Beiträge von bernd1978

    Re: S50B2 Bremslicht

    okay, ich dachte eben bei der vape (abgesehen von der lichtleistung) würde es speziell drum gehen, das sie höhere drehzahlen abkann! nachts fahr ich eher selten, ich fahr eh nur im sommer, hab ja auch noch ein auto! ich meine die vape wäre vielleicht mal ne überlegung wert, denn ich denke dann wird man im herzkasten sicher nicht mehr so nen kabelsalat haben und fehlersuchen werden denke ich wohl auch vereinfacht! bekommt man bei dem ovalen s50-scheinwerfer (dem aus blech) denn auch nen einsatz für 12 volt; vielleicht sogar h4 unter?!

    Re: S50B2 Bremslicht

    genau, is alles noch serie! hab zwar schon dran gedacht auf 12 volt umzubauen, aber so lange es so läuft änder ich da nix! vape würde sich für mich wahrscheinlich eh nicht lohnen, da die kiste ja soweit original ist und ich denke nicht, das es für ne serien s 50 sinn macht... oder ist jemand anderer meinung?

    Re: S50B2 Bremslicht

    ich hoffe nur das es wirklich nicht mehr ist! denn wie gesagt: wäre möglich das die spule nen kurzen gegen masse hatte! sehen tut man nix, aber man weiß ja nie! will eben net unnötig teile bestellen müssen für die simme, falls es kein kontaktproblem an der fassung vom bremslicht sein sollte! welche möglichkeiten hätte ich den laderegler auf funktion zu prüfen, für den fall das die spule nen schaden hat? net das ich im falle eines falles zweimal bestellen muß?

    Re: S50B2 Bremslicht

    das wäre ne möglichkeit, glaub ich aber nicht ganz! warum muß diese sch... technik nur so kompliziert sein! will eben nicht auf gut glück nen neuen laderegler oder ne neue spule bestellen müssen!

    Re: S50B2 Bremslicht

    ja, darauf hab ich schon geachtet! hatte nämlich neulich das problem das bei mir der geberbaustein auf der grundplatte zicken gemacht hat, hab mir deshalb bei akf nen neuen bestellt. hab dann festgestellt das die nachbauteile net wirklich passen, also hab ich meinen alten baustein "verbessert", so wie es im internet beschrieben ist! bin probe gefahren, alles ging, auch das bremslicht! letzte woche hab ich mal meinen vater fahren lassen und hab gesehen, das mein bremslicht nimmer ging! vorhin geguckt, ob ein kabel ab war... aber alle waren dran, eben nur die isolation vom grau-roten kabel hatte gelitten, wahrscheinlich zu heiß gelötet, also abgelötet, schrumpfschlauch drüber, wieder angelötet! probefahrt gemacht, bremslicht ging, daheim angekommen, bremslicht wollte wieder net!

    hab auch mal das graurote kabel gemessen am zündschloß gegen masse (weiß aber net ob das gegen masse richtig war) und hatte da nen wert von knapp 2 ohm?! weiß eben net ob das stimmt! motor hab ich angeschmissen, im standgas gegen masse gemessen warens 6,35 volt, aber den wert hatte ich auch im stand! weiß eben nicht obs an der spule liegt oder ob am ende der laderegler nen knacks weg hat. wie gesagt: ich schließe es nicht aus, das es nen kurzen gegen masse gab wegen der defekten isolation am kabel!

    Hi Jungs!
    Hab mal wieder ein kleines Problem mit meiner S50: Bremslicht geht nur dann und wann, vermutlich hats mir die Spule fürs Bremslicht zerlegt. Die Isolation vom grau-weißen Kabel war beschädigt, von daher schließe ich es nicht aus das es nen kurzen gegen Masse gab. Hat einer eventuell nen Tip, wie ich systematisch vorgehen kann bei der Überprüfung? Vorhin bin ich gefahren, da ging das Bremslicht mal wieder. Gegen Masse halten vom Bremslichtkabel am Schalter klappte auch nicht, scheinbar wird auch die Batterie net wirklich geladen. Wer weiß was?!


    Gruß Bernd

    Hi Jungs!
    Hab (wie soll es auch anders sein) mal wieder ein technisches Problem mit meiner S50: Es gibt Tage, da will sie nicht ums verrecken anspringen (man hat dann auch keinen Zündfunken)... Lässt man sie dann mal nen Tag oder 2 Tage stehen... Einmal kicken und sie läuft! Ich kann mir das nicht erklären!
    Was wäre bei der Fehlersuche denn das naheliegendste? Weil wenn sie mal läuft dann läuft sie ohne jegliche Probleme! Kennt jemand das Problem? Will halt nicht auf gut Glück die halbe Zündung tauschen!

    Gruß Bernd

    Re: Falschluft beim Bing-Vergaser

    der vergaser war ja neu! das kam letzten sommer das probleme, letzte woche hat ein kumpel von mir den fehler entdeckt, hab nen neuen o-ring drauf aber es geht immer noch net! ich weiß echt net was ich machen soll! der vergaser kann sich ja eigentlich net verzogen haben beim anziehen der klemmschraube...

    Hi Ihr!
    Hab ein großes Problem: Hab auf meiner S50 nen Bing-Vergaser und der zieht am Ansaugstutzen Falschluft quasi da wo er aufgesteckt wird! O-Ring is drin, Schrauben sind fest aber es wird net besser! Habt ihr da ne Lösung parat, außer nen anderen Vergaser zu verbauen?

    Gruß Bernd

    Hi Ihr!
    Hab seit längerer Zeit ein Problem mit meiner s50: Sie springt einwandfrei an nur verschluckt sie sich nach ca. 100 Metern beim Gasgeben das heißt, sie kommt bei Vollgas nicht mehr auf Touren! Zieht man dabei den Choke kann man beschleunigen, allerdings kommt man auch nicht auf Endgeschwindigkeit. Den Vergaser hab ich schon mehrmals gereinigt, Sprit fließt auch genügend! Hab nen Bing-Vergaser drauf (der etwa 3 Jahre anstandslos lief). Ich weiß: Jetzt kommt wieder: Mach nen BVF drauf! Aber daran liegts wohl kaum da sie wie gesagt bisher Problemlos lief! Kann das sein das da ein Simmerring fertig ist?! Wer weiß zudem wie man den Motor ohne Beschädigung auseinanderbekommt ohne Spezialwerkzeug?! Danke für die Hilfe!

    Bernd

    Zitat von MaggyPink

    arcor 16000 k/bits! forum ist hier aber langsam, trotz gutem PC!

    woran liegts?

    mfg

    keinen plan woran das liegen könnte! hast du vielleicht nen router dazwischen? ich mein: beim downloaden bei den tauschbörsen nimmt sichs net viel, allerdings macht sich der dampf halt positiv beim download von updates bemerkbar! 2,4 mb/sek gehen da schon und man kann bei den tauschbörsen halt wesentlich mehr upload freigeben da man ja etwa 120kb/sek. hat ohne das der seitenaufbau im i-net merklich langsamer wird! zahl zudem im endeffekt weniger wie ich zuvor fürs 6000er gezahlt hab weil ich jetzt auch ne telefonflat hab und bei 2 fleißigen telefonierern macht sich das dann doch positiv bemerkbar!