Beiträge von Butterbrot

    Düse war frei.
    Habe mal den Schwimmer eingestellt...mit den 27mm und 34mm.
    Sie läuft zwar ohne Choke, aber ständig Fehlzündungen bei Vollgas und sie läuft sehr unrund- also die Drehzahl schwankt erheblich und qulamt wie Sau!
    Habe versucht, während des Laufens an der Gemischschraube etwas einzustellen, doch leider ohne Erfolg. Grundeinstellung war: 2 1/2 Umdrehungen rausgedreht.
    Noch weitere Ideen?

    Dank Euch.

    Hallo zusammen,

    meine Enduro S51 BAujahr 1984 mit 16N1 Vergaser läuft nur mit gezogenem Choke.
    Alles fing damit an, dass sie im warmen Zustand immer schlechter ansprang...jetzt läuft sie nur noch mit halb-gezogenem Choke und geht dann aus und lässt sich gar nicht mehr starten.
    Hat jemand eine Idee?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Sie springt wieder an. Bin eine halbe Stunde gefahren. Wenn ich sie dann ausmache, springt sie sehr schlecht wieder an. Ewig treten, am besten anschieben. Dann läuft sie wieder.
    Was ist nun los?

    So, Schwimmer eingestellt, Rennluftfilter (nicht umgebaut-nach callecalle) drin, Moped läuft. Warm gefahren und versucht, die Feineinstellung an der Gemischschraube vorzunehmen. Sie ging im Stand aus und sprang nicht mehr an. Allerdings kam es zu einer Fehlzündung, wodurch mein Endtopf quer durch die Garage flog...Jetzt springt sie nicht mehr an. Ich glaube, sie bekommt zu wenig Sprit.
    Jemand eine Idee?
    Zündkerze ist nicht mehr schwarz.

    Hallo,
    dieses "Paket" kenne ich gar nicht. Paßt das denn dann in den Seitenkasten? Habe mal bei AKF geschaut. Da gibt es so Verbindungsmuffen. Diese krieg ich doch gar nicht fest. Im Seitenkasten, nach Abbau des Deckels vom Luftfiltergehäuse, schaue ich nur auf ein Loch Richtung Vergaser. Wenn ich da eine Muffe reinstecke, rappelt die sich doch los...?

    Frohes Neues Jahr.

    Vielen Dank für Deine Mühe mit mir. Leider bin ich zeitlich etwas eingeschränkt um sofort zu antworten oder die empfohlenen Tips umzusetzen. Aber ich werde alles nach und nach abarbeiten.
    Da fällt mir ein, dass ich schon einmal am Schwimmer rumgebogen habe. Auf yotube gibt es einen Typ, der das vormacht. Dananch hat sich mein Schwimmer überhaupt nicht mehr bewegt. Habe den Vergaser mal geschüttelt und normalerweise hört man ja, wie sich der Schwimmer bewegt. Dann habe ich ihn frei nach Schnauze eingestellt, so das er sich wieder bewegte, allerdings ohne auf die vorgeschriebenen Maße zu achten.
    Also, nächster Schritt wird sein, den Vergaser mit Deinen angegebenen Maßen einzustellen.
    Der Luftfilter ist bei mir nur so ein rundes Metallding...

    Gut, bis bald und nochmals vielen Dank.

    Thomas

    Wie prüfe ich die Einstellung für den Choke? Ich habe ihn mal rausgedreht, also den oberen Teil und so eingestellt, daß der kleine Zylinder bündig mit dem Gehäuse in dem er sich befindet, abschließt.

    Wieso kann der Schwimmerstand etwas damit zu tun haben?

    Die Gemischschraube habe ich 2,5 Umdrehungen rausgedreht- ist schon etwas besser, verrußt aber immer noch.

    Hallo Leute,

    auch ich habe Probleme mit dem Vergaser.

    S51 Enduro
    1984
    16n1

    Beim Fahren habe ich keine Probleme. Die Zündkerzenkontakte sind rostbraun und ohne Rückstände. Läuft das Moped aber im Stand ca. 3 Minuten und ich will dann losfahren, geht sie aus. Die Zündkerze ist dann rabenschwarz und verrußt.
    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Hallo Leute,

    auch ich habe Probleme mit dem Vergaser.

    S51 Enduro
    1984
    16n1

    Beim Fahren habe ich keine Probleme. Die Zündkerzenkontakte sind rostbraun und ohne Rückstände. Läuft das Moped aber im Stand ca. 3 Minuten und ich will dann losfahren, geht sie aus. Die Zündkerze ist dann rabenschwarz und verrußt.
    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank schon mal im voraus.