Geil!
Und mit diesem Wort zum Donnerstag sollten wir das ganze Rumgekaspere beenden und den Thread hier wieder zu einem "normalen" Harzring-Thread werden lassen.
In diesem Sinne: geht kacken!
Geil!
Und mit diesem Wort zum Donnerstag sollten wir das ganze Rumgekaspere beenden und den Thread hier wieder zu einem "normalen" Harzring-Thread werden lassen.
In diesem Sinne: geht kacken!
Zitat von wiedwamps;2811560Die hinteren Stoßdämpfer müssen ziemlich weich sein, damit auch bei Bodenwellen und Huckelpisten dein Hinterrad immer richtigen Kontakt zum Boden hat.
Eine vernüftig gepolsterte Sitzbank ist noch zu empfehlen! Die Original-Dinger sitzen sich Ruckzuck durch und dann brennt der Arsch....Klappbare Fußrasten ist okay, aber nicht die von MZA! Da brauchst Grip auf den Fußrasten, also müssen da welche mit Zacken dran... von ZAP oder so!!
Rutscht du erstmal von deinen glatten MZA Rasten ab, kannst du nicht mehr bremsen und legst dich auf die Schnauze...bzw. verlierst die Kontrolle über dein Mopped....Du kannst auch die original Schwinge entsprechend verstärken, das hält auch ziemlich gut und erfüllt seinen Zweck.
Den Fußrastenbaum am besten am Rahmen anschweißen, sowie die Motorhalterungen auch...
Es kommt nicht darauf an, dass die Stoßdämpfer möglichst weich sind, sondern dass Zug- und Druckstufe, sowie Progressivität halbwegs stimmen und bestmöglich an das Gewicht des Fahrers angepasst sind. Weiterhin sollte man darauf achten, den bestmöglichen Federweg zu erreichen und auch zu nutzen.
Die MZA- Klapprasten sind in der Tat nicht zu empfehlen. Zudem sollten diese, wie schon gesagt, an den Rahmen angeschweißt und mit Knotenblechen verstärkt werden.
Zitat von S105Fahrer;2811707Die originalschwinge ist so kurz, die bekommst du nicht verbogen.
Falsch! Ich habe schon mehrere verbogene Originalschwingen gesehen. Hier wäre ein Unterzug anzubringen und ggf. zur Versteifung noch Knotenbleche in das " H " der Gabel.
Bei Dämpfern und Gabel kann man auch auf Simsonbasis belassen. Marzocchi und Enduro-Dämpfer bieten eine gute Basis und können bei Bedarf noch modifiziert werden. Diverse Tuner bieten auch fertig bearbeitete Gabeln und Dämpfer auf Simsonbasis für den Offroad-Sport an.
Enduro-Gabelbrille, eine passende Übersetzung (in Verbindung mit Kettenführung), vernünftige Reifen und Felgen (mit Reifenhalter und haltbaren Speichen) wären noch zu empfehlen.
Am Freitag, den 16.08.2013, kann ab 17.00Uhr angereist werden.
Zeltplätze sind reichlich vorhanden.
Ausklang am Lagerfeuer und Bierwagen mit Musik aus originalen DDR Lautsprechern.
Am Samstag, den 17.08.2013, jagt ein Ereignis das nächste.
Motorweitwurf, Radmontage- und Schaltklauenwechselwettbewerb,
Show- and Shine, Beschleunigungsrennen und die Eichsfeldausfahrt.
Auch zur Disco am Abend sind ab 21.00Uhr alle herzlich eingeladen!
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/416419_54150681258202ajkl8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/970617_54114665595137z8ut6.jpg]
Das hat mit Alter glaub ich nicht viel zu tun.
Ich bin auch der Meinung, dass wenn man ein Auto sportlich bewegen will, große&breite Felgen und ein tiefes Fahrwerk fehl am Platz sind. Sportlich straff darf es gern sein, aber man muss damit auch auf schlechteren Straßen schnell sein können, statt bei jeder Unebenheit Angst um Unterboden und Felgen zu haben.
Aber mal ehrlich... der Passat ist und wird kein Rennpferd. Der soll seinen Zweck erfüllen und dabei noch ein bisschen schick aussehen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130511_145900zvu6s.jpg]
Habe meine Kutschenräder-Kiste auch mal wieder fotografiert. Außen hat er jetzt rundum in Wagenfarbe lackierte Leisten spendiert bekommen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/baimg_20130717_180334gmamx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/u-i-nzkumjq1ljm0ljc4tl5q7d.jpg]
Bei 13PS ist ein 50er Primär selbstmord... Ahja.... O.o
Desweiteren schreibst Du erst was von 16 und 17 Zoll-Rädern und hast dann plötzlich einen Roller?!
Du solltest nicht vergessen, dass der Motor das leistungstechnisch erstmal packen muss, Deinem Endgeschwindigkeitswahn standzuhalten (aber das hat Kloisi78 ja bereits erwähnt).
Der Thread hier wird von Jahr zu Jahr sinn- und niveauloser...
Jetzt noch die ewige Toilettendiskussion, trotz mehrmaliger Aufforderung, diese zu beenden...
Wer die Tatsachen nicht hinnehmen kann, wie sie sind, soll doch bitte zuhause bleiben, statt hier zu jammern. Alle anderen können ja ihr Prinzessinenkleid ausziehen und die Sache ertragen, wie ein Mann.
UFO Mopeds.... Ich glaube kaum, dass ein geändertes Rahmenheck und ein KTM- Kotflügel ein Moped schneller machen... Mit einem 70er ist man hingegen um einiges besser bedient , als mit einem 50ccm³ Motor, welcher im "UFO-Moped" verbaut war... Da sollte man also erstmal in Sachen Motor beim Reglement anfangen, statt bei der Optik.
Aber sparen wir uns die Diskussionen. Derer gab es genug im Gästebuch vom MC Moorgrund.
Wenigstens hast Du mit 16 Jahren im Vergleich zum Anfang Deiner Posts die deutsche Rechtschreibung mit all ihren Tücken und selbst der Punktierung zumindest ansatzweise erlernt, sodass man Deine Beiträge nun fast sinnvoll erfassen kann. Glückwunsch! Den Rest wirst Du sicherlich ebenso rapide lernen. Learning by doing! Und vor allem viel Spaß dabei.
Das mit den Hubräumen ist auch so ne Sache, wohingehend das Reglement mal überarbeitet werden sollte... In der "SE" Klasse macht es z.B. sehrwohl einen Unterschied, ob man mit einem 50ccm³ 2K startet, oder mit einem 70er....
Das Siegerteam der SN- Klasse gehörte auch nicht zu den 888-Minuten-Teams.
Dass sich am Reglement was ändert, glaube ich kaum. Das Castrol-Moped hat letztes Jahr schon die Gemüter erhitzt, als das Team damit aufs Treppchen fuhr. Dieses Jahr wieder die gleichen überraschten/ skeptischen Blicke...
Und wegen der Strip-Mutter kannste vermutlich froh sein, dass Du die keiner sehen musste.^^
Ach ihr wart das mit/ohne Auspuff! Respekt bei soviel Kampfgeist. Wir haben euch die letzten Runden noch ordentlich angefeuert. War echt nett mit anzusehen.
In der seriennahen Klasse sind ja größtenteils 888-Minuten-Rennen-Teams gestartet. Die hatten wirklich alle einen anderen Vergaser dran, aber ein BVF war ja auch nur in der Serienklasse vorgeschrieben. Von daher ist es eher eure Schuld, dass ihr nichts anderes verbaut habt. Die Dämpfer hingegen waren bei den Teams alle auf Simsonbasis!
Ansonsten muss ich Dir in allen Punkten Recht geben. Das Reglement sollte definitiv für alle Klassen nochmal gründlich überdacht werden. Das wäre der erste und wichtigste Punkt, wo Verbesserungsbedarf besteht.
Die Sache mit den Ersatzmotoren ist schon ein echter Witz. Wir kannten das schon aus dem letzten Jahr und haben den Motor gar nicht erst abgegeben.
Das Chaos mit der Zeitnahme und dem verzögerten Start dürfen eigentlich auch nicht sein, schließlich ist das ja nicht das erste Rennen und das Problem schon länger bekannt. Die Ergebnisse sind daher sicherlich auch nur sehr bedingt aussagekräftig.
Die Sache mit der Boxengasse war auch lachhaft. Die hälfte der Teams hat den Motor in der Box an, teilweise wird sogar durch die Box gefahren. Andererseits wurde das Team in unserer Nachbarbox angezinkt, weil der Fahrer in der Box noch auf dem Moped saß, welches von einem Helfer geschoben wurde.....
Unser Vortrupp reist morgen zwischen 1700 und 1800 ab. Ich weiß noch nicht, ob ich da schon mitfahre oder erst gegen 2000 starte.
Das wäre ja unnormal, wenn mal nicht alles erst auf den letzten Drücker fertig wird, oder?
Was ist denn hier eigentlich mit Bildern???
Schön, dass durch die Veranstaltung mittlerweile sogar echte Liebesbeziehungen entstehen.
Zitat von derby2fxxk;2802585. So viele Stürze habe ich auch noch nie gesehen.Manche sind vor und neben mir abgestiegen und eingeschlagen das war nicht mehr feierlich! Team BSE vorallem. Im Training ist einer von der Truppe vor mir niedergegangen, ich wäre nie wieder aufgestanden!!! Und in den Spurrinnen hinten, lagen glaub jede Runde welche.
Da waren aber auch ein paar Furchen drin, sowas habe ich letztes Mal in Teutschenthal bei der WM gesehen.
Eigentlich nur logisch, dass die ganzen "Hobbygestörten" diesen Streckenverhältnissen nicht immer gewachsen waren.
Für die Organisation kann man den drei Veranstaltern wirklich nur ein riesen Lob aussprechen.
@ tomz188
Nein, zum Glück nicht. "Stumpfes Bauchtrauma" oder sowas, haben die glaub im Krankenhaus dazu gesagt.
Habe den Lenker in den Bauch bekommen.
Zuvor bin ich eigentlich immer problemlos durch die tiefen Spurrillen gefahren, aber als ich dann um 12 Uhr zu meinem letzten Turn ausgerückt bin, war der Boden zwischenzeitlich doch etwas härter geworden, womit ich nicht gerechnet hatte.^^
Edit: In meinem letzten Post habe ich QT mit Platz 17 ganz vergessen.
Genau.
Patz 1 war das JW Sport Werksteam
Platz 2 3-Takt-Racing
Platz 3 Rasselbande
Platz 4 LangTuning
Platz 5 Tino Redemann Racing
Anka meinte gestern, dass die Simsonfighters Zörbig auf Platz 23 und STaH (Simson Tuning am Horn) auf Platz 24 gefahren sind, um mal die Teams zu benennen, die der ein oder andere aus dem Forum kennt.
Die Ergebnisliste ist im Netz leider noch nicht komplett online.
Für mein Team hat es am Ende für Platz 12 gelangt. Zwischenzeitlich lagen wir sogar auf Platz 3.
Leider ging uns gegen 07:00 Uhr eine Schaltklaue kaputt und wir mussten genau auf Höhe Start-Ziel die Strecke verlassen, wobei sich ein Kabel von der Zeitnahme im Hinterrad verfing. Der Zeitnahmefutzi wollte uns daraufhin disqualifizieren, wozu er ja eigentlich gar nicht befugt ist. Daher mussten wir die Rennleitung rufen und konnten erst nach 15 Minuten unser Moped zurück in die Box schieben. Mit der neuen Schaltklaue gab es auch Probleme, weshalb wir schlussendlich den Motor tauschen mussten, was uns noch einmal wertvolle Zeit kostete.
Eine Stunde vor Schluss habe ich das Moped dann in den tiefen Spurrillen nochmal weggelegt und wurde mit dem Krankenwagen abtransportiert, weil ich den Lenker in den Bauch bekam.
Echt ärgerlich, aber mein Team konnte das Rennen trotzdem noch zu Ende fahren und zur Siegerehrung war ich dann auch wieder da und konnte mein Feierabendbier genießen.
Alles in allem eine super Veranstaltung, die es hoffentlich auch weiterhin in einer anderen Location geben wird.
Gute Besserung allen anderen Bruchpiloten.