Beiträge von Josef Stalin

    Also ich hab den 18er von RZT und dazu noch den RZT Luftfiltereinsatz!

    100HD war bei mir viel zu Fett, sie lief zwar aber hat gestottert.

    Hab nun ne 95er HD drinnen und der Zylinder läuft top!

    OBWOHL meiner ja deutlich mehr Luft bekommen sollte durch den RZT Luffi oder?

    Kerzenbild konnte ich noch nicht testen da der Zylinder noch zu neu ist und die Zündkerze ebenfalls.


    Ich lese hier immer von 1,5mm vor OT.

    --> Woher kommt der Wert?

    Stimmt er sicher?

    Wenn du den Motor sowieso spaltest dann würde ich mir auf jeden Fall Zylinderrollenlager nehmen! Mit passendem gerade verzahntem Primärtrieb natürlich...

    Außerdem vlt. nicht unbedingt SKF Lager sondern evt. SLF Made in Germany

    Es ist schon richtig dass der Daily Race wohl der beste Auspuff wäre, aber wie gesagt die Lieferzeit ist einfach zu lang. Ich hab keine Lust jetzt nochmal 6 Wochen zu warten bis ich diesen Sommer endlich fahren kann.

    Und ja ich weiß RZT schreibt dass er Anfang Juni lieferbar sein wird, das heißt real kann man da nochmal 4-5 Wochen draufrechnen.

    Und der ZT Reso passt nach einigen Erfahrungen die ich gelesen habe auch ganz gut zum Reso 60 RZT

    Was kapiert ihr eigentlich an der Aussage nicht das diese scheiß MZA Federn (zumindest die die ich mitgeschickt bekommen habe) nicht in die Löcher passen weil der Haken zu klein ist? Da kann man die Feder lang ziehen wie man will und das ändert nichts daran dass sie nicht passt.

    Ich wusste doch von Anfang an vom DailyRace da das schließlich der Auspuff ist den RZT empfiehlt. Der kam aber von Anfang an nicht in Frage...hätte ich vielleicht mit dazu schreiben sollen.

    Ich hatte erst vor kurzem ein MZA Kalottenset hier erklärt mir mal bitte wie ich die kurzen Federn in die Löcher von den Dämpfungsgummis bekommen soll....noch dazu bei schwarz lackiertem Zylinder wo alles sofort verkratzt.
    Die Federn die dabei waren sind ja sogar an dem Teil das nach der Wicklung kommt und fürs einhängen zuständig ist zu kurz um den Abstand von Ende Kühlrippe zum Loch für die Gummis zu überwinden.

    Noch dazu kommt das die MZA Kalotte absolut Klobig aussieht und viel zu dick ist.


    Also es hatte schon seine Gründe wieso ich gefragt habe...MZA Kalotte und DailyRace wollte ich halt von Anfang an nicht, deswegen ja die Frage...


    Viele Grüße

    Konnte ich ja nicht wissen dass es da ein Kalottenset dazu gibt wenns im Shop nicht steht (-;

    Aber das MZA Kalottensetz sagt mir so gar nicht zu da man da Löcher in die Kühlrippen bohren müsste.

    Ich hab mir jetzt den ZT Reos 2012 bestellt der sollte ganz gut zu dem Zylinder passen...

    Viele Grüße

    Hey,

    ich hab den Reso 60 mit RZT Bearbeitung und Barikit Kolben verbaut, dazu einen RZT Vergaser mit 18,5mm.

    Nun suche ich einen Auspuff der am meisten Leistung aus dem Zylinder holen kann. Drehmoment wäre mir dabei wichtiger als Spitzenleistung.


    Kann mir jemand was empfehlen?

    Der LT65 Reso würde mir zusagen aber der wird wohl zu groß sein für den 60ccm oder?

    Ansonsten wäre noch der ZT-Reso 2012 interessant.

    Der Auspuff sollte auf jeden Fall eine Kalotte mitbringen.


    Viele Grüße, Josef

    Super, vielen Dank für die Hilfe, dann kann ich mich mal an der 85er orientieren.
    Fürs einfahren vlt. eher die 90er nehmen.

    Ja der 32mm Krümmer is ne nummer zu Groß für den 60ccm.

    Allgemein bin ich noch am suchen nach einem passenden Auspuff für den Zylinder, sollte Seriennah aussehen und einen Kugelflansch haben.

    --> Kann jemand was empfehlen? Preis spielt keine Rolle...

    Hallo Leute,

    ich habe den Reso 60 mit RZT Bearbeitung und Barikit Kolben. dazu den 18,5er RZT Vergaser und einen originalen DDR Auspuff (schwarz emailiert)
    Zündung ist eine Vape.

    Meine Frage:

    Wie muss ich die Vape einstellen? Ich habe eine Messuhr und werde mir noch ein Blitzlich kaufen um sie abzublitzen.

    Sind da auch 1,6mm angebracht wie bei beim Stino Zylinder?

    Momentan ist im Vergaser eine 100er HD drin, die wird wohl zu fett sein, mit welcher Düse könnte ich anfangen abzustimmen?


    Außerdem möchte ich mir bald nen besseren Auspuff holen um den Zylinder ganz aus zu reizen.

    --> was für einer wäre da angebracht? Ich denke mal einer mit 28mm Krümmer oder? Vorschläge?

    Gibts ne möglichkeit den originalen Pott mit einem Gegenkonus auszustatten? Das Problem ist halt dass er emailiert ist und das Email relativ schnell abplatzt wenn man z.b. versuchen würde den originalen Konus auszutauschen.


    Mit wieviel Leistung kann ich ca. rechnen mit dem Setup? (Mit und ohne original auspuff)

    Ich habe ein SR80 getriebe im Motorgehäuse falls das was zur sache tut.


    Viele Grüße