Funktioniert aber praktisch nicht.
Würde mich allerdings auch wundern.
Dann bräuchte man dort ja gar keine Scheibenfeder denn es ist ja völlig egal wie das Ritzel sitzt.
Funktioniert aber praktisch nicht.
Würde mich allerdings auch wundern.
Dann bräuchte man dort ja gar keine Scheibenfeder denn es ist ja völlig egal wie das Ritzel sitzt.
selber schuld
Yihaaa...39°C
In deiner Hauptstadt,also quasi nebenan nur 38
Erfolgt der momentschluss nicht eher durch die anpreisen des ritzels beim festschrauben? Die scheibenfeder würde denke ich nicht wirklich viel aushalten.
Mach deine mal raus und zieh die Mutter ordentlich fest. Dann versuch mal zu fahren
Beim Ritzel ist ja kein Konus. Da wird es durch die Scheibenfeder gehalten. Deswegen ist die auch dicker als bei der Lima
hab getestet, fahre mit dem 12er etwa 52 kmh, mit dem 16 er warum auch immer nur 62, mit 14er etwa 58, mein zylinder ist aber auch schon etwas hinüber
weil beim 16er am Ende die Kraft fehlt.
Mit einem 15er fährst du wahrscheinlich etwas schneller
kassler gabs gestern
Korrektur lesen machen doch dann die Anderen für dich
Brauchst dich nicht kümmern
du kannst ihn einkleben.
Kannst ihn aber auch mit der runden Seite nach oben legen und ihm einen kleinen Hammerklaps geben. Dann passt er besser
ups, schon alle
was für ein Zirkus.
13,14,15 und evtl 16Z.
13er passt mit der gewünschten Geschwindigkeit und es ist dann auch viel Kraft vorhanden
14er wird ja jetzt gefahren
15er ist stino
16er würde noch gehen ,es könnte aber im 4.Gang die Luft ausgehen
Ich weiß nicht was hier 3Seiten sinnvoll füllen soll
dann wäre es ein 4er Ritzel
12er würde auch gehen. Ist dann aber schon 3 Nummern kleiner als original- Kommst dann in etwa auf die 45km/h Rollergeschwindigkeit.
Kann aber sein,dass du dann Probleme mit der Kettenlänge bekommst
Du kannst dich gern melden wenn du jemanden in Niedersachsen suchst, der dir den Motor revidieren könnte! Rechnung bekommst du auch ausgestellt.
zum runterritzeln wäre das 13er ideal
15er ist original
16er könntest du testen
beim 17er musst du im ersten schon anschieben und im 4. bergab fahren
. Also bei dem was hier ausliefert kann man froh sein wenns Zeug überhaupt ankommt bzw heile ankommt.
sind ja nicht überall gleich
kannst du auch verschicken. Kostet per Hermes 7€ (M-Paket)
Auch wenn das bestimmt bei erfahrenen Motorenbauern nicht nötig ist, die Wellen vor dem Einbau abzukühlen ist das doch der idiotensichere Weg.
es kann zumindest nicht schaden
Das dürfte das 6000er Lager von der Kupplungswelle sein.
Der Motor muss auf und regeneriert werden.
Und dem Besitzer kann man dsagen: Ab und an ein Ölwechsel schadet nicht