oder noch besser: simson Club Creme 21 Stuttgart... oder so...
Beiträge von MWtds
- 
					
 - 
					
...schlafen, weil der letzte Beitrag vom 01.07.2009!!! ist ...;-)
Das es welche gibt in der Gebend ist mir klar...
Man könnte ja mal nen "Stammtisch" organisieren... also völlig Zwanglos und unverbindlich. Mal treffen, ob man sich n bissel "Grün" ist. Ich hab z.Z. eh noch keine fahrbereite Simme am Start. Das dauert noch...
Wer will kann zB. mal die Burger Republic in Stuttgart googlen und da kann man sich mal treffen. Ich gehe da mit Freunden gelegendlich hin. Ich machen nen Termin mit meinen Kumpels aus und wer Bock und Zeit hat, kann sich dazugesellen.
Wie wär das?
 - 
					
...und seit dem schläft die Szene in BaWü???
meldet Euch doch mal wieder hier.
 - 
					
Super Sache Danke! hilft mir weiter...
 - 
					
Kennt sich denn mal einer richtig gut mit Felgenbreiten und dazugehörigen Reifen aus?
Beim PKW weis ich bescheid und da findet man das ganze Netz voll "Infos" aber mal ne richtig gute Seite mit Empfehlungen fehlt mir noch.
Zumal ich auf 17"/17" umstellen möchte. - 
					
wo bist Du bei -27° gefahren?
 - 
					
[ATTACH=CONFIG]14390[/ATTACH]
 - 
					
geht es um den vorderen Bremslichtschlater?
Also elektrisch ist es so, das am Bremslicht immer Strom anliegt und Du über den Bremslichtschalter nur Masse "dazu gibst"
hast Du nen Schaltplan?
 - 
					
weis den jemand aus welchem Mat. die Gummis bestehen? PU wird es wohl noch nicht sein oder? Glaube mich zu erinnern (ist 30 Jahre her
) das Die "Ruckdämpfer" mal aus Holz gefertigt wurden im Moto Cross... bin mir aber nicht sicher... - 
					
Welchen möglichen Zusammenhang gibt es mit der Einfahranleitung wo Sprotzylinder warmlaufen und abkühlen gelassen werden?
Mal so als Stichpunktfrage in den Raum gestellt?
 - 
					
Mich würde an der Stelle mal interessieren, wie Dein Aluspachtel heißt. Bzw. was ihr sonst so zum kleben an den Stellen nehmt. Vor Jahren haben wir mal mit Kaltmetall Dichtfläche an einem Abgesägten Einlass geschaffen. Nur leider hat sich mein Kumpel beim bohren der Zugankerlöcher von oben, ab der Gusskante im Zylinder orientiert und somit nicht die Mitte getroffen. Der Zylinder steht immer noch als "so nicht Beispiel" im Regal...
 - 
					
hm... zwei Kotis für <60€ klingt gut! Halt uns dann doch bitte auf dem Laufenden. Ist ja für viel Interessan, wos gute und wos "weniger gute" Teile gibt.
 - 
					
@ ckich: ja an dere siehts besser aus. mit 17" und gekürzt mit Sinuskurve bestimmt auch.
Zitat von RenaeRacer;2865557Übersetzung:
Stell Dir Dein Rad in der Seitenansicht vor.
Ziehe 15cm über dem Radbolzen
eine gedachte, waagerechte Linie bis über die Radlaufflächen hinaus.Die beiden Schnittpunkte der gedachten Linie mit der Radlauffläche
ergeben die erforderliche Länge der Radabdeckung.So verstehe ich es...
Klingt plausibel! ich werd meine Liste für den TÜVer schon noch voll bekommen...
 - 
					
Im Netzt hab ich das gefunden:
- für Motorräder besteht national eine Vorschrift zur Radabdeckung (150mm über Achsmitte - Lauffläche kpl. abgedeckt).
- für Motorräder mit EG-Zulassung ist keine bestimmte Radabdeckung vorgeschrieben.
- eine übertriebene Radabdeckungsdemontage sollte dennoch vermieden werden. Ergibt sich aus der Veränderung eine Verkehrsgefährdung, kann die Radabdeckung möglicherweise gefordert werden.Kann das einer mit den 150mm ins "deutsche" übersetzen oder beschreiben?
 - 
					
Ich hätte mal ne Frage zu den Wälzlagern der KW.
wie sind die aufgebaut? sind die einteilig wie die Kugellager oder quasi zweiteilig? Dann wäre der Motor auch "einfacher" wieder zu zerlegen, wenn man das Lager beim trennen der Hälften einfach auseinander ziehen kann. So kenn ich das von Getrieben her. - 
					
oh Shit... wenn da mal 17" reicht! aber wären dann eh gekürzt. Kennt da einer die gesätzlichen Vorschriften? jaja... jetzt kommts...
 - 
					
...17"? Hm... gibts da Bilder zu der grandiosen Passgenauigkeit? Bei meiner wird es ja wohl hinten bei dem S53 Kunststoffkoti bleiben, aber vorn möchte ich gern wieder einen flachen "Blechkoti". Schön mit vorn und hinten ner Sinuskurve. Wenns mich packt, liniere ich auch wieder... man war die mal geil ... 1993...

 - 
					
manchmal schreibe ich einfach schneller als ich denke... ( vor allem schneller als ich denke schreiben zu können
  ) - 
					
 heut noch nix (alkoholisches)... - 
					
Spiel kann auch sein, aber das Maß von der OE Einstellanleitung ist nur ein Anhaltspunkt. Die Anleitung geht ja auch weiter mit verdrehen. hab vor n paar Monaten erst seit bestimmt 20 Jahren den ersten Motor regeneriert und das wars auch wie früher immer. Sollmaß einstelleund und dann probieren wie es besser wird...