"Stromteilerregel - Physik 7. Klasse?" Damit ist mir leider nicht unbedingt geholfen
Beiträge von To Ni
-
-
Na kann man da nun was machen oder nicht??
-
Moin Moin an Alle
Rücklicht funktioniert. Es ist an Dauermasse geklemmt und +Strom wird durch einen Zugschalter zugeführt. Einziges Problem, 21W kommen da hinten an (Bremslicht). Es gehen von der Größe aber nur max. 15W Birnen rein (die ballern daher oft durch). Meine Frage: Kann man durch nen Wiederstand das ganze soweit runterdrosseln das es nicht mehr der Fall ist, also nich so oft!? Wenn ja, was für ein Wiederstand muss ich dann nehmen!?
Ick danke für Eure Hilfe -
Dit Muss doch irgendwie gehen, wenns andere auch dran haben. Okay vlt sind n paar bei die alles auf ne 12V Vape umgerüstet haben u das dann dieses Rücklicht mit LEDs drin anders aufgebaut ist :confused:
-
Zitat
auf Zugschalter umbauen und den + Strom unterbrechen und Dauermasse klemmen
so war heute eigentlich mein Plan ,wie hier beschrieben -->Bremslicht auf Zugschalter umbauen an der KR51/2 ? Simson Forum
ICH WILL DIESES RÜCKLICHT . . . . . UNBEDINGT
ZitatWenn das Bremslicht (über den Masseschalter im Hinterrad) eingeschaltet wird, geht das 5W-Rücklicht, 1,2W Tachobeleuchtung aus
so ähnlich haben wir das auch gehabt nach XXXXXXXXXXXXXXX versuchen. fragt mich aber nich genau danach.
-
Hat hier jmd schon so ein Teil verbaut?
Kann es sein das am Gehäuse beim befestigen Dauermasse anliegt? Für Rücklicht okay aber für Bremslicht suboptimal weil dit doch erst Masse bekommt durch den "Schalter" wenn man auf die Bremse tritt. -
Vielleicht kennt ja jmd 6V / 21W lampen die nicht länger als 4cm sind !!?? Habe bisher leider nix gefunden
-
Der Kabelbaum is leider nicht mehr original. Farben hauen teilweise nicht mehr hin. Muss schon einer mal dran rumgefummelt haben.
Hinten sollte (Bremslicht) 6V / 21W sein. Da passt aber nur ne 6V / 15W rein weil das Lampengehäuse zu klein ist. Hab auch noch keine Lampe gefunden mit der Wattzahl die so ein kleinen Kopf hat.
Rücklicht 6V / 5W passt rein.
-
So, nun sind wir soweit das es an die Elektrik geht. Sind keine Profis u arbeiten nach nem Schaltplan http://www.a-k-f.de/moser/kr51-2l.pdf. Licht vorne + Tachobeleuchtung geht. Rücklicht Rücklicht STOP Miller Taillight für Harley Honda Suzuki Chopper Oldschool Bobber | eBay is seltsam.
Erst hat es alle Lampen rausgehauen, selbst als wir 12V getestet haben.
Jetzt aktuell, entweder geht nur die Bremslichtleuchte auf Dauerstrom was eigentlich die Rücklichtleuchte machen sollte oooooder es gehen beide Lampen und wenn man dann auf die Bremse tritt geht die Rücklcihtlampe aus & die Bremsleuchte wird heller. -
Vielen Dank!! Werd ick mal 1 Liter nehmen, vorsichtshalber
-
Hallo an alle
Kann mir wer sagen wie viel Lack ich brauche um ne Schwalbe zu lackieren. Also nur die Blechteile.
Wenn jmd damit Erfahrung hat, würde ich mich über Antworten freuen.Danke
lackieren wollte ich mit einer elektrischen Sprühpistole
-
super, danke @ schulle-86
-
Hm, . . . . . . kann mir keiner helfen?
-
Dankeschön
-
Ich würde gerne dieses Rücklicht Rücklicht STOP Miller Taillight für Harley Chopper Oldschool Bobber Neu Top HD | eBay
an meine Schwalbe bauen.
Wer kennt sich damit aus?
Könnte ich einfach die 12V Glühlampen durch 6V ersetzen?Danke schon mal für Eure Mühen
-
Ich hab mich hier eben bei Euch angemeldet weil mich seit kurzem erst son Virus infiziert hat
Hab mir vor paar Tagen ne Schwalbe gekauft Kr51/2, 3 Gang, Elektronik, läüft, schaltet, bremst, rasselt nich.
Gibt viel dran zu machen um erstmal auf der Straße fahren zu dürfen.
Nun hoffe ich hier durch Euch Hilfe zu bekommen bei Fragen die aufkommen dürften, weil ick bin absolut unbeleckt was Mopeds betrifft. (is an mir total vorbeigegangen in meiner Jugend)
Is auch 22 Jahre her das ick dat letzte mal auf ne Simme gesessen habe. Dafür gestern mal ne Runde gedreht u es is wie Fahrad fahren :-D:-D:-DIch will die Schwalbe nich im Originalstand lassen, d.h. sie soll n bissel tiefer werden, n cleanen Hintern bekommen und ein schönes kleineres Rücklicht.
Andere Farbe und ne "Einmann-Sitzbank".
Ich hab auch Bekannte und Freunde die Ahnung haben von einigen Sachen und Werkzeug und Möglichkeiten was zu machen.
Nun meine erste Frage zum tiefelegen. (gibt bestimmt schon n Thread hier
)
Ich will auf keinen Fall die org.Dämpfer/Federn kürzen/flexen wat och immer.
Hab von ner Möglichkeit gelesen die wäre folgende
Vespa Ciao Bravo Si Mix MKX Stoßdämpfer verchromt 280 mm 280mm Lang Länge | eBay für hinten
Vespa Ciao Bravo Si Mix MKX Stoßdämpfer verchromt 260mm 260mm Lang Länge | eBay für vorne
bzw diese hier http://www.zweirad-moebert.de/webshop/produc…products_id=985 oder http://www.zweirad-moebert.de/webshop/produc…products_id=986
scheinen ja die gleichen zu sein ?!