Beiträge von trabantino1993

    Der denkt, das er sich durch den Passus "Bastlerfahrzeug" aus allen rausnehmen kann. Stimmt aber nicht. Kann er nicht.
    Dennoch verweigert er nun jegliche Arbeiten daran bzw die Rücknahme. Es war ein Tausch gegen meine Schwalbe. An und Verkauf wurden auf der gleichen Preisbasis geschaffen. (Ankauf der Schwalbe für 450€, Verkauf der S51 für 450€, damit er keine Steuer zahlen muss, laut eigner Aussage) In der Anzeige stand allerdings, das es eine "sofort Fahrbereite S51B1-4" sei.

    Anwalt kann ich mir nicht leisten. Leider.

    Ich hab extra nach einer fahrbereiten S51 gesucht... und wurde derbe verarscht -.- aufn Hof bei dem war die Probefahrt, nur war der Hof so klein, das ich grad mal so in den 2. Gang schalten konnte. Also keine wirkliche "Probefahrt".

    Nimmt er nicht zurück. Heißt für mich doch nen neuen Motor besorgen... obwohl er "regeneriert" wurde, macht der im 3. gang immernoch ziemlich komische Geräusche. Klingt wie nen MAN NL 202 in der Beschleunigung...
    (im Link etwa bei 0:24)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab ich bis jetzt so nie bei ner Simme gehört. Kennt das einer von euch bzw weiß, was es ist?

    So... ich hau die Karre gleich weg...


    Der "regenerierte" Motor wurde kaputtgefriemelt... innere Nachstellmöglichkeit der Kupplung wurde kaputtgeknallt... nurnoch einseitig was von der Schraube vorhanden. Kickerstarter sackt teilweise einfach ab, als wären die Zähne weg. Motor sifft an der Mitteldichtung auf Höhe Kurbelkammer.
    Desweiteren sackt die Leistung nach 20min Fahrt komplett ab. Anfangs gut Leistung, dann wird die Leistung immer weniger.

    Kann nur vom MEFTEL VERTRIEB abraten!

    So, den Motor heute mit G2f aka Michi zum Händler geschafft, er regeneriert ihn. Nebenluft hatte ich vorher nicht gefunden.
    Auspuff sieht soweit alles ori aus. War offen, wie oben geschrieben ist der Dämpfungseinsatz drin, der normal eig in den Auspuff mit Spitztüte drin ist (Einsatz mit 4 Rohren anstatt 2).

    Den Vergaser werd ich mir nochmal anschauen, heute (Benzinhahn war geschlossen) war der komplette Vergaser feucht und leicht ölig.


    kleine Aufzählung, was bereits gemacht wurde bzw grad in Arbeit ist:

    - neuer Zylinder / Zylinderkopf / Kolben / Zylinderfußdichtung
    - Motorregeneration
    - neue Vergaserdüsen 16N1-11 / Reperatursatz
    - neuer Kondensator


    Nächste Arbeiten:

    - neue Motorbuchsen / Buchsen in Hinterradschwinge
    - neues Motorhauptlager (Vorbesitzer hatte neuen Rahmen eingebaut aber natürlich uraltes Hauptlager eingebaut, total porös)
    - Elektrik prüfen
    - Luftfilter / Luftansaugtrakt prüfen


    Reiner Gedanke vorerst... Wenn sie mit dem regnerierten Motor immernoch nicht sauber läuft... Kann es ja eig (obwohl überprüft) nur am Vergaser oder Zündung liegen... Lohnt sich der Bing Vergaser dafür? Gibts die gebraucht günstiger? Bleiben die Bowdenzüge die gleichen?

    Zündung... Da wirds wohl wieder ne VAPE III werden... Nur das kann bis dahin dauern ;)

    Im standgas ja, wie oben gesagt geht sie unter Last extrem schwergängig. Das komplette Moped macht er nicht. Hat er abgelehnt.

    Woransoll es denn noch liegen... Vergaser isses Ni, Zündung auch nicht, Kolben Zylinder sind auch ok...nebenluft zieht er auch nicht, simmerringe sind neu... Kann nur iwo im Motor liegen, Vlt nen Lager kaputt oder Zahnräder falsch oder ka

    So, melde mich hier nochmal zu Wort.

    - Motor ist abgesprüht, keine Nebenluft.
    - Sekundarübersetzung vorn 15 hinten 34
    - Auspuff war verschmoddert, nun grob gereinigt (allerdings Dämpfungseinsatz mit 4 Rohren drin, vermutl. für Auspuff mit Spitztüte)

    Nach langen hin und her hab ich den Verkäufer von seiner Gewährleistungspflicht überzeugen können, er Regeneriert den Motor. Mal sehen was dabei rauskommt.

    Kleines Update... Ich bin am verzweifeln...
    Simmerringe gestern getauscht, neues Öl, neue Dichtung. Verbessert hat sich... Nichts. ZIeht genauso beschissen wie vorher, über die 40 komme ich nicht. Bin mir rel sicher, das der Verkäufer dies wusste.

    Was bleibt dann noch... Austauschmotor? kann ich mir nicht leisten...

    Nein, das Öl riecht m.E.n. nicht nach Sprit.
    Schwimmer hab ich nach Anleitung eingestellt, d.h. im aufliegenden Zustand Oberkante Dichtfläche zu Oberkante Schwimmer 28mm, im hängenden Zustand oberkante Dichtfläche zu Oberkante Schwimmer 32,5mm.
    HD wiegesagt 72, sollte ausreichend sein.


    Falschluft ausgeschlossen, da neuer Flansch(neuer Zylinder, Kolben, Zylinderfußdichtung etc), neue Dichtung am Vergaser ...

    So, kleines Zwischenupdate...

    Zylinder, Kolben etc wurde gewechselt, Zündung nachgestellt (hatte nen kleinen fehler gemacht beim einstellen xD )
    Vergaser ist auch in Ordnung. Dennoch nimmt sie kein wirkliches Gas an und läuft nur mit Choke. Die Vermutung liegt nahe, das es evtl ein Simmerring sein könnte. Aaaaber...Getriebedichtung schließen wir aus, da kein Öl verbrannt wird / Kein Öl fehlt...und Lima-seitig sah der auch sehr gut aus... Kein plan, was es noch sein könnte...

    Sooo, war heut schnell bei 2-Takt Parsiegla in Heidenau... 7,90€ der Rep.Satz...
    Neu Bedüst, neuen Bowdenzug... Zündung passt soweit. 1,8 v. OT, da öffnet er grade. Hab heute beim fahren so nen komsiches "Mahlgeräusch" im 3. Gang gemerkt... nich so prickelnd...

    Anbei Bilder vom Vergaser, hab die Dichtflächen mal geschliffen, da die vorher nicht so gut aussahen. Schwimmerkammer dichtet nun wieder schön bündig ab und suppt nichtmehr.

    Das mit "CM50ccm" ist auch nicht, da es ein neues Typenschild vom Vorbesitzer bekommen hat. (Ersichtlich durch die Rechnung)

    Jap, wegen der Zündung würd ich mich heute mal ransetzen, wenn ich meine Fühllehren dazu finde -.- Polradabzieher is da, ZZP Uhr ist da.. nur die Lehren nicht^^

    Ist das der Krümmer, der so unendlich lang in den Pott reinragt? Naja, Kolben/Zylinder sollen eh neu. 60ccm Reso Satz, "wärmste Empfehlung" von Ifram ;) Bei den Düsen muss ich entweder vorerst passen oder mal die freien Werkstätten hier abklappern. Vlt hat einer was rumliegen.

    Also eine 72er HD, 215er ND, 50er Starterdüse, 4. Kerbe von oben der Nadel... Düsenbesetzung des 16N1-11 Gasers... Ok, ich schau dann mal

    Servus Leute, melde mich mal mit einen "Problem".
    Folgendes:
    Bin seit etwa 2 Wochen Besitzer einer S51 B1-4, die ehem. eine S51N war. Baujahr 1983
    Bekommen hab ich sie im Tausch gegen meine KR51/1 von einen der Mopeds beruflich "aufbaut" (später mehr dazu)
    Der hat sie von einen älteren Herrn gekauft, der sie aus Ungarn hatte. Hat den Rahmen erneuert, da der alte verbogen war. Also FIN neuschlagen lassen, alte durchkreuzen. Dann musste sie zur DEKRA, §21 Wiederinbetriebnahme. Hab also eine EBE dazu, mitsamt allen anderen Dokumenten, die das nachweisen.
    Mein Problem ist, das die Simme nicht schneller als 40km/h fährt. Hab mittels GPS Vmax gemessen, 37km/h... für 50ccm bissl wenig. Vergaser ist ein 16N1. Kumpel meint, es wäre eine einstellungssache. Allerdings wurde die komplette Zündung erst neu gemacht (6V Unterbrecher, neuer Unterbrecher, neue Grundplatte, Kondi etc) Vorher lief sie extrem schlecht. Fehler haben wir schonmal gefunden, der "Profi" hatte anstatt einer 12V Zündspule eine 6V Zündspule verbaut. Und entweder, er hat den Rahmen nur notdürftig zusammengebaut oder er kann es nicht, jedenfalls sind BEIDE Motorbuchsen ausgeschlagen...Statt einer 6V Scheinwerferbirne war eine 6V Rücklichtbirne drin.
    Nun habe ich viel über Ungarn-Simson gelesen, das die 40-50km/h gedrosselt sind. Allerdings hat meine Soziusrasten, Tacho und Hupe (keine originale, hatte mich schon gewundert)
    Ebenfalls hat die FIN keine H40 o.ä. Stempel drin. Woran erkenn ich noch, das die gedrosselt sein könnte?
    LG Steven

    So, nun mal ein "kleines Update" zur Schwalbe...

    Letzte Bestellung bei AKF ist nun schon paar Tage her, in dem "Überraschungspaket" kam der Kupplungsgriff, Glühobst 12V, einige Schraubensets, ein H4-Klarglas Scheinwerfer und vieles mehr. Durch die Arbeit bleibt mir derzeit allerdings nicht mehr soviel Zeit, Überstunden müssen geleistet werden, selbst unbezahlte.

    Aber sagt selber mal eure Meinung wie der jetzige Zustand ist ;)

    Hi Micha! Naja, ich vermute das es 6000er war...Hab das vom Bekannten bekommen, der das auch dafür nimmt.
    Das "kleine" Blech wo das Lüftungsgitter für das Lüfterrad ist meine ich ;) Nicht das oben am Zylinder. Das Große hatte ich noch da, hinten aber alles abgeplatzt :/ Von daher nicht zu gebrauchen (aber wichtig, sonst kann ich nicht die kupplung und bremse einhängen).

    Kopf hab ich über Kreuz angezogen, schon das zweite mal. hab ihn nochmal gelöst und neu angezogen. Keine Besserung. Desweiteren brauch ich noch Stoßdämpfer... Meine haben das zeitliche gesegnet, aber 50€ für einen sind mir bissl zu fett.

    Lass uns mal per PN weiterquatschen,
    Liebe Grüße
    Steven