Beiträge von jensen

    ..stösst man auf ein Problem.

    Wie schon oben beschrieben, mein Motor muss aus meiner Schwalbe (KR51/1K) raus, habe auch soweit alles ab, Kabel von der Zündung, Vergaser, Auspuff, Tachowelle etc.). Nun mein Problem, wie bekomme ich den Kupplungsbowdenzug raus? Bei meiner S51 konnte der einfach ausgehangen werden. Nun guck ich wie Schwein ins Uhrwerk.

    Weitere Vorgehensweise? rechten Seitendeckel ab, Hinterrad lockern und Kette vom Antriebsritzel nehmen?

    Und hat die Schwalbe nur die eine Motorhalterung überm Zylinder? Liegt der unten nur auf?

    Sorry für die etwas blöden Fragen, möchte nur keine Fehler machen. Kenn mich mit Schwalben (v.a. den alten) noch nicht so gut aus.

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    beste Grüsse

    Jensen :mrgreen:

    Von einer Freundin von mir aus Berlin, eine KR51/1 K, weiss, ziemlich verranzte Optik, rostig und Beulen. (Lief schlecht, ich wollte ne neue Zündung reinbauen, viel Spass dem Dieb!)

    Wurde gestern Nacht in Berlin Friedrichshain geklaut.
    Auffällig daran ist eine Cremefarbene Sitzbank und ein Michelinmännchenaufkleber an der linken Panzerseite. Kein Simsonlogo am Lenker!

    Rahmennummer versuche ich mal nachzureichen. Muss erstmal mit ihr sprechen ob sie evtl Bilder von dem Teil gemacht hat, dann stell ich sie hier gerne rein.


    Danke für Eure Hilfe!

    Jens

    PS: Da wird man irre, das Teil sollte aufgebaut werden, aber naja....

    @ vuen: ich mach damit Videoschnitt, da sind die Platten ruckzuck dicht! Vor allem wenn du ein paar HD Footage Sachen rumfliegen hast :mrgreen:

    @ Leerhülle: Wahrscheinlich haben die zwei Nullen vergessen, auf 100 P1 mit 128 MB ram in Reihe vielleicht, als Distributed Network. Aber lass mal, ich hab das heute früh gesehen, da habe ich mich auch gefragt :mrgreen: :strange: :crazy: :hammer: :wink: :o :D

    ABER! hier gibts Infos:
    Zeta bei Wikipedia da steht zB. das es für Multimediaanwendungen gut geeignet sein soll (auch Bsp. mit diversen Filmen gleichzeitig). Und hier kann man kaufen :mrgreen:

    YellowTAB - Zeta

    Hab mal noch ein wenig gegoogelt, sieht ganz brauchbar aus!

    also Rechner daheim:

    Athlon XP 2700+
    Asus Board mit WLAN Gedöns
    1 GB Kingston Ram
    Ne Ati Radeon 9800XT
    ne 80er, ne 120er und ne 200er Pladde
    ein externer Plextor DVD Brenner
    ein Pioneer Slot In DVD
    und ein schönes Coolermaster Gehäuse in SCHWARZ!

    auffe Arbeit:

    1 mal Dual Apple G4 mit je 1,26 GHz,
    2 Gig Ram
    600 GB Festplatte
    Geforce FX 5600 mit 2 DVI-D Anschlüssen

    und ein Dual Apple G5 mit zwei mal 2,2 GHz
    4 Gig Ram
    400 GIG Festplatte
    selbe Graka und noch ein wenig anderes Gedöns. Rennt wie sau die Kiste :mrgreen:

    Hallo,

    vor einem Jahr habe ich irgendwo im Netz mal eine bebilderte Anleitung zum Zylinderwechsel gesehen, weiss aber auch nicht mehr wo. Google sagt auch nix.

    Weiss noch einer wo es die gab?

    Wenn man dann dabei ist, sollte man da gleich noch einige Teile tauschen? (Ausser Dichtungen). Ist mein "erstes" Mal :mrgreen: :mrgreen:

    Schönen Sonntag noch

    JEnsen

    das war eine sogenannte Fräserwespe, ein äusserst seltenes Tierchen :D Die fliegt bevorzugt unbearbeitete Stinozylinder an und wenn du früh deinen Zylinder anschaust hat er mindestens 6 Kanäle! :mrgreen: :mrgreen: Deshalb macht die auch so ein typisches Geräusch, rssssssssss :twisted:

    Dann gabs glaube ich noch den Steuerzeitenwurm, der ist aber noch seltener und befällt dich bei der Fahrt ab ca. 20 km/h :shock: :D

    Jau sandarina das stimmt, meine eltern habe alle Führerscheine fürs Motorrad bei der GST gemacht, auf so einer coolen Kampf-TS ;)

    @ bloody-heizer: schaffst das schon, ich hatte damals auch schiss. Nicht von dem Prüfer nerven lassen!