So...
Hier die Ersehnten Bilder!
Von den Rennen konnte ich leider keine Bilder machen, da ich zu spät vor Ort war. Aber ich denke mal ich bin nicht der einzige der Bilder Geschossen hat.
So...
Hier die Ersehnten Bilder!
Von den Rennen konnte ich leider keine Bilder machen, da ich zu spät vor Ort war. Aber ich denke mal ich bin nicht der einzige der Bilder Geschossen hat.
Die Bilder von mir kommen voraussichtlich erst Morgen, da mein Computer sein Eigenleben hat!
Die Bilder werden HIER in einer Downloadbaren ZIP Datei enthalten sein und zur Verfügung stehen.
Zitat von AiRBrusH;2837137Hey Jungs hat jemand schon näheres an Bilder etc ?
Habe genug Bilder gemacht ![]()
Und aus Regen is ja auch zum Glück nichts geworden!
Zitat von El_Zecho;2834479wo ist das genau? (hab kein aktuelles thema, oder google eintrag gefunden.
grüße
Auf dem Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Niederbarnim e.V.
Auserhalb von Bernau richtung Albertshof.
Und. Ich bin dabei. Ob mit Moped oder Fahrrad weiß ich nocht nich.
Nun zu meiner Storry...
Mein Vater kaufte vor ca. 10Jahren eine Schwalbe in Blau-Tarn für 5mark & nen Kasten Bier.
Kurz darauf bekam er noch eine Saharabraune Schwalbe geschenkt. Sie wurde im Wald gefunden.
Beide Schwalbe standen 7Jahre im Schuppen. In dieser Zeit wurden beide zu einer Vereint.
Mit 14Jahren bekam ich sie. Ich fuhr Öfters Schwarz im Wald und im Dorf.
Ein Jahr darauf kaufte ich mir ein S50.
Dieser hatte einen M 541 Motor mit 70ccm verbaut.
Jetzt fehlt mir nur noch der Führerschein.
Hallo.
Mich würde einmal interessieren wie ihr zu Simson Mopeds gekommen seid. In welchem Alter ihr euer Erstes Moped bekommen/gekauft habt. Fals nicht gekauft, wie ihr es bekommen habt...
Erzählt einfach die ganze Story. ![]()
Meine folgt...
Zitat von kurbelwelle;2730869Da ich mich verklickt habe, kann ich auch gleich noch eine Frage stellen.
Wie war der rechte hintere Blinker angebracht, damit er nicht mit Auspuffgasen verdreckt? Das würde mich noch interessieren.
Die Blinker wurden oberhalb des Rücklichts befestigt.
Zum selbst nachlesen:Simson_S51
Zitat von SimsonfreundeTF;2831803Das das schonwieder Grenzwertig ist weisst du hoffendlich. Wer im Geschichtsuntericht aufgepasst hat weiss bestimmt was ich meine.
Ja. Ich verstehe du hast auch recht.
Gut für das Simson Logo ist der Adler nicht so gut geignent da es ja eine Jüdische Familie war.
Ich gehe auch mit dem Thema nicht so Streng um.
Die Farbe nennt sich Saftgrün.
Die RAL Ton Nummer lautet: 6018
Und die Kennziffer ist 14.
Der "Reichsadler" wurde von den Nazis Zweckend fremdet.
Nicht mal das bekannteste Nazi Symbol stammt von denen selber. Das Hakenkreuz kommt aus dem Hinduismus.
Der "Reichsalder" stammt aus dem Römischen reich und ist heute auch immer noch das Wappen von Deutschland, der Bundesadler. Nur verändert.
Ich Finde das bild hier nicht schlimm.
Außerdem gibt es diesen Adler auch mit dem Volkswagen Logo.
Ich finde es Ok.
[ATTACH=CONFIG]9685[/ATTACH]
Also Das Simson Treffen in Bernau ist ein Treffen. D.H. Es gibt dort einen Teilemarkt, Prüfstand, Verpflegung, und viele Mopeds. Die Marken sind Hauptsächlich Simson VEB Fahrzeug & Jagdwaffenverbant Ernst Tählman Suhl aber auch ein Paar MZ, Trabant, Wartburg, W50, also DDR fahreuge halt.
Die Klassen sind:
-(Original) 50ccm
-bis 70ccm
-bis 90ccm
-ab 90ccm
Ich hoffe ich konnte Helfen. ![]()