Digitaler Tacho mit Beleuchtung

  • Stimmt ist super praktisch das dir dort Wasser rein laufen kann und die Elektrik dann in der Brühe steht.

    Eckir wäre bestimmt 10 mal besser als diese Form, was auch immer das ist, der sigma hat ja auch kein rundes Display.


    und was ist nun so besonders an dem Moped was du noch nie wo anders gesehen hast :strange:

  • Also der Koso ist stilmäßig für die Katz weil der zu modern ist. Also Originaltacho mit mehr Funktion sollte es sein. Deswegen gefallen mir die MMBs so. Aber ich will halt nicht so viel kohle dafür ausgeben. Und dann war der Fahrradtacho ne billige Lösung die ihren Zweck erfüllt.

    Das ist nix endgültiges, das ist wohl klar. Aber irgendwie will ich mich nicht damit anfreunden 200€ zu investieren für nen Tacho... Also muss das erstmal so reichen. Irgendwann kommt der richtige dran. Aber dann nur bis 80km/h... MMB hat halt optisch die besten.

    MfG
    Robin

  • Dewegen ist der eingepackt. Sonst hätte ich ne LED für erstmal rangebaut. Tacho an den Lenker, schwanenhals drüber und fertig. Aber für den Style des Fahrzeugs ist das so besser. An den Lenker hätte ich mir das teil eh nicht gemacht. Das war auch anfangs richtig sauber verlegt. Ich musste das aber nochmal lösen. Jetzt hält das nicht mehr soo gut.

    MfG
    Robin

  • Zum Abschluss des Themas. Hört mal, wenn ihr keine Ahnung habt und lieber mit hochgebogenen Obergurt, 60ccm MZA Billigscheiße und einfach nur stinknormalen Umbauten fahren wollt dann tut das.

    Mir ist das alles völlig scheißegal. Ihr konnt denken was ihr wollt, aber ich bin lieber eingebildet als ungebildet.

    Nur weil ihr eure Fahrzeuge für die Leute baut, heißt das noch lange nicht, dass andere das tun müssen. Umbauten sind immer Geschmackssache und über Geschmack lässt sich streiten. Aber warum gleich niveaulos?

    Also es tut mir ja wirklich leid aber auf das Niveau kann ich nicht runter. Vielleicht lest ihr auch gerade das Wort zum ersten Mal und seid erstaunt. Keine Ahnung. Der Vorschlag mit nem anderen Tacho war wirklich gut, aber es passt nicht zum Style meines Fahrzeugs. Und meine Susi hat nen eigenen Style. Und ich fahre rum wie ich es will. Obs euch passt oder nicht. Dafür fahrt ihr sicher mit Protektoren oder packt euch mit dem T-shirt auf die Fresse.
    Vielleicht schüttelt sich dann was locker.

    Aber warum schreib ich das ganze hier, das ist mir die Sache nicht wert.

    MfG
    Robin

  • :D :D :D :D :D

    Es geht darum, dass du hier stolz etwas präsentierst, was jeder hier besser gemacht hätte. Ich stell hier doch auch nicht vor, wie ich ein Bier nach 5 Minuten aufbekommen habe, wenn das andere in 2 Sekunden mit ihren Ehering können ;)
    Wenn's dir gefällt, dein Problem. Aber der Thread ist halt unnötig, vor Allem wenn du keine Vorschläge annimmst und auf deiner (wirklich miserablen) Lösung beharrst.
    Grüße von mir :)
    Was ich bin brauch ich hier nicht mal dazuschreiben, aber Niveau hab ich schon mal gehört! :)

    S51@ JWSport 60G+

  • [FONT=&amp]Ich muss meine Eminenz um Verzeihung bitten für mein unverfrorenes Kommentar. Natürlich ist das eines der besten Tochogehäuse die ich jemals gesehen habe. Keiner hätte es besser machen können wie Sie.

    [/FONT]

    Ab 270 km/h zieht meine Simson etwas nach links...

  • Der ist mir zu gut bewertet. An sich ist der gut. Aber bei denen hat man meistens das Problem das die nur bis 50kmh oder so gehen. Das war/ist auch nur ne Übergangslösung wie ich hoffe. Aber das steht auch auf der Website. Ab und an muss man mal seine links taktisch platzieren...

    Aber ja mit dem Kennzeichen hab ich mir sehr viel Mühe gegeben. Das ist ja auch was dauerhaftes. Die Tacholösung ist eine Lösung aber kein Optimum. Das ist was gutes aber nichts perfektes. Und um das Perfekt zu machen fehlt mir das Geld bzw. die Motivation das Geld auszugeben für nen Tacho. Obwohl du den auch dauerhaft hast. Nur dann stellst sich noch die Frage zur Befestigung.

    Ich bin mir noch zu unsicher welche ich haben will. Das ist auch ein Grund warum der Fahrradtacho noch dran ist.

    Sobald ich mal was passendes gefunden habe und die Motivation das Geld dafür auszugeben werde ich das natürlich und selbstverständlich ändern. Aber es tuts auch so. Und wie war das? Never stop a running System. Ich muss das aber noch ändern.

    Genial wäre halt so ein Retrotacho mit vielen Funktionen. Wenn würde ich schon gerne was zeitloses nehmen was aber auch zum jetzigen Stil passt. Soll halt ein elektronischer sein. Nach 5 kaputten Tachowellen hab ich keinen Bock mehr gehabt. Und der ist einfach zu oft durchgerutsch.

    Also lieber nochwas warten, MMB aufn Sack gehen bis die das so haben, wie ich das will. Die LED Beleuchtung stört mich nämlich auch noch etwas. Und die 100kmh auch.
    Aber DIGITALtachos gehen garnicht. Der Fahrradtacho ist nu wirklich nicht schön aber das passt zum "Oldscool" look. Das ist ja so nen bisschen Steampunkmäßig. Da kommen die Soffitten auch besser. Aber der Tacho passt einfach nicht rein. Das Konzept ist ja eigentlich auf Analogtechnik zu setzen so weit es geht und trotzdem die Annehmlichkeiten der Technik zu nutzen. Das ist immer so ein Konflikt den ich da habe.
    Und das System was jetzt dran ist hat schon 2mal lange Regenstrecken hinter sich gehabt. Es funktioniert immer noch und hat komischerweise nicht reingeregnet. Ich kanns mir nicht erklären, aber es war so.

    Also denkt bitte dran, dass das ganze System was halbfertiges bzw. eine Übergangslösung ist. Nichts was dauerhaft sein sollte. Ich kann deswegen auch den ganzen palaver hier nicht verstehen. Es steht sogar auf der Website drauf, das ich es nicht als Optimum ansehen. Aber die meisten sind ja lesefaul.

    Wozu lesen, stänkern und auf die Reaktion warten geht auch immer.

    2HARD4YOU hättest du mal ein bisschen mehr gelesen, wäre der Kommentar wirklich überflüssig gewesen. Aber ich verzeihe dir, du bist ja noch neu im Internet.

    MfG
    Robin

  • Du willst auf Analogtechnik setzen, baust dir aber einen digitalen ein. Alles was nicht mit Tachoschnecke betrieben wird ist Digital mein Schätzelein. Nur die Anzeige ist es eben vielleicht nicht. Also wenn du bei deinem Konzept auf Analogtechnik setzen willst, wie du selber schreibst, darfst dir einen originalen einbauen.

    S51@ JWSport 60G+

  • Ok. Dann werde ich mich für die falsche Ausdrucksweise höflichst entschuldigen. Ich meinte natürlich das analoge Design gepaart mit digitaler Technik. Das Beste aus beidem quasi.

    MfG
    Robin

  • Hier geht's ja zur Sache. ;) Ist doch jedem selbst überlassen, was er macht und was nicht.

    Zitat von sunshinereggie;2861982

    Hier wäre ein günstiger Fahrradtacho mit Hintergrundbeleuchtung.
    Radcomputer Fahrradcomputer mit 28 Funktionen und: Amazon.de: Elektronik

    Problem ist, die Beleuchtung geht nur kurz und belastet die Batterie stark. Ich hab mir auch einen mit Beleuchtung geholt und hab sie so umgebaut, daß sie über die Mopedbatterie läuft (Schlüssel Stellung 2): http://www.youtube.com/watch?v=hdUUD9xGXqU links im Bild

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!