Ich warte auf die rechnung dazu :mrgreen: würd mich echt ma interessieren.
Nagut, man kann dadurch den Motor anders auslegen, das stimmt schon...hmmmm grübel^^
Gruß
Ich warte auf die rechnung dazu :mrgreen: würd mich echt ma interessieren.
Nagut, man kann dadurch den Motor anders auslegen, das stimmt schon...hmmmm grübel^^
Gruß
Ja fahrt ma mit 1:33...schön qualmen musses und richtig schön den auspuff und die Kolbenringe zubacken. Viel Spaß beim Zyli schleifen...
Und wie siehts aus, wenn man mal beachtet, welchen Leistungszuwachs das bringt und dabei mal guckt, wie der Luftwiderstand sich vergrößert? Sieht für mich aus wie ein Leistungsplus von 0,00.
Gruß
Seid ihr nich dicht? Motoren werden zu allererst mit Zweitaktöl gefahren. Und zwar mit dem Gemisch, nit dem er auch später laufen soll: 1:50
200km einfahren reichen beim Stino. Einfahrregeln gibts nicht. Man muss so fahren, wie der Motor sich wohl fühlt, und ihn auch fordern. Man merkt, ob er höher drehen will oder nicht. Wenn nicht, warten und weiterfahren, und zwar so, wie er kann.
Schönen Gruß
uwe: Du meinst, den nur von 0-70Hz spielen lassen? Theoretisch müsst er das ja packen bei dem Gehäuse ich probiers ma aus^^ Ansonsten müsst ich denn mal das Gehäuse stutzen. Danke für den Tip :mrgreen:
Danke für die Bemühungen, aber leider is er nich dabei. Die Situation is so, ich hab den schon zuhause :wink: Ich hab den in ein fast 120l Gehäuse gezimmert, und was soll ich sagen? Geile Bassperformance, und vorallem die richtig tiefen Frequenzen kommen gut rüber, eben durch das riesen Bassreflexgehäuse. Ich hätte nur gerne mehr Daten über das Ding gehabt. Ich betreib den mit ner Magnat Xcite801 Monoendstufe. Wie gesagt, hört sich trotzdem jut an^^
Tag Leute,
kann mir jemand nähere Daten zum folgenden Subwooferchassis sagen: "AudioX TSX - 12100" Ich meine sowas wie elektrische Güte(QTS) und so...meine Suche bei google war erfolglos, ich zähl auf euch :wink:
Danke schonmal, Grüße!
PS: Kann auf Wunsch auch ein Bild reinstellen, falls das helfen sollte...
Nu tut ma nich so als wenn son Mini Verstärker die Batterie leerlutscht...30W? davon kannst wahrscheinlich 5 ranbauen ohne probleme....Wärme dürfte nicht das Problem sein bei so geringer leistung! Allerdings isses inner Sitzbank bissl ungünstig wegen draufsitzen...Ansonsten MP3 Player mit 2xChinch zu 3,5mm Klinke anschließen, wie gesagt. Volumen für die Boxen ist im Moped wohl nebensache, Ein ordentliches Gehäuse wird man sowieso nicht zu Stande bringen is wohl nich genug Platz.
Nur Kolbenringe wechseln? dat wird nix...rasselt viell noch mehr, vorallem wirds nich dicht. Bei eingefahrenen Zylindern is das sinnlos...also alles neu! Zylinder schleifen, neuer Kolben+Ringe. Denn weißt was de hast.
Scheiß auf Versiegelung...Wenn man das Mopped normal gebraucht, is da immer Benzin drin, und denn rostet das auch nich! Und wenn schon...wozu gibts Filter!?
Ja hallo, wie schon das Thema sagt, geht es um das LAger hinterm Ritzel bei meiner MZ250/1. Original is da ein C4 Lager drin (SKF 6204). Geht auch ein C3 Lager der gleichen größe oder geht das schneller kaputt? oder so...
THX
sry hab vergessen zu schreiben, dass es sich um ne MZ TS 250/1 handelt ja bei simson weiß ich wie dat geht, muss aber wissen wie das bei ner MZ funzt
thx
Da ich davon ausgehe, dass die Rückholfeder sich für immer verabschiedet hat, und das der Grund ist, warum mein Schalthebelhängt, hab ich eine Frage. Kann man die besagte Feder nur erneuern, indem man den Motor spalten muss?? Wenn ja bin ich jetz sauer, wieso passiert das im Sommer Freu mich auf Antworten, thx.
Moin,
nach langer Abstinenz meld ich mich mal zurück Also: Wie die meisten MZ brauch meine TS 250/1 die Zündkerze Isolator Spezial M14, Wärmewert 240.
Allerdings gibts die nirgendwo zu kaufen!! bei mir inner Umgebung hat kein Laden die Dinger, und im Inet hab ich auch noch nix gefunden...wisst ihr vielleicht ne Quelle??
Bin dankbar über jegliche Ratschläge! Denn bei etwas wärmeren Tagen läufts nich so gut mit der 225er Kerze. Oder kann ich für normalbetrieb für immer auch die 260er nehmen??
Vielen Dank schonmal!!
mh, also meine entdrosselte (vom Händler gemacht) hat keine verkleinerte Bohrung, passt ganz normal nen s51 Zyli drauf. Ist nen dreigang Motor. rennt auch ziemlich gut. Weiß einer wie genau die Tachos anner Vorderradnabe gehn? Meins stand bei null wind auf ca. 87
Hey dankeschön für den tip, habe fertig.
Hi, ich hätt mal eine frage an alle Photoshoppler unter euch
ich habe eine person aus einem Bild freigestellt wie hier beschrieben: http://www.photoshoptutorials.de/tut_foto10.php
So nun hab ich ja diesen Hintergrund mit den Kästchen. Ich möcht den Hintergrund der Person aber Schwarz haben. Und nun ist die Frage: Wie? Zur Hilfe: Ich hab in der ebenenansicht 6 einträge wenn man nach der beschriebenen Methode arbeitet: RGB, Red, Green, Blue, Backgroundcopy und Red copy. Red Copy weil da das Bild am meisten Kontrast hatte.
Was muss ich jetz anstellen?
Mit Schleifpapier is ne Möglichkeit, dauert nur etwas. Mit Chemie wirste da nich weit kommen, bzw Polierpaste
lol hammer ich roll mich :shock:
Ich hatt bis jetz nur einen Platten: mitten in der Fahrt, war zum Glück kein Platzer. Dann gings nur noch sehr langsam ich hab gedacht is jetz was mitm Motor oder so, nein der verdammte reifen war schuld. war hinten. :roll: