Beiträge von Martel

    Zitat von Elektromensch;2801873

    85er HD bei stino-70er :confused:
    Die Kerze muß doch kohlrabenschwarz sein...

    Ich fahr im Moment auch nen bearbeiteten 70er mit 80er HD (Nadel ganz unten, 16N3-2) und die Bude fährt sehr geil. Auf der Geraden zwischen 80 u. 85 (GPS-genau) und 2,6 l bei recht straffer Fahrweise.

    Ich fahr ja auch eine 09'er Nadel und nicht die stino 08. Bei der 08'er Nadel würde er voll überfetten. Probier es mal aus geht gut. Außdem liefert LT bei ihren Sportzylindern auch eine 09'er Nadel mit 80 und 85 düse aus.

    Grüße

    ich glaube jeder hat mal so angefangen, das er seinen 50er durch einen 70er tauscht. Ich fahr bei meinen orginal S70 Motor folgendes Setup: 16N1 mit 09er Nadel und 85 HD bei original Luftfilter. Auspuff hab ich auf AOA2 umgebaut. Der Motor dreht viel sauberer hoch und auch die Gas annahme ist deutlich besser. Natürlich kannst du auch deinen Einlass auf 19 mm erweitern und deinen 19ner Vergaser verwenden. Hier sollte bei einer 09er Nadel und original Luftfilter die HD bei 90-95 liegen. Der 19ner biete halt ein bisschen mehr Leistung als der 16ner. Was für eine Zündung hast du verbaut und welche Übersetzung willst du fahren?

    LoL du hast ja mal einen Prüfer. Ich muss nächsten Monat. Meiner freut sich bestimmt wieder und schwämmt wieder von den stino 70'er warum auch immer *grins
    Vielleicht sollte ich mal mit meinen 115 D hinfahren, da hat dann bestimmt einen Ständer ;)

    Von der Verarbeitung sieht er nicht schlecht aus. Lass ihn doch einfach mal schleifen und mach nen neuen Kolben rein. Dann würde ich sagen raus auf die Straße und mal ne Runde und probier einwenig mit Auspuff, Zündung und Vergaser rum. Vielleicht geht er ja wirklich nicht schlecht. ;)

    Zitat von cheffchecker;2800029

    allso ich hab meinen s 50 zylinder nach xxxxx anleitung gebaut, ich kann mich nicht über das band beschweren....

    bin gespannd wann von rzt ein 76er als s 50 zylinder geben wird....
    natürlich als "schärfere" version

    Ich denk mal RZT könnte das machen mit dem S50 Zylinder. Da es ja nix anderes ist. Vielleicht könnte man auch seinen alten Zylinder auf RS762 umbauen lassen.
    Da wäre eine Antwort von RZT hier nicht schlecht.
    Wenn die Möglichkeit besteht würde ich auch einen von meinen S50 Zylindern umbauen lassen.

    Zitat von Enduroheitzer;2799858

    Ich hoffe RZT ihr bringt denn daily für die Schwalbe raus

    Schlecht wäre es nicht ;). Ich nich ob noch ein 4 Kanal Variante vom RS76 geplant ist. Wo nochmal eine Schaufel Leistung und Drehmoment dazu kommt gegenüber dem RS762. Zum 4 Kanal noch den DailyRace D und ein 20'er Vergaser ergibt das bestimmt eine ganz runde Sache. ;)

    Zitat von Firma RZT;2799823

    Hallo!

    Das Diagramm zeigt sehr schön was ich mit fehlender Bandbreite meine: Der Motor hat zwischen 7000 und 8000 schön Leistung und sehr gute 8NM Drehmoment, unterhalb von 5000 allerdings nichtmal mehr ein drittel davon. Ich kann mir nicht vorstellen dass sich das mit einem dreigang schön fährt....

    MfG RZT

    Für einen 3 Gang etwas schmal. Da ich aber ein 4 Gang Motor besitze bzw. dieser auf 4 Gang umgebaut wurde, wäre der Zylinder für mich fahrbar.
    ich bin gespannt auf das Diagramm vom RS762. Gibt es die DailyRace Auspuffanlagen auch für z.B. KR51/1, da diese zwar beim RS762 angeben sind aber im Shop nicht für die alten Modelle ausgeschrieben?

    Gruß Martel

    Ich warte erstmal den Prüfstandslauf von RZT ab. Ich muss zugeben das auch angetan bin von den RS 762 (zwecks Hubraum) und ich auch gleich die Sportkurbelwelle von RZT mit ordern wollte.
    Vergaser ist immer noch der LM 20er BVF mit Mikuniabstimmung + 14er Ritzel geplant. Ist halt nur die Frage welcher Auspuff eventuell mit dem RS 762 besser harmoniert. ;)


    Hier mal ein Diagramm vom 63/4 von XXXXX mit 19er BVF und AOA1

    http://s1.directupload.net/images/130409/bclan65f.png

    Zitat von Firma RZT;2799810

    Hallo!

    Wir haben inzwischen mehrfach Feedback zu unseren RS762 bekommen die alle sehr begeistert sind, der Motor ist sehr durchzugsstark und breitbandig was sehr gut zum Charakter dieser alten Fahrzeuge passt. Prüfstandprotokolle und Leistungsangaben kommen demnächst, in kürze kommt ein Kunde mit Schalbe auf dem Prüfstand (ich kann keine Leistungsangaben machen bevor wir tatsächlich auf dem Prüfstand waren, wir sind ja nicht bei ... :)
    Es ist absolut richtig dass man die Leistungswerte dieses ersten RS762 (ich schätze den auf 7-9PS) auch mit einem guten 63er erreichen kann- allerdings nicht bei dem Bandverlauf und Drehmoment, und gerade das war es was den meissten Kunden dieses Motors wichtig war.

    Mfg RZT



    Ich bedanke mich erstmal für die Antwort.
    Interssant ist ja mit welchen der angegeben Auspuffanlagen ( laut der Homepage) ein besseres Band und welche Leistungswerte erzeugt werden.
    Da man kein Diagramm hat wo man das breite Band erkennen kann und schreiben kann heut zutage jeder viel.
    Also nix gegen Rzt aber das sind leider meine Erfahrungen die ich gemacht habe.

    Zitat von MakeDicht;2799809

    S50 Zylinder in der Schwalbe,und dann evtl.noch 76ccm das geht denke mal nicht lange gut.

    Einen S50 Zylinder bau ich auch nicht in die Schwalbe. Ich werde schon darauf achten das ich bei der Schwalbe einen Zylinder nehme der passt. Also original Schwalbezylinder.
    Dann warum soll das nicht halten. Wenn du deine Kurbelwelle mit neuen Pleullager ausrüstes. Also mit einen Silbernadellager und die auf das kolbengewicht wuchten lässt passt es doch! Rzt bietet sogar einen fertig Welle an die man nur noch auf das größere Kolbengewicht wuchten brauch.

    Zitat von Enduroheitzer;2799687

    Ich hab mir bei sm jetzte denn 63 er Membraner bauen lassen bin mal gespannt wie der so geht werd ihn in 3 Wochen verbauen vielleicht währe das was für dich

    Grüße

    Membran ist geil aber leider nix für mich. Bei mir muss es schon stino aussehen, da die Rennleitung doch gern mal die Kelle schwingt.
    Über einen Fahrbericht würde ich mich trotzdem freuen, da der Motor bestimmt richtig Dampf macht. Mit was für einen Auspuff willst du fahren ?

    Ich bin mir noch nicht sicher ob ich den Motor in ein S50 oder Schwalbe setze. Hab noch einen Kr51/1 K Rahmen liegen vll wird das dann meine " Alltagswaffe " für die Arbeit.;)

    Zitat von jpiti;2799657

    Wenn er veil Drehmoment von unten haben soll sind wohl 78ccm empfehlenswert. RZT haben neulich ein 78er Zylinderkit für die M54/M53 Motoren, welches auf Altagstauglichkeit ausgelegt ist, raus gebracht. Vielleicht währe das was für dich.

    Grüße

    Hab ich ich mir auch schon überlegt. Obwohl ich finden die PS Angaben bekommt man auch mit einen guten 63ccm hin. Leider fehlen wie immer mal Angaben wie viel Drehmoment der Zylinder entwickelt. Ich finde das macht doch einen guten Druchzugstarken Motor aus. Beim Vergaser wollt ich einen 20er von LM mit Mikunieinstellung verwenden.

    Wie fährt sich eigentlich dein SM 63/4 jpiti?

    Grüßen,

    ich bin in meiner Werkstatt auf einen S50 Motor gestoßen den ich fast vergessen hätte.;)

    Kurze Daten zum Motor:

    - S50 Gehäuse was für 4 Gang bearbeitet wurde
    - 4 Gang Getriebe komplett vom Habischt bzw Sperber
    - Kupplung wurde auf Tellerfeder umgebaut
    - Kurbelwelle mit vollen Wangen (nicht mit den scheiß angeschrägten)
    - Kupplungskorb wurde verstärkt mit einen Metallring außen rum (wie bei der GS 75 wer das schonmal gesehn hat ;))

    Nun bin am überlegen ob ich mir nen schönen 63 ccm aufbau oder vielleicht auf mehr Hubraum gehe.
    Beispiel für 63 ccm wäre der Stage 2 von ZT mit AOA 3 oder vielleicht selbst einen bauen nach XXXXX Anleitung?
    Soll auf jedenfall keine Drehzahlsau werden sondern schön viel Drehmoment von untenraus.

    Leider hab ich meine GS 75 Teile einen bekannten verkauft für seine GS, sonst hätte man was schönes bauen können;)


    Was habt ihr für Vorschläge oder Anregungen?

    Grüße,

    wie sieht den deine Kerze aus?? Zündkerze bzw Stecker mal getauscht??
    Beim Vergaser alle Düsen fest? Hängt der Schock und geht nicht richtig ??
    Düsen nochmal sauber gemacht (durchgespült mit Bremsenreiniger oder Druckluft)
    Schwimmereinstellung kontroliert nicht das der Schwimmer hängt und nich richtig auf macht?

    Bei einer 1,8 mm Tellerfeder würde sowieso den kleinen Stift durch zwei kugeln vom 16004 Lager tauschen.
    Oder du hast zu viel Spiel bei deiner Kupplung .. Ausgleichscheibe falsch oder der Hebel der die Stifte drückt ist eingelaufen oder irgendwas ist krumm oder verbogen z.b. Tellerfeder. Aber ne 1,8 mm ist schon viel ....hast du so viel Drehmoment anliegen?

    Hast du die originale Zündung drin mit der kobinierten Zündspule wo das Zündkabel mehr oder weniger an die Zündspule der Grundplatte gesteckt wird??
    Wenn ja, schau mal nach das die Spule kein treffer hat. Bei mir ist damals die Isolation im Arsch gewesen und da ist der Funke durchgeschlagen ans Polrad.
    War genau das gleiche Problem. Hab mich damals auch blöd gesucht eh ich das gesehn hab.:wallknocking:

    Sonst stimm ich Elektromensch zu. Nach so einer langen Zeit würden neue Simmerringe mal gut tun bzw neue Lager.

    Zitat von cheffchecker;2799190

    was fertiges kaufen kann jeder, und außerdem wenn man selberbaut und sich bissl dahinterklemmt und sich mit der materie befast geht das auch, ich hab och meinen ersten 50/3 versaut, hatte mich zwarangekotzt aber im endefekt hab ich was daraus gelehrt und trotzdem weitergemacht.

    Ging mir auch nich anders bei meinen 50/3.
    Bloß ein wenig Geschick gehört auch dazu.
    Perfekt läuft es sowieso nicht beim erstenmal ;)

    Aber das bekommt er schon hin das das Moped läuft.....hoffe ich doch ;)