Moin Männers,
zu den Krallen: Die haben wir entwickelt, weil sich ja ab und an die Krallen, egal ob Nachbau oder Original, verabschieden (Aufbiegen, brechen, ...).
Auch wenn das vll. nur bei 1-2 Motoren von 100 der Fall ist, wenn es da die Zündung und das Kurbelgehäuse zerlegt, kommt da schnell ein mittlerer 3stelliger Betrag zusammen.
Wir verbauen die Seit über 1 Jahr in unseren Motoren, und da gibt es in der Haltbarkeit Null Probleme.
Einen Wermutstropfen gibt es: Bei den Gehäusen sind die Versteifungsrippen immer anders ausgeführt (über die Jahre gab es bei Simson immer wieder neue Gussformen, die halten ja auch nicht ewig - warum die Rippen verändert wurden weiß nur der liebe Herrgott), deswegen gibt es ab und an Gehäuse, da müssen entweder etwas am Steg weggefräst werden (so ca. 1mm) oder an der Kralle etwas weggeschliffen werden (Steg nachfräsen ist zu bevorzugen).
(Die Alternative wäre gewesen, die Krallen schwächer und damit immer plug&play zu konstruieren, aber da wäre wieder der Zweck verfehlt).
Wir machen das bei unseren Komplettmotoren automatisch, allerdings haben wir die Krallen noch nicht im Shop und konnten logischerweise auch nicht auf die etwaige Nacharbeit hinweisen.
Sobald die große Charge rein ist, gibt es dann ein idiotensicheres Einbaututorial. Mit Bildern, vll. auch bewegt und mit Geräusch.
Zu dem Phänomen mehr Leistung/weniger Drehzahl:
Ich schätze, durch den anderen Kolben und die neue Zylinderkopfkontur ist das Quetschmaß kleiner geworden, das macht schon mal einiges aus.
Dann gibt es mehr Drehmoment und die Spitzenleistung (eigtl. das Drehmoment) liegt etwas eher an.
Wenn der Italkit vorher im Nullmaß war, dann hat der Zylinder nach dem 1. Schliff fast immer mehr Leistung, weil sich durch die Temperatur alle Spannungen gelöst haben.
Dann verzieht es den Zylinder nach dem 1. Schliff nicht mehr ganz so stark wie im Nullmaß.
Wenn du die Karre nochmal mit gleichem Kolben schleifst, sollte dann die Leistung fast identisch sein (die Hubraumerweitung die SZ-Änderung heben sich fast auf).
PS: Die JW-Krallen sind von der Geometrie 1:1 identisch mit den MZA-Krallen Na grübelt mal, warum.
Sport frei!