Danke, probiere ich am Wochenende.
Melde mich dann nochmal.
Greetzz
Mindgapper
Beiträge von Mindgapper
-
-
Danke schonmal für das Bild. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie das mit der Einstellerei funktioniert.
Danke im Voraus.
Mindgapper -
Hallo Duo-Fans,
Ich habe heute mein Duo überführt und bin ca. 45 km gefahren. Ich habe folgendes Problem: an dem Hycomaten bekomme ich den ersten Gang nur selten rein. Zieh ich den Schalthebel, geht's ins Leere. Zweiter und dritter Gang gehen, wobei der dritte manchmal rausspringt. Es ist HLP46 drin und der Motor war zum Lager und Simmerringe tauschen.Ist das nur eine Einstellungsgeschichte?
Und wenn ja, wie geht das einzustellen?Danke im voraus und knatternde Grüße aus Berlin
Mindgapper
-
Ein sehr verspätetes Dankeschön für die Antwort. Zündschloss getauscht und alles funktioniert.
Greetzzz
Mindgapper -
Guten morgen Duo-Freunde,
Nachdem ich nun mit nem Kumpel 4 Monate gebastelt, montiert und Strippen gezogen habe, war mein Duo (datt Dhengg) mit 12 V-Vape und Hycomat endlich bereit zur Probefahrt.
Doch leider wollte die von uns geprüfte Elektrik nicht mehr. Es leuchtete keine Lampe, aber es sprang wenigstens an. Fehlersuche ergab, dass Klemme 31 am Zündschloss gegen Masse am Rahmen die Elektrik lahmlegte. 31 ab und es funktionierte.
Hatte jemand von euch schon diesen Fehler? Kann es das Zündschloss sein?
Datt Dhengg will gefahren werden.
Knatternde Grüße
Mindgapper -
Total schade! Habe gerade geschaut. Sind leider 150km. Aber Danke für dein Angebot.
-
Hallo Duo-Fans,
gibt es unter euch jemanden, der:- das Duo 4/1 in- und auswendig kennt?
- der richtig Plan vom Hycomaten hat?
- der in Berlin wohnt (oder nähere Umgebung im Süden)
- der Bock hat, mir mal zu helfen?Schreibt mir gerne eine PN. Ich freu mich. Vielen Dank im voraus.
Greetzzz
Mindgapper -
Ich habe heute mein Galux-Verdeck aus Cordura1000 bekommen und bin echt zufrieden. Passgenau, wertig, topp! Mit Halbgarage als Obolus.
Grüße aus Berlin
Mindgapper -
Hallo Fans des Kultmobils,
ich habe mir meinen Traum erfüllt und mir ein Duo gegönnt. Im Zuge der fast kompletten Sanierung des Fahrzeugs, incl komplett neuer Elektrik, habe ich noch zusätzlich eine Vape in den Hycomaten verbaut. Als ich nun die Verbraucher getestet habe (Motor läuft noch nicht), die über die 12V-Batterie laufen, ist mir folgendes aufgefallen:
Das Rücklicht leuchtet unterschiedlich hell, wenn ich links, wie auch rechts eine 12V10W-Birne (wie beim Kfz) verbaue. Info: das Licht ist parallel geschaltet.
Woher kommt das?Die restliche Lichtanlage besteht aus: Bremslicht: 12V21W, Blinker: 12V21W, Posilampen vorne: 12V5W-Soffitte, Abblendlicht H4-12V 55/60W. Ich habe mich bei den Werten am Kfz orientiert. Ist das so richtig?
Oder welchen Werte müssen die Birnen haben?Danke für eure Hilfe und Grüße aus Berlin
Mindgapper