Das werde ich mir heute direkt mal anschauen, was dabei dann rauskommt Danke schon mal.
Beiträge von Felix0222
-
-
Ich probiere das mal mit Lampe direkt an die Batterie halten. Einfach an den Pluspol? Und wie überbrückt man den Blinkgeber?
Säurestand ist genaus zwischen Minimum und Maximum, sollte also pasen. -
Klar ist ein Multimeter da, aber die Batterie war eigentlich voll. Wie viel Volt sollte sie denn vollgeladen haben? Ist eine 6v 11Ah.
Ich hatte mir eine neue Birne für die Blinker gekauft, 6v 21W, und das Gefühl, dass diese noch dunkler ist. Ach und viel zu schnell blinken die Blinker auch. -
Das war doch mal hilfreich, vielen Dank!
Funktioniert soweit erstmal alles wieder. Problem ist nur, dass die Blinker, besonders vorne sehr, sehr schwach nur leuchten. Woran könnte das nun liegen? -
Also schon mal danke, Unterlegbleche werde ich morgen direkt mal besorgen und dann weiterschauen.
Das hört sich ja gar nicht gut an, dafür muss ich ja alles auseinanderbauen, naja was solls. -
Morgen,
ich habe am Freitag, nach knapp 6 Monaten ohne Moped, mir wieder eins zugelegt. Ein Bekannter hatte noch eine S50 B1 im Schuppen zu stehen und hat sie mir für einen Kasten Bier überlassen. Soweit alles super, Motor läuft, sie fährt. Sie hat bloß ein paar Probleme mit der Elektrik. Und hier fängt es auch schon an, bei Elektrik habe ich nun mal gar keine Ahnung.
Also einmal geht das Bremslicht hinten nicht, Motor läuft zwar, aber nichts passiert. Auch alle Blinker funktionieren nicht, Batterie ist voll und es ist nichts zu sehen. Und auch das Rücklicht hat den Geist aufgegeben, neue Birne ist drin, aber es rührt sich trotzdem nichts. SuFu auch schon benutzt, nicht passendes gefunden.
Und das letzte Problem an dem ich verzweifle, ist die Hinterradbremse. Die Tonnenmutter ist so weit wie möglich nach vorne gedreht und der Bremshebel ist auch schon so weit am Bremslichtkontaktschalter, dass er nicht mehr weiter geht. Belag ist auch noch genug drauf. Und trotzdem ist gar keine Bremsleistung zu spüren. Was denn da noch los?
Ich hoffe ihr könnt mir bei den doch recht vielen Baustellen und wenig helfen.Grüße Felix
-
Ist halt der Ersatz, bis ich mir ein Motorrad leisten kann
Naja gut, dann hilft es wohl nichts, muss ein S70 Primär her. Sonst noch was? -
Hab mich jetzt entschieden, dass ich den RS 902 von RZT haben will. (Gute Entscheidung, oder bessere Alternativen?) Hatte vor, den Zylinder mit 54mm Buchse zu bestellen und das Gehäuse dann dementsprechend auf 54mm aufdrehen lassen. Getauscht werden sollen noch alle Lager im Motor und die Tellerfeder wird getauscht. Jetzt überleg ich mir noch, einen Ersatzmotor zu kaufen und den dann auf 90ccm umzubauen. Sinnvoll, oder nicht?
Gibts noch weiter Vorschläge zur Verbesserung?Grüße
-
War im Urlaub, deswegen konnte ich nicht so schnell antworten...
Na das mit dem S70 Primär muss ich mir mal überlegen, da ich im Herbst eh Auto fahren darf, werde ich das Moped eh nur noch für kürzere Strecken nutzen und zum Spaß. Gerne wissen würde ich auch noch, ob es Alternativen zu den genannten Motoren gibt die so ungefähr im gleichen Leistungs- und Preisbereich sind.Grüße
-
Hey,
da mein S60 Sport nach längerer Tour und kurz vor dem Ziel mit einer Fehlzündung gefressen hat, soll was größeres kommen. Hab für den Übergang erstmal das originale DDR Zylinderkit verbaut, was aber auch noch nicht laufen will...
Das ganze soll relativ kostengünstig sein, deswegen hab ich mir zwei Varianten rausgesucht. Einmal das S90 Economy von Reichtuning (S 90 economy) oder von RZT-Tuning den RS 902 Sport (http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29). Verwendet werden soll das ganze nur im Alltag und um von A nach B zu kommen. Wichtig ist mir auch eher der Anzug und die gute Fahrbarkeit zu Zweit, wobei natürlich auch eine gewisse Endgeschwindigkeit wichtig ist.
Vor hatte ich das Gehäuse dann auf 54mm oder 55mm ausspindeln zu lassen und die Tellerfeder gegen eine 1,8er auszutauschen.
Jetzt wollte ich wissen, was ihr schon für Erfahrungen mit den Zylinderkits gemacht habt und was vielleicht noch zu ergänzen wäre.Grüße Felix
-
Hab mir jetzt so einen besorgt, geht die Woche noch zum Lacker
Mal eine andere Frage. Lohnt sich eine Vape Zündung? Bin im Moment mit meiner 6V Unterbrecherzündung zufrieden und kann mir irgendwie keine Verbesserung vorstellen. Jedoch reizen mich 12V schon.
Und noch was anderes. Mein Mischöl ist bald alle und bis jetzt hatte ich immer welches von Ratioparts, aber meine Quelle dafür ist nicht mehr. Also reicht das von Ebay für 13€ für 5L oder doch lieber zu Addinol oder Motul 800 greifen?MfG
-
Zitat von Mister l;2795092
Wenn die Stelle nicht konserviert wird haste bal in großes Loch drin ;D
Denke da ist ein neuer Tank wohl doch eine bessere Idee
-
Deswegen hab ich ihn ja auch noch nicht lackieren lassen, vielleicht kommen ja in nächster Zeit noch mehr Löcher und nochmal mach ich das sicher nicht mit. Von daher werd ich mir wohl einen neuen Tank zulegen müssen.
-
Zitat von Simmefreak95;2794940
Man könnte den Tank noch mit ner guten Versiegelung retten, das währen dann aber nochmal gute 50€, dann haste aber nie wieder Probleme.
MfGJa hab ich auch noch vor.
-
Zitat von simsontuningsdh;2794844
Hallo Felix, was erwartest du denn von nem stino Motor? Wenn du mehr Leistung willst, kommst du wohl um nen Tuning nicht drum herum.
S50 / KR51/1 bis 63ccm - simson-tuning-sondershausenWas ich davon erwartet hab? Das er mich von A nach B bringt.
Und es ist schon klar, dass ich nicht um Tuning herumkomme, wenn ich schneller sein will, deswegen ist sie ja jetzt auch nicht mehr stino, sondern getunt. -
War jetzt eine Weile nicht so aktiv, weil ich mich unter Anderem um den Tank gekümmert hab. Hier mal ein Bild nach dem ich alles abgeschliffen und sauber gemacht hab:
[Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/8417/img20130228133145.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
Verlötet wurden die Löcher jetzt auch schon, Montag oder Dienstag geht der Tank nochmal zu Lackierer und dann kann auch die Saison für mich beginnen
Grüße Felix
-
Zitat von tim92;2792033
wie kann man so einen tausch machen?!
Was für einen Tausch?
-
Also da ich auch nebenbei noch MX und Enduro fahre, hab ich schon einige Brillen durchprobiert. Am besten gefallen haben mir nicht nur vom Aussehen her, sondern auch von der Belüftung und der Haltbarkeit welche von 100%, Scott, Oakley und Smith. Preisgünstige Smith - Brillen gibts bei Enduro4you und auch alle Anderen da kannst du ohne welche Bedenken nehmen.
Ich tendiere ja immer zu getönten/ verspiegelten, aber auch, weil ich damit auch auf der Straße fahre und nicht direkt erkannt werden möchte.Ach und ich hab noch eine wenig benutzte Scott Voltage X mit klaren und blauem Glas hier, bei Interesse einfach mal ne PN schreiben.
Gruß Felix
-
Bei uns werden die Teile nicht so leicht geklaut, aber ich denke mal, ein großes Schloss um 'ne Laterne o.Ä. sollte erstmal genug abschrecken, damit sie nach anderen Moped's suchen.
Gruß
-
Zitat von Felix0222;2784113
Leider hab ich noch kein eigenes, aber naja
Familienwagen ist ein W213 350er 4matic und der Lastenesel ein Citroén Berlingo
Bilder folgen noch, hab leider grad keine da und draußen ist dunkel
So hier noch das versprochene Bild, zwar kein Besonderes, aber hatte nichts anderes
[Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/5697/img20130128142444.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
Gruß