So.
In den letzten Wochen war ich natürlich nicht ganz untätig.Bevor alles zerlegt wird,mußten noch kleine Anpassungsarbeiten durchgeführt werden.Also habe ich mal ein paar alte Dämpfer 3cm gekürzt um eine angenehme Tieferlegung herzustellen.Somit konnte ich auch den Seitenständer des SR50 vorbereiten,der ja an der unteren Motorhalterung seinen Platz finden soll.Da er noch etwas zu kurz war und die Schwalbe somit sehr schräg stand,habe ich ihn noch um 2cm verlängert.Den Anschlag im eingeklappten Zustand habe ich auch noch etwas verändert,sodas der Hauptständer und der Seitenständer in einer Höhe liegen und man beide,unabhängig voneinander verwenden kann.
[ATTACH=CONFIG]13153[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]13154[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]13155[/ATTACH]
Da die Hauptständeraufnahme extrem gelitten hatte und auch unfachmännisch repariert worden war,mußte ich eine komplett neue anfertigen.Auch der Rahmen hatte den üblichen Riss neben der Motorhalterung,welcher auch nur halbfertig geschweißt wurde.Also wurde dies gleich mit erledigt.Zusätzlich kamen noch Halbschalen zur Verstärkung drauf und die Nähte der Motorhalterung wurde nachgeschweißt.Die Seitenständeraufnahme wurde auch angeschweißt,aber nur geheftet,da sie sich beim Abstellen der Schwalbe doch etwas mit bewegt und ich somit verhindern will,das die Motorhalterung an dieser Stelle reißt.
Somit sind die Rahmenteile fertig zum Pulvern.
[ATTACH=CONFIG]13156[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]13157[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]13158[/ATTACH]
Zwischenzeitlich haben sich eine Menge neuer Teile angesammelt.Unter anderem auch neue verchromte Stahlfelgen.Für vorn 1,6 und hinten 1,85x16.Diese wurde auch gleich noch mit neuen Edelstahlspeichen bestückt und somit kann dann auch die 2.Ladung zum Pulvern.
[ATTACH=CONFIG]13159[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]13160[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]13161[/ATTACH]
Auf dem letzten Bild sieht man einen komischen Nierenspiegel!Eigentlich war das ja mal ein Lenkerklemmspiegel.Hätte ich den aber so verbaut,wären meine schönen Kellermann BL2000 nicht so gut zur Geltung gekommen.Und für den Preis,wäre das zu schade.Also habe ich kurzer Hand den Spiegel zerlegt und als Stabspiegel umgebaut.Das hat jetzt auch den Vorteil,das er weiter draussen steht und man mehr Sicht nach hinten hat.
[ATTACH=CONFIG]13162[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]13163[/ATTACH]
Upps!Da hat sich doch einfach mein Suchscheinwerfer mit in`s Bild geschlichen.
Na gut.Da ich ein Freund von ordentlichem Licht bin,besonders von LED`s,war ich auf der Suche nach etwas besonderem.Die Blinker hatte ich ja schon gefunden.Ein Rücklicht habe ich auch schon,das muß aber noch ordentlich in den Panzer integriert werden.Das dauert noch etwas.
Aber der Scheinwerfer bereitete mir etwas Kopfzerbrechen,da man ja durch die Platzverhältnisse im Lampenkasten sehr eingeschränkt ist.Es sollte schon etwas Lichtstarkes sein.Xenon viel wegen der Nicht-Legalität und der extremen Tiefe durch Linse und Brenner aus.Also kam noch LED in Frage.
Erstaunlicher Weise gibt es da ja schon einiges ,auch legales mit E-Prüfzeichen,im Angebot.Doch meist auch mit extremer Tiefe oder einem zu großen Durchmesser,von den unverschämten Preisen mal ganz abgesehen.
Durch Zufall bin ich bei meiner umfangreichen Suche dann auf Harley Davidson gestoßen.
Hier gibt es verschiedene Modelle in 2 Größen,7" und 4 3/4",wobei letzteres vom Durchmesser her in die Schwalbe passen sollte.Und alles mit E-Prüfzeichen.
Aber genauere Details gab es nicht.Er sah aber auf den Bildern sehr kompakt aus.Weniger kompakt war der Preis,den HD dafür aufruft.Fast 500€ waren mir dann auch zu viel.
Der Scheinwerfer lies mir aber keine Ruhe,zumal ich in einigen HD Foren gelesen hatte,wie geil dieses Licht ist.
Also suchte ich in Amerika,aber die HD Händler dürfen nicht ins Ausland liefern und mit Versand und Steuern hätte ich dann auch nicht viel gespart.
Zufällig fand ich bei Ebay Australien einen gebrauchten,aber unbenutzten Scheinwerfer für sagenhafte 240 AUS$ Sofortkauf.Das sind ca.165€.
Durch die Kommunikation mit dem Verkäufer zwecks Versand,hatte zwischenzeitlich jemand geboten und der Verkäufer wollte dann doch die Auktion abwarten.So wurden es am Ende dann 260€ incl. Versand + 60€ Zoll.
Aber ich denke,das die Einzigartigkeit und das sagenhafte Licht dafür entschädigt.
Ich hatte mich schon auf extreme Umbauarbeiten eingerichtet,aber zu meinem Erstaunen,passte der Lampenring haargenau.Nur am Aufnahmeblech mußte ich ca.1mm im Durchmesser ausfeilen und seitlich eine Aussparung damit sich der Scheinwerfer nicht verdreht.Auch die originalen Befestigungsbleche kann ich verwenden.
Der Scheinwerfer ist ca 10cm tief,sodas man noch einigermaßen Platz hinten hat.Da ich ein anderes Zündschloß an anderer Stelle verbauen werde und auch ein anderer Tacho eingebaut wird,habe ich noch platz für andere Gimmiks im Lampenkasten.
[ATTACH=CONFIG]13166[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]13164[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]13165[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]13167[/ATTACH]
So.Genug für heute.
Gruß Frank