Respekt für diese Leistung. Es bleibt weiterhin sehr interessant hier mit zu lesen. Vielleicht kommt ja auch mal ein Video?
Beiträge von Björn Heinze
-
-
Wende dich mal an Toni_04 . Der hat das soweit ich weiß in einer Schwalbe verbaut. Ist ja baugleich da vorne.
-
Das ist echt mal interessant

-
War es eine echte NGK?
Das weiß ich nicht, habe sie weggeworfen.
-
Also wir haben in den letzten 10 Jahren, keine einzige defekte NGK B8HS / B9HS / bzw. ES Kerze gehabt. Auch gab es keine einzige Reklamation oder Feedback vom Kunden das es Probleme gab.
Also ich hatte neulich eine defekte NGK Kerze. Hatte mich gewundert, warum das Moped stotterte. Angehalten, Kerze raus und siehe da, der Keramikteil, welcher um die Mittelelektrode ist, war abgebrochen und rutschte auf der Mittelelektrode hin und her. Die Kerze war monatelang im Moped verbaut, einen Sturzschaden schließe ich mal aus.
-
Bewegst du die GS auch aktiv auf Strecke und Gelände ?
Mein ZT Getriebe der Anfangszeit von der 2019er Version hält auch seit über 5 Jahren den härtesten Belastungen stand.
Aber leider habe ich das Gefühl das die Qualität nachgelassen hat.
Ich fahre mit der GS nur ab und an. Gelegentlich bekommt sie dann aber auch abverlangt, was geht.
-
Schreib doch Venandi einfach mal an. Der wird es dir am ehesten sagen können....
-
Was war das jetzt noch mal für ein Zylinder?
-
Ich fahre das ZT-Getriebe mit mittlerem 1.Gang auch in meiner GS mit einem 102er Membraner und ca. 20 PS und in meiner 110er S51 mit 19 PS und 16 NM. Hält bisher ganz gut.
-
Der von Björn gezeigte Vergaser funktioniert definitiv besser, als den, den ich hatte!
Selbst in magerster Teillasteinstellung konnte ich nicht so eine gute Gasannahme erzeugen.
Vermutlich sind nicht alle Vergaser gleich bei der Auslieferung.
Ok. Komisch dass es solche Streuungen gibt.
Bei meinem Vergaser hängt die Nadel mittig. HD ist eine 110er. -
Hier noch mal das Fahrvideo. Ich bin sehr zufrieden mit dem Vergaser. Und erst recht mit dem Motor von Boratommi.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Er funktioniert für mich definitiv besser als ein BVF Nachbau. Und es spuckt nichts bei hohen Drehzahlen.
Aber du hast wie immer Recht.
-
Bin heute mal eine Runde gefahren mit der S50 und mal die Kamera angeschnallt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn ich Flymos Kommentare lese, macht es schon gar keinen Spaß mehr hier weiter zu schreiben. Da muss einfach alles schlecht geredet werden. 🥴🙄🙄🙄
Der Leerlauf geht definitiv noch niedriger einzustellen. Und die Gasannahme passt da schon noch.
-
Hier mal ein kurzes Video zur Gasannahme mit dem VM22. Die Tage werde ich auch nochmal ein Fahrvideo machen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich verstehe das Ganze nicht. Der Vergaser funktioniert einwandfrei bei mir.
-
Hol dir die Feder von Ronge. Die ist klasse, hab ich schon öfters verbaut.
-
-
Der RAL 1016 ist nicht wirklich das rapsgelb von damals.
Mein Lackierer hat mal einen Originaldeckel dagehabt und die Farbe eingescannt und mischt jetzt danach. Das kommt dann schon ganz gut hin finde ich.
-
Überlauf würde ich das nicht nennen, eher Belüftung zum Druckausgleich! Bevor es da oben überläuft gelangt der Sprit ja schon längst über den Düsenstock und die Leerlaufdüse in den Durchlass.
Wen das so stört, der kann ja einfach die Überlaufbohrung durchbohren, sodass diese Verbindung nach innen hat!
..... und somit wird er sicherlich wieder spucken bei hohen Drehzahlen, wie jeder herkömmliche BVF es tut.