
    Diese funktioniert (lediglich im Generator Modus dazu später mehr)
    Die eine Sicherung habe ich ausgewechselt, am Standlicht ist das eine Kabel ich meine es ist das Grau schwarze gerissen, ich weiß bloß nicht wie ich es zusammen kriege, ich wollte es Löten, habe es aber dann doch gelassen da das Kabel gleich am Tank war und ich nicht wusste ob sich vielleicht Benzin dämpfe durch den Lötkolben im geschlossenen Raum entzünden.
    Deshalb habe ich die Kabel erstmal aneinander geklebt aber das Standlicht ging danach trotzdem nicht warscheinlich ist es wieder außeinander gegangen. Wie bekomme ich das Kabel wieder zusammen?
    Außerdem wenn ich eine Batterie einbaue, funktioniert gar nichts. Ist vielleicht die andere Sicherung auch kaputt?
    Diese hier: http://www.zweiradteile-shop.de/images/product…-F315_0_723.jpg
    mit dem Auge kann ich da war keinen Riss erkännen, aber ich meine es floss auch kein Strom durch.

    Re: Elektronik geht nicht mehr wenn Batterie angeschlossen i

    Zitat

    @ xamax99
    Eine Neuvorstellung ist nicht bei jedem User üblich. Dass ist eine freiwillige Sache.
    Hier im Forum sind viele Schrauber bereit in ihrer Freizeit mit Ratschlägen u. Tipps zu helfen.
    Die meisten schauen dann abends (nach getaner Arbeit) in`s Forum u. versuchen Hilfestellungen zu geben.
    Da werden die wenigsten User bei den "Neuvorstellungen" suchen um dann die eventuelle "passende" Fahrzeugbeschreibung zum bestehenden Problem zu suchen.
    Ich hoffe du hast dass verstanden.

    mfG jason

    Mir ist schon klar das es kein Muss ist sich bzw. sein Moped vorzustellen aber danke für den netten Hinweis.
    Sollte ich den Link am besten in die Signatur packen oder wie meinst du das?

    Re: Meine S51 B2-4 Enduro Umbau Bj. 81

    Die Radnarben sind gepfuscht mit Schilberlack übersprüht (da dadrunter nochmal roter Lack ist) also will ich die Radnarben neu Lakieren, wenn sich das noch lohnt. Sonst will ich noch ein paar MZA Teile durch DDR Ware austauschen. Ansonsten ehr Reparieren als umbauen, bin mit Aussehen (noch) zufrieden ;)

    So ich stelle mal kurz meine S51 B2-4 Enduro (Bj. 1981) vor, ich habe sie letztes Jahr gekauft und habe noch nicht allzuviel verändert.
    Es ist auch mein erstes Moped was auch die manchmal "doofen" Fragen erklärt :hammer:

    Also wie gesagt der Ramen ist von einer S51 B2 es ist ein vermutlicht originaler 4 Gang Motor mit Zylinder (50ccm) verbaut sowie ein BVF Vergaser, es handelt sich dabei auch um eine 6V Elektronik.
    Der Auspuff & Lenker/Gabel sind von einer Enduro sowie einige weitere Teile.
    Eigentlich ist noch alles Stino und sie schafft es auf gute 65 km/h auf der Geraden trotz geschätzem 50% MZA Schrott dran :D


    Bilder:
    http://s7.directupload.net/images/130109/8escgol3.jpg
    http://s14.directupload.net/images/130109/td2rlai8.jpg
    http://s7.directupload.net/images/130109/wmyvd36k.jpg

    Re: Elektronik geht nicht mehr wenn Batterie angeschlossen i

    Sollten zusammen mit den Blinkern auch Hupe und Standlicht ausgefallen sein, dann ist die Sicherung zwischen dem Minuspol der Batterie und Masse durchgebrannt. (Mopedfreunde oldenburg)
    wird bei mir wohl auch so passiert sein, ich weiß aber immernoch nicht wie die überspannung zustande gekommen ist.

    Re: Elektronik geht nicht mehr wenn Batterie angeschlossen i

    Zitat

    Die andere Halterung ist auf der anderen Seite vom Herzkasten dacht ich. ;)


    echt? Beim Luftfilter meinst du?

    PS: der Blinkgeber sollte nicht kaputt sein, denn vor 1 Monat hatte ich schonmal eine Gel batterie dran allerdings waren dort hinter und Frontlicht 12 V Lampen die ich austauschen musste und das Bremslicht war auch falsch angeschlossen und jetzt ist halt alles 6V bis auf das Frontlicht was nicht da ist, merkwürdig ist auch das dass Standlicht nicht geht ohne der Glühbirne fürs Abbblend/Fernlicht müsste ja auch von Generator her leuchten.

    Ich habe heute eine Sodex Säure Batterie befüllt in einem Kanal habe ich etwas über max. gefüllt was nicht das Problem sein sollte denn an der Batterie liegt/lag eine Spannung von 6,4 Volt an.
    Nun habe ich versucht die Batterie reinzubekommen, habe aber lediglicht 1 Halterung für das Spannbannt gefunden wie man auf dem Foto sehen kann:
    http://s7.directupload.net/images/130108/hq3qgehc.jpg
    Darauf habe ichs einfach mal mit Planzertape festgemacht um zu sehen obs funktioniert (hat trotzdem nicht sehr gut gehalten)
    Ich davor mal klarstellen, dass ich noch keine Abblend und Fernlicht Lampe eingebaut hatte und deshalb warscheinlich auch das Standlicht nicht ging (auch ohne Batterie nicht)
    die Batterie angeschlossen, ging das Rücklicht nicht an die Hupe war ok, der vordere Blinker rechts ging nicht und die anderen Blinker blinkten ungewöhnlich schnell, Lichthupe ging auch nicht
    dann habe ich aus gemacht und wieder an dann ging gar nichts nichtmal das Bremslicht und ich bemerkte das 8A Sicherung durchgebrannt war wie man auf dem Bild erkennen kann
    http://s1.directupload.net/images/130108/56sacio2.jpg
    Sobald ich die Batterie rausgemacht habe funktionierte das Bremslicht wieder.
    ach.. und was auch noch nie war, ist das dass Tacholicht mit den Blinkern mitgeblinkt hat (normalerweise hat es nichtmal geleuchtet^^)

    Liegt das alles nur daran, dass ich noch keine Glübirbe für den Scheinwerfer eingebaut hatte? (Ich dachte halt das es sowas wie einen Spannungsregler gibt aber der scheint ja doch nicht Serienmäßig verbaut zu sein)
    Und wo finde ich die andere Halterung für das Batteriespannband?

    Hier sind ein paar Infos zu meinem Moped:
    https://www.simsonforum.net/meine-s51-b2-4…-81-t98332.html
    Ich danke für eure Hilfe!

    Re: Moped Versicherung jetzt schon abschliessen

    Zitat

    Werde bei der WGV bestellen, ist ja wirklich Klasse, 45€ ohne Stress einfach das Formular, so stell ich mir das heutzutage vor!

    Nichtmehr beim ATU vorbei und für 75€ :crazy: ein Kennzeichen mitnehmen!

    Oldtimer Versicherung bei Alianz kostet auch nur 25€ wie schon viele geschrieben haben ich muss dazu sagen bei Alianz hats bei mir zwar 30 minuten gedauert aber konnte das Schild gleich mitnehmen und bei ATU ist es 3 mal so teuer sowie bei Kreissparkasse usw. 25€ kann man kaum toppen

    Re: Kolbenmaße?

    Zitat

    Richtig...Grundschulwissen

    Aber in manchen Schulen gibt es nur die Fächer: Singen, Tanzen und Wandern. ;)

    danke, ein Rechteck 5x5x5 cm kann auch 5,5,5 angegeben werden wenn man es so will wusste nicht das Kolben Maße so genau angegeben werden

    auf dem Bild sind ja die Maße 38,47 zu erkennen, für was stehen die? 38 das sollte ja der Durchmesser sein und 47? Länge?? ist die nicht bei allen Kolben gleich?

    Re: Autoführerschein nur 15 Jahre gültig

    Zitat

    Kosten für die neue Karte ca.24€ laut ADAC.


    trotzdem wenn ich sage mal bis 61 Auto fahre bin ich 96 also fast 100€ los und das nur damit da oben welche noch mehr verdienen, die letzten Jahre hats ja auch ürgentwie ohne geklappt aber naja der Betrag ist dann doch zu wenig um sich darüber aufzuregen :cheers:

    Re: Warum springt im Winter der Motor schwerer an?

    Zitat

    Im Winter ist mehr Sauerstoff in der Luft, durch die Kälte ziehen sich die Molekühle zusammen. Das selbe geschieht mit dem Sprit, aber nicht proportional zur Luft.


    Aber da sollte doch eigentlich mehr Benzin ins selbe Volumen passen das währe doch startfördernt oder nicht?

    Re: Simme an Silverster draußen stehen lassen

    Zitat

    Ich wohn auch im block,das sind nicht mal 10 stufen bis in keller und wofür gibt es bohlen?
    Solange sich keiner beschwert wegen benzin reuch sollte das kein problem sein.
    Außerdem silvester kann mal eine außnahme gemacht werden!


    Ja an Silvester werde ich es schon in den Keller kriegen.

    Re: Simme an Silverster draußen stehen lassen

    Zitat

    Hahaha na echt... dann lass sie halt draußen wenn sie dir nichts Wert ist :help: :thumbup: .
    Im anderen Thraed jammerst du rum weil du das Moped erst gekauft hast, und an der Gabel die Klemmung etwas aufgetrieben werden soll...
    Und hier ist dir es zu aufwendig das gute Stück in Sicherheit zu bringen, also irgentwas passt da nicht zusammen ;) .

    achja nur weil man keine Garage hat, ist einem das Fahrzeug nichts Wert?
    Außerdem ich würde gerne mal sehen wie du ein Moped im Treppenhaus täglich hoch und runterschleppst (alleine ) :thumbup:
    Und ob deine Lebensgefährten/Mitbewohner den Benzingeruch gutheißen ist auch fraglich.
    Das mit der Telegabel zeigt ja sehr gut das es mir das Moped etwas Wert ist auch wenn es wiedersprüchlich ist mit dem Abstellplatz.
    Ja ich weiß ewig kann das nicht so weiter gehen. Aber danke du hast schon recht