Beiträge von sunshinereggie

    Nein,der Motor bleibt Original.Der geht ja auch noch sehr gut.
    Es wird nur optisches und elektrisches(!) Tuning geben.
    Und selbst wenn,bin ich ja hier im richtigen Forum.Auch wenn mein Thread komischer Weise in`s "Allgemein"-Forum verschoben wurde.Warum auch immer.
    Aber ich hab den Mod schon angeschrieben,das er es wieder ändert.

    Nachdem ich vor 2 Jahren meine `69 Schwalbe neu aufgebaut habe,Meine Schwalbe und ich werden 44 ! - Geburtstagsrestauration,war mir nun wieder etwas langweilig.
    Da es ja auch jetzt wieder ein etwas umfangreicherer Umbau werden soll,der nicht mehr Originalgetreu wird,werde ich es jetzt mal hier posten und hoffe auf mehr Zustimmung für mein Vorhaben.

    Damit ich nicht immer allein fahren muß,sollte es jetzt eine Schwalbe für meine Freundin werden.Diesmal aber eine 2er.Ich hatte mir eine L in den Kopf gesetzt,allein wegen der E-Zündung,was sich aber im Laufe dieser Umbaudoku als unnötig herrausstellt.Dazu später mehr.
    Also habe ich mich bei Kleinanzeigen umgesehen und nach einiger Zeit eine grüne L Bj.82 ausfindig gemacht.Für 500€ konnte ich sie erstehen,da ich unter den vielen Interessierten wohl der erste war.
    Hänger geschnappt und gleich geholt.Zwischenzeitlich gab es schon andere,die sogar mehr geboten hatten.Glück gehabt.Optisch sah sie sehr annehmlich aus,unverbastelt und überwiegend im Originalzustand.Einzig der Rahmen hatte den typischen Rahmenriss und die Ständeraufnahme war auch nicht mehr so ganz in richtiger Form.Das wußte ich aber schon vorher.Aber ist ja für meine Freundin.:-D Außerdem bin ich Karosseriebauer und kann schweißen.
    [ATTACH=CONFIG]13024[/ATTACH]

    Zu Hause angekommen,habe ich unter dem Balkon(in der Garage steht ja meine Schwalbe)mal eine Bestandsaufnahme gemacht.
    Sie läuft,der Tank ist rostfrei,die Elektrik funktioniert.Bremse ist unter aller Sau,alles ist schön zugeschmoddert und dadurch konserviert.Kaum Rost an Rahmen und Panzer.Schwinge steht schief,Sitzbank ist durch und verrostet.
    Da es extrem nach altem ranzigen Benzin stank,trotz das sie lief,habe ich mich mal dem Vergaser gewidmet.Er mußte sich einige Ultraschallbäder gefallen lassen.
    [ATTACH=CONFIG]13026[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13027[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13028[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13029[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13030[/ATTACH]


    Trotz leicht lediertem Rahmen,habe ich mich dann doch entschlossen eine Proberunde zu fahren.Ich war echt begeistert von dem Motor.Kannte bisher ja nur meinen Gebläsemotor.Bin dann so ein paar Wochen gefahren.Wollte ja auch sicherstellen,das am Motor nichts ist,denn der sollte so bleiben.Nach ein paar optimierenden Einstellungen lief das Teil dann sehr gut und laut Schätz-Tacho fast 70.Ich bin jedenfalls zufrieden.
    Dann musste sie sich einer hochdrücklichen Wäsche unterziehen.Auch der Motor wurde nicht verschont.Aber sie lief trotzdem.Noch etwas aufpoliert und sie konnte auf meine Freundin losgelassen werden.
    Da sie noch nie Moped gefahren ist,mußte ich ja vor dem Umbau sicherstellen,da sie später mit dem schönen Ding nicht hinklatscht.
    Aber zu meinem Erstaunen stellte sie sich gar nicht so dumm an.Nach 3 Sonntagen auf dem Übungsplatz ging es ganz gut.Beim Kurvenfahren hielt sie immer mal das Bein raus.Moto GP lässt grüßen.
    Da es ja "Ihre" Schwalbe werden soll,durfte sie natürlich auch ihre Wünsche äußern.Was die Farbe angeht.
    Sie sollte Pastellblau und Grauweiß werden.An die Älteren,wie ich.So sahen auch früher die Trabis aus.
    Ich habe mir dann das Simson Tuningwerkstatt Programm gekauft und ein bissl gebastelt.

    Das ist dann heraus gekommen.Alle meine Wünsche konnte das Programm nicht umsetzen,aber im Groben wird sie so aussehen.
    [ATTACH=CONFIG]13031[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13032[/ATTACH]

    Die Details werde ich dann später nach und nach posten.Jetzt tun mir erstmal die Finger weh und ihr könnt jetzt euren Senf dazu geben.

    Gruß Frank

    @ Elektromensch
    Ich werd ne Powerdynamo einbauen,da der Rest auch auf LED umgebaut wird.Es gibt da noch so geile m-blaze disc Blinker.Die will ich auch noch.

    @ Jack Daniels
    Der war relativ günstig.Hab ich bei Ebay Australien gefunden.Weil hier wollen sie ja fast 500 dafür.

    Wenn ich mit meinem Umbau angefangen habe,werde ich das hier mal ein bissl dokumentieren.

    Ich möchte mich mal hier mit ranhängen.
    Ich habe vor ,an meiner 2er Schwalbe auch breiter Felgen mit breiteren Reifen zu verbauen.
    Vorn dachte ich an 1.6 er Felge mit normaler 2.75 er Reifengröße.
    Hinten möchte ich gern eine 2.15 er Felge mit 3.25 er Reifengröße verbauen.Wäre das hinten grundsätzlich möglich,oder schleift das gleich und wenn,dann wo?Eigentlich ist ja der Reifen nur 2 cm breiter,also li +re nur 1 cm.Die Felge dürfte den Reifen ja eigentlich nicht breiter machen?
    Diese Kombi gibt es z.B. bei der 175 bzw.250 ES.

    Zitat von mosel;2847328

    Bei mir ist eine vape verbaut und ich hab das selbe problem. Eingestellt ist sie mit ner Uhr auf 1, 4 ... die llf Düse War schon eine 40 er und nun hab ich eine 50 er drin. Konnte aber noch nicht testen. Merkwürdig ist das Problem in jedem fall. Ich hab zudem die simmerringe kontrolliert - alles okay. Ich werde am Samstag nochmals jeden Parameter checken und berichten.
    Gibt es noch Möglichkeiten?


    Was erhoffst du dir denn von einer größeren Leerlaufdüse?Was bewirkt die denn?

    Zitat von fabes;2847315

    Wenn du hier nichts beitragen kannst, dann lasse doch bitte dein "Du machst eh immer was du willst" stecken... denn das ist völliger Schwachsinn.


    Ich glaube ich hab dir schon genügend Tips gegeben.Und meine Einstellungen funktionieren sehr gut.Nur ich bin der Meinung,das du absolut Beratungsresistent bist.Lies dir doch einfach mal deine eigenen Antworten zu unseren Tips durch,z.B. bezüglich Zündung,AOA2,Zwischenstück,HD....
    Du hast zu allen immer ein Gegenargument.Wenn du das alles besser weißt,warum fragst du dann hier?
    Wenn z.B. Moto-Selmer den Luffiumbau so baut wie er ist,weißt du es natürlich besser und machst es anders.Mit dem Gummischlauch vor den Zylinder!!!!Wenn du halt gerade nicht die passenden Filter hast,dann warte eben,bis alles da ist und murks nicht irgend welches Zeug da rein und wundere dich dann nicht,das es nicht funktioniert.
    Ein Zweitakter ist nun mal etwas sensibel auf alle irgendwelche Einstellungen und wenn du hier und da nur so ein bissl machst,funktioniert es eben dann auch nur ein bissl.Und dann kommen eben auch nur deine 68km/h raus.Es reicht halt eben nicht nen 63ccm Zylinder draufzustecken und zu denken,jetzt rennt das Ding seine 80,nur weil es z.B. bei ZT so steht.
    Entweder du fängst mit einer soliden Grundeinstellung,so wie es hier schon mehrmals empfohlen wurde,an und baust dann nach und nach darauf auf,oder du läßt es so wie du es jetzt hast und freust dich über deine tollen 68km/h.
    Meine Schwalbe läuft jedenfalls sehr gut mit den Einstellungen die ich hier schon gepostet habe.

    Ich hab mich mal durch andere Freds über 63iger gelesen.Da bin ich auf das Quetschmaß gestoßen.Hast du das eingestellt bzw mal überprüft.Könnte auch eine Fehlerquelle sein.
    Wenn du nicht weißt was es ist.Such mal hier im Forum.
    18er Vergaser brauchst du nicht.Oder ist dein Einlass 18mm?
    Nochmal zu dem Zwischenstück.Wenn das mehrere Empfehlen ist da schon was dran,das wegzulassen.Wenn du aber die Tipps ignorierst,nur weil es dir vielleicht zu kompliziert ist,dann diese 5cm zu kompensieren,mußt du dich nicht wundern,das dann doch Leistung fehlt oder du es nicht richtig eingestellt bekommst.
    Irgendwann gibt hier keiner mehr Tipps,weil du sie ja eh nicht umsetzt.Noch ein Hinweis.Nicht so viel mit einmal ändern,sondern eins nach dem anderen.Sonst weißt du nämlich später nicht mehr,was eigentlich geholfen hat.(Luftfilter umgebaut und gleich auf 85HD geändert)

    Zuviel Luft kann ein Motor nicht bekommen,nur zu wenig.Zitat von Moto Selmer"Ein getunter Motor sollte nach Luftfilteranpassung genauso laufen wie ohne Luftfilter.
    Google-Ergebnis für http://up.picr.de/8767755xqx.jpg
    Warum größere Leerlaufdüse?Die 35er sollte drin sein.
    Warum läßt du das Zwischenstück drin?
    Die Leistungskurven von ZT basieren aber auf dem AOA2 oder AOA3.Und zum AOA2 gehört auch das Endstück.Diese ganzen kleinen Sachen summieren sich und somit holst du auch nicht die optimale bzw angegebene Leistung raus.
    Das Einstellen des Schwimmerstandes nach LT ist mir persönlich zu ungenau.Ich würde lieber mit dem Meßschieber nachmessen.26-27mm geschlossen,32-33mm offen.
    Was is nun mit deiner Kerze?
    Aber wie gesagt.Irgendwas ist bei dir faul oder du kannst es nicht richtig einstellen.Bei anderen funktioniert es ja auch mit ähnlichen Setups ohne so einer großen HD.