Beiträge von Feldsimson

    Stimmt der S50 M53 :) mit dem Vergaser werde ich das auch ausprobieren, aber habe bei dem Auspuff nur den Krümmer etwas gekürzt, den Dämpfereinsatz bearbeitet (auch nur leicht) und das endrohe durch ein größeres ersetzt. Neu kaufen ist glaube ich nur meine Notlösung, da ich momentan auch nicht so viel Geld ausgeben kann

    die Tuninggrundlagen waren mir aber zu wenig, daher hab ich das mit zwei ziemlich guten Schraubern gemacht! Der Einlass und Auslass müssen ja in einem bestimmten Verhältnis stehen, da aber vorne ein Vergaser dranhängt kann der Einlass gar nicht komplett geflutet werden, jedoch kann er auch nicht zu Klein sein. Ich habe mich jetzt schon mal um einen 16er Vergaser gekümmert, dann wird das Verhältnis denke wieder passen.... oder noch eine andere Option: musste letztens die Kolbenringe erneuern, aber die Kolbengröße 39,96 gab es nicht exakt für die Ringe :motz: richtig dumm, der kleinste Abstand dazu war mit 40,00, die ich jetzt auch drin habe

    Die haben die Grundplatte verschoben bis der Kontakt vor dem OT und der optimalen Komprimierung entsteht.... Also den Einlass kriegt man mit dremel und nen dicken Bohrer hin :D es wurde aber nicht gefuscht! Ich hatte vorher einen 16er Vergaser drauf, der mir aber schrott gegangen ist und hab die alte Standard HD in meinen 19er geschraubt. Der Luftfiterkasten hat übrigens nen paar Löcher bekommen, sowie das Endrohr vom Auspuff ne Vergrößerung

    Ich bin hier ganz neu in dem Forum und hab direkt ein Problem, wo ich um eure Hilfe bitte!
    Ich habe seit 1,5 Jahren eine Simson S50 B1, die ich mitm Kumpel auch schon etwas bearbeitet habe
    Neulich ist mir die Kickstaterwelle gebrochen und ich musste den Motor komplett zerlegen. Ich hab die Situation direkt genutzt den Zylinder etwas zu bearbeiten (Ein-&Auslass geschliffen/aufgebohrt: Einlass 25mm passend mit Vergaser Dichtung ) alles gereinigt. Verbaut ist jetzt ein 19er Vergaser, Enduro Tuningauspuff und weitere Enduro Teile, jedoch läuft der Motor nicht mehr richtig rund :wallknocking:
    Sie ist erst auch nicht richtig angesprungen, aber nach einer Reinigung des Vergsaser gehts wieder nur der Motor packt jetzt auf einer graden Strecke nur noch 55 max. Wenn es nur ganz leicht bergab geht, dann läuft der Motor gleich freier und schaft auch 68.... Hab ich iwas beim "Tuning" vergessen? Die Steuerzeiten wurden letztens in der Werkstatt eingestellt :? Schonmal danke im voraus die das alles überhaupt gelesen haben und mir vielleicht einen Tipp geben können :rolleyes: