Ich bin hier ganz neu in dem Forum und hab direkt ein Problem, wo ich um eure Hilfe bitte!
Ich habe seit 1,5 Jahren eine Simson S50 B1, die ich mitm Kumpel auch schon etwas bearbeitet habe
Neulich ist mir die Kickstaterwelle gebrochen und ich musste den Motor komplett zerlegen. Ich hab die Situation direkt genutzt den Zylinder etwas zu bearbeiten (Ein-&Auslass geschliffen/aufgebohrt: Einlass 25mm passend mit Vergaser Dichtung ) alles gereinigt. Verbaut ist jetzt ein 19er Vergaser, Enduro Tuningauspuff und weitere Enduro Teile, jedoch läuft der Motor nicht mehr richtig rund
Sie ist erst auch nicht richtig angesprungen, aber nach einer Reinigung des Vergsaser gehts wieder nur der Motor packt jetzt auf einer graden Strecke nur noch 55 max. Wenn es nur ganz leicht bergab geht, dann läuft der Motor gleich freier und schaft auch 68.... Hab ich iwas beim "Tuning" vergessen? Die Steuerzeiten wurden letztens in der Werkstatt eingestellt Schonmal danke im voraus die das alles überhaupt gelesen haben und mir vielleicht einen Tipp geben können
S50 B1 Probleme
-
-
Zitat von Feldsimson;2837285
Die Steuerzeiten wurden letztens in der Werkstatt eingestellt
Schonmal danke im voraus die das alles überhaupt gelesen haben und mir vielleicht einen Tipp geben können
Haben die am Zylinderfuß rumgedreht oder wie ? oder 5 Fußdichtungen genommen ? und wie geht ein 25mm Einlass ? Hast du den 19n1-11 mit Standartbedüsung verbaut ? falls ja da ist eine 105er HD damit läuft der VIEL zu Fett bei Originalen Luftfilter und nur son bisschen SZ gefeil.
-
Die haben die Grundplatte verschoben bis der Kontakt vor dem OT und der optimalen Komprimierung entsteht.... Also den Einlass kriegt man mit dremel und nen dicken Bohrer hin
es wurde aber nicht gefuscht! Ich hatte vorher einen 16er Vergaser drauf, der mir aber schrott gegangen ist und hab die alte Standard HD in meinen 19er geschraubt. Der Luftfiterkasten hat übrigens nen paar Löcher bekommen, sowie das Endrohr vom Auspuff ne Vergrößerung
-
Zitat von Feldsimson;2837334
Die haben die Grundplatte verschoben bis der Kontakt vor dem OT und der optimalen Komprimierung entsteht.... Also den Einlass kriegt man mit dremel und nen dicken Bohrer hin
es wurde aber nicht gefuscht! Ich hatte vorher einen 16er Vergaser drauf, der mir aber schrott gegangen ist und hab die alte Standard HD in meinen 19er geschraubt. Der Luftfiterkasten hat übrigens nen paar Löcher bekommen, sowie das Endrohr vom Auspuff ne Vergrößerung
Ich weiß grade nicht ob ich lachen oder heulen soll. Das beste ist noch die Aussage,"es wurde aber nicht gefuscht!"
Nee Junge,SO gehts nicht! Ein paar Tuninggrundlagen sollte man sich schon aneignen bevor man anfängt große Löcher zu bohren. -
die Tuninggrundlagen waren mir aber zu wenig, daher hab ich das mit zwei ziemlich guten Schraubern gemacht! Der Einlass und Auslass müssen ja in einem bestimmten Verhältnis stehen, da aber vorne ein Vergaser dranhängt kann der Einlass gar nicht komplett geflutet werden, jedoch kann er auch nicht zu Klein sein. Ich habe mich jetzt schon mal um einen 16er Vergaser gekümmert, dann wird das Verhältnis denke wieder passen.... oder noch eine andere Option: musste letztens die Kolbenringe erneuern, aber die Kolbengröße 39,96 gab es nicht exakt für die Ringe
richtig dumm, der kleinste Abstand dazu war mit 40,00, die ich jetzt auch drin habe
-
Und was thront für ein Motor in deinem Rahmen?
Der S50 M53? Der S51 M541/M531?
Was für ein Zylinder sitzt drauf?
50ccm, wenn ich deine 39,96 richtig deute. Damit müsste er auch ein M53 sein.Der 19er Gaser ist zu groß, der ertränkt die Simme. Mit der 16er Düse stimmt die Abstimmung nicht.
Deine Feinoptimierung der Kanäle klingt nach "ich hab da mal ein Loch gebohrt, Kleiderhaken kann dran"
Der Auspuff kann von dem 50er möglicherweise nicht ausgeschöpft werden, oder ist gar kontraproduktiv.Hole dir einen neuen Zylinder, lasse jemanden die Überarbeitung übernehmen, der Ahnung von hat.
Nimm den richtigen Gaser mit richtigen Düsen.Und dann läuft die Katze wieder.
-
Stimmt der S50 M53
mit dem Vergaser werde ich das auch ausprobieren, aber habe bei dem Auspuff nur den Krümmer etwas gekürzt, den Dämpfereinsatz bearbeitet (auch nur leicht) und das endrohe durch ein größeres ersetzt. Neu kaufen ist glaube ich nur meine Notlösung, da ich momentan auch nicht so viel Geld ausgeben kann
-
Wird schon seine Gründe haben, wieso das hier nicht im Bereich Tuning steht...
-
Sorry bin auch noch neu hier im Forum
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!