Krasses Teil mit MPH-Anzeige. War das für den Export? Und sogar noch in Ölpapier eingewickelt...top![]()
Beiträge von Tuner Sporki
- 
					
 - 
					
Ach mensch... lass dich doch nich so von Anderen leiten. Mach das was du mit den Star machen willst. Du wolltest ihn doch von Anfang an neu aufbauen.
PS. Von mir kommt bald auch ein Fred von der Restauration meines Stars:)
 - 
					
Ich hab heute eine kleine Lieferung mit Neuteilen von Ostoase bekommen... ich bin sehr enttäuscht was die für ein Pfusch verkaufen... einmal ne Sterngriffmutter in elfenbein. Die Mutter ist total angegammelt und das Plastik ist total zerkratzt. Dann die Standleuchte fürn Star. Da passt der einsatz für die Birne nichtmal ins Gehäuse:( und dann noch ne Steckachse für hinten. Sie sollte eigentlich komplett verchromt sein und der Kopf sollte keine Einschlüsse haben... was is... die Achse hat sehr tiefe Krater und riesige Narben
 - 
					
Wir waren so gegen 8-9Uhr da.
 - 
					
Also... ich war am Samstag da. Als wir mitn FFW-Bus ankamen, fiel uns schon der schlechte Parkplatz auf. Der Parkplatz war der letzte husten...Krater bis zu 20cm tief. Beim Markt konnte man auch nichtmehr kostenlos reinkommen... Ansonsten fand ich den Markt gut aufgeteilt. Aber einige Verkäufer hatten einfach was weg. Die verlangten Preise...das ging garnicht. Ich hab immer abgefeiert als sie mit ihren Satz kamen..."Auf Ebay bekomm ich so und so viel dafür" da brauchte man gar nicht anfangen zu handeln...Naja. Trotzdem hab ich paar Schnäpchen bekommen.
1x 17"Felge 10€
1x Stahlfelge 5€
32mm Endurokrümmer 10€
2x DDR Star usw Zylinder je 2€
1x S51 DDR Zylinder 4€
Bowdenzüge grau neu DDR je 50Cent
Graue Tachowelle DDR mit Preisschild 2€
Neuer Spitztütenauspuff 23€
Neuer Pneumant Reifen 2€
8Fräser 10€ - 
					
Man nimmt ein Streichmaß für Metall oder ne Portmap
 - 
					
Hat villeicht noch jemand Ideen?
 - 
					
Das reicht oben am Steuerkopf? Hast du auch an der Motor-Aufhängung etwas verstärkt. Ich hab gelesen, dass die da gerne reißen.
 - 
					
Ich hab mich gestern mit meiner Schwalben-Hure im Wald gemault... dabei ich die "Gabel" verbogen. Ich bin froh, dass der Rahmen nichts abbekommen hat. Verbaut ist auch ein stärkerer Motor. Ich will jetzt nicht noch, dass irgendwann der Rahmen verbiegt. Desshalb frag ich jetzt, wie ihr euren Rahmen bei der Schwalbe verstärkt habt.
Bilder sind erwünscht...:D
MfG - 
					
Doch is einer vom S 10 Blast BX ausn RC Bereich. Kostet bei Amazon nichmal 10€ und sind richtig top.

 - 
					
Er hat ja den 60/2 auch raufbekommen. Er wird das schon mit der Verjüngung hinbekommen. Ich hab auch schon gesehen, dass welche beim 50er einfach in der Buchse die Verjüngung reingefeilt haben. Beim 50er mag das wohl noch gehen... is aber auch Pfusch....
 - 
					
Wie siehts aus? Schon was bearbeitet?
 - 
					
Ich hab heute am Star weitergebaut. Aufkleber rangemacht usw...
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/10/20/sezymube.jpg] - 
					
Ich natürlich auch wieder...
 - 
					
So... am 8.-9. November ist es wieder so weit. Wer fährt alles hin?
 - 
					
Ich denke das ist der Motor vom Spatz DampfHammer.
 - 
					
Ich hab mir vor einigen Tagen ein Brustgurt original von GoPro gekauft, weil der auf Amazon im Angebot war. Hab nur 12,99€ bezahlt.
 - 
					
Wie bekommst denn 6-7Lamellen rein. Ich hin und her probiert und hab maximal 5Lamellen reinbekommen. Hast du denn dünnere Lamellen verwemdet oder die Originalen. Also das kuppeln ist im Gegensatz zur 1,8er Tellerfeder ein Traum...
 - 
					
S50 Kupplung im M541 Motor reinbauen geht. Ich hab die auch in meiner /2 mitn bearbeiteten 60/4 drin. Bis jetzt läufts top. Butterweiches kuppeln ist möglich. Ich hab die gleich auf 5Lamellen umgebaut. Das geht sogar mit den Originalen Lamellen. Also von der dicke her. Man muss nur die Druckplatte umdrehen und etwas bearbeiten.
 - 
					
Hallo. Der Schwimmerstand kann ein Problem sein. Ich würde trotzdem mal auf Nebenluft kontrollieren.