Rücklicht für Schwalbe

  • So, nun sind wir soweit das es an die Elektrik geht. Sind keine Profis u arbeiten nach nem Schaltplan http://www.a-k-f.de/moser/kr51-2l.pdf. Licht vorne + Tachobeleuchtung geht. Rücklicht Rücklicht STOP Miller Taillight für Harley Honda Suzuki Chopper Oldschool Bobber | eBay is seltsam.

    Erst hat es alle Lampen rausgehauen, selbst als wir 12V getestet haben.
    Jetzt aktuell, entweder geht nur die Bremslichtleuchte auf Dauerstrom was eigentlich die Rücklichtleuchte machen sollte oooooder es gehen beide Lampen und wenn man dann auf die Bremse tritt geht die Rücklcihtlampe aus & die Bremsleuchte wird heller. :help:

  • Normal (bzw so kenn ich es nur) geht das Rücklicht ständig und beim betätigen des Bremspedals geht das Rücklicht aus und das Bremslicht an. Klingt ja so, wie eure 2. Variante, nur das das Bremslicht nicht dauern leuchten sollte!
    Denkt dran, dass überall die Birne mit der richtigen V und Watt Werten verbaut werden muss!
    Habt ihr den richtigen Schaltplan zum Kabelbaum?
    Alle Kabel kontrolliert?
    Ist das Kontaktfähnchen in der Radnabe hinten richtig eingestellt?

    “Zu Vergleichen ist der Beginn der Unzufriedenheit.“

  • Der Kabelbaum is leider nicht mehr original. Farben hauen teilweise nicht mehr hin. Muss schon einer mal dran rumgefummelt haben.

    Hinten sollte (Bremslicht) 6V / 21W sein. Da passt aber nur ne 6V / 15W rein weil das Lampengehäuse zu klein ist. Hab auch noch keine Lampe gefunden mit der Wattzahl die so ein kleinen Kopf hat.

    Rücklicht 6V / 5W passt rein.

  • Hat hier jmd schon so ein Teil verbaut?
    Kann es sein das am Gehäuse beim befestigen Dauermasse anliegt? Für Rücklicht okay aber für Bremslicht suboptimal weil dit doch erst Masse bekommt durch den "Schalter" wenn man auf die Bremse tritt.

  • Zitat von fkw11;2847148

    tja dann musst halt auf Zugschalter umbauen und den + Strom unterbrechen und Dauermasse klemmen.....

    Wie soll dass denn gehen?
    "To Ni" hat doch nur "eine" 6V/21W-Lichtspule mit Anzapfung für 5W-Rücklicht, 1,2W Tachobeleuchtung (einschließlich Batterieladung) o.21W für sein Bremslicht als Rücklicht/Hinterlicht.
    Diese 6V/21W-Lichtspule hat zwei Ausgänge. Ein Kabel rot/gelb u. ein Kabel grau/rot. Kabel gr/rt geht auf`s Zündschloss an den Dreier-Steckverbinder u. bringt die volle Leistung (21W) für`s Bremslicht! Aber nur wenn dann Masse über den Bremslichtschalter/Masseschalter geschaltet wird!
    Kabel rt/ge ist die Anzapfung u. geht über die Feinsicherung zur Ladeanlage. In der Ladeanlage ist die Drossel für`s 5W-Rücklicht u. 1,2 W Tachobeleuchtung.
    Wenn das Bremslicht (über den Masseschalter im Hinterrad) eingeschaltet wird, geht das 5W-Rücklicht, 1,2W Tachobeleuchtung aus u. die Batterieladung wird ebenfalls für diesen Zeitraum unterbrochen. Die ganze Leistung dieser 21W-Lichtspule geht dann auf das Bremslicht!

    jason

  • Zitat

    auf Zugschalter umbauen und den + Strom unterbrechen und Dauermasse klemmen

    so war heute eigentlich mein Plan ,wie hier beschrieben -->Bremslicht auf Zugschalter umbauen an der KR51/2 ? Simson Forum

    :wallknocking: ICH WILL DIESES RÜCKLICHT . . . . . UNBEDINGT :strange:

    Zitat

    Wenn das Bremslicht (über den Masseschalter im Hinterrad) eingeschaltet wird, geht das 5W-Rücklicht, 1,2W Tachobeleuchtung aus

    so ähnlich haben wir das auch gehabt nach XXXXXXXXXXXXXXX versuchen. fragt mich aber nich genau danach.

  • Dit Muss doch irgendwie gehen, wenns andere auch dran haben. Okay vlt sind n paar bei die alles auf ne 12V Vape umgerüstet haben u das dann dieses Rücklicht mit LEDs drin anders aufgebaut ist :confused:

  • Moin Moin an Alle :)

    Rücklicht funktioniert. Es ist an Dauermasse geklemmt und +Strom wird durch einen Zugschalter zugeführt. Einziges Problem, 21W kommen da hinten an (Bremslicht). Es gehen von der Größe aber nur max. 15W Birnen rein (die ballern daher oft durch). Meine Frage: Kann man durch nen Wiederstand das ganze soweit runterdrosseln das es nicht mehr der Fall ist, also nich so oft!? Wenn ja, was für ein Wiederstand muss ich dann nehmen!?
    Ick danke für Eure Hilfe

  • Hat doch nix mit Bremslichtschalter zu tun egal ob der Masse oder Strom schaltet
    21W kommen das so oder so an

    "Wiederstand das ganze soweit runterdrosseln"
    Wird teilweise bei LED Blinker so gemacht Da der "Normale" Blinkgeber mit der geringen Stromaufnahme der LEDs nicht geht

  • Ist das dein Ernst? Du erhältst den Namen der Regel und bist nicht willens, mal reinzuschauen und im Falle des Nichtverstehens Nachfragen zu stellen? So unbedingt scheinst du das Rüclicht ja dann doch nicht haben zu wollen.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Zitat von To Ni;2857267

    "Stromteilerregel - Physik 7. Klasse?" Damit ist mir leider nicht unbedingt geholfen :(

    Ohmsches Gesetz . Kannste dir ausrechnen wie groß der Widerstand sein muss ;)

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Na ja, man kann schon noch nen Denkanstoß geben. ;)
    Wieviel Strom zieht eine Lampe mit 21 W an 6 V? Und wie sieht's bei 15 W aus? Wenn Du die Differenz noch berechnest, weißt Du, wieviel Strom durch einen Widerstand fließen muß, der parallel zum Bremslicht geschaltet ist. Den Wert des Widerstands kriegste auch ganz leicht raus, Du weißt ja Spannung und Strom. So kommste auch ganz leicht an die Belastbarkeit - der Widerstand soll ja nicht überlastet sein und wegrauchen.

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!