Beiträge von Husky Freak

    Re: Simson Motocross 2013

    Ich fasse jetzt mal zusammen

    Von mir aus können wir auch Biathlon regeln fahren, damit kann man ohne umbauen in WSW, Biathlon, Ruhla fahren..

    Also Motor max. 75ccm Schlitz (wie Biathlon)
    Auspuff an der dicksten Stelle max 71mm , Krümmer außen max.28mm, länge max.230mm
    Zündung frei, jedoch NICHT Programmierbar
    Zylinder muss aus der Simson Serienproduktion stammen

    Fahrwerk: Gabel max.39mm außen am Holm, keine Upsitedown, Hinterrad nur Trommelbremse, Radnabe muss aus Simson oder Mz Herstellung sein,
    2 Federelemente hinten

    Sagt wenn was nicht passt. Aber denke da ist das gröbste zusammen

    Re: Simson Motocross 2013

    Ja wollte ich ja vorhin schon schreiben. Aber es steht noch bei der Frage ob nun Vergaser frei?Zündung würde ich auf jedenfall frei machen.. Auspuff auch frei oder wie Biathlon? Oderoder... oder eben Auspuff frei und Durchmesser begrenzen aber das kommt am ende auch wieder das selbe raus....

    Re: Simson Motocross 2013

    Naja beim Biathlon ist doch aber auch die 75ccm Regelung. Okay also Motor Simson Zylinder (Schlitz KEIN Membran). Das mit den Gabel habe ich auch keienn Bock dazu, aber falls doch mehr kommen wäre es ja gut und wenn nicht lassen wir es. Das mit den 30mm ist gut ja. Was auch noch Wichtig wäre keine SB Hinten nur Trommel. Quasi Simson oder MZ Rad.

    Re: Simson Motocross 2013

    Also machen wir es nun so

    MX3 50ccm Klasse wie Demmin (falls wir nun die Klasse machen)

    MX2 75ccm (wie beim Biathlon max 75ccm) Simson Zylinder,Vergaser und Auspuff frei (wie in Demmin) Fahrwerk kein Upsitedown, 2 Federelemente hinten, Räder auch Simson ???

    MX1 Open wie in Demmin

    Zwecks Strecken MC Jahnatal. Wie siehts vlt mit der Strecke vom Roy aus in Berga? Oder was meint der rest hier?

    Re: Bilder meiner Zylinder

    Will ich auch nochmal was zeigen
    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=RcRH8J3CVHs%22

    War mein Uuuuuuralter 85iger. Hatte ne 55mm Buchse und auch DA selbstbau alles. Steg war 5mm breit auch mit Alu dahinter aufgeschweist. Spülung war 5 Kanal,Schlitzer mit 26Mik.
    Für die Wiese/Wald im Winter hat es Spaß gemacht :D Als Tröte diente damals eine MZA Chromgurke mit dicken Mittelteil. Hatte ich dann noch nen ETZ Krümmer angepasst und Endrohr erweitert mit Siebrohr. War damals nicht mehr möglich (2008).
    Hinterschliffen war nichts, ich würde 5/100 bis 10/100mm Hinterschleifen wenn es nötig ist. heute würde ich es auch machen. aber der Motor hat 15h durchgehalten + Silvestercross(3ter Platz) und das reichte mir. Verbaut war noch ein guter Asso 49mm.

    Re: Bilder meiner Zylinder

    Die 125iger MX Zylinder die ich bis jetzt in der Hand hatte von meiner RM, YZ hatten NA. Die von meiner 200EXC ist auch NA. Vlt, bauen se das jetzt anderes kann ich dann wieder nicht sagen. Aber die Motorräder sind 2000-2011gebaut gewesen. Suzuki hat an den Zylinder glaub seit 2000 kaum was geändert. Sorry für Offtopic :oops:

    Re: Bilder meiner Zylinder

    Also bei den MX Zylinder ist glaube ich auch nix hinterschliffen. Serienmäßig vlt. aber wenn die Zylinder neu beschichtet werden glaube ich nicht das sich da jemand hinstellt un die hinterschleift. Die meisten haben auch NA und kein DA. Die ich bis jetzt jedenfalls in den Händen hatte...

    Re: Bilder meiner Zylinder

    Ich habe auch nichts zurückgeschliffen. Bei meinen neuen 70DA habe ich es aber mal gemacht, denke mal beim DA ist es noch empfindlicher...grade bei den RZT dingern weil die Stege so dünn sind, verstehe eh nicht wie man nen neuen Zylinder konzipiert und dann nen Steg 3mm in der Mitte vom Auslass macht, anstatt 4-5mm was meiner Meinung nach wesentlich sinnvoller ist,aber naja anderes Thema. Und was Bt eben auch sagt, immer anständig verrunden und anfasen damit der Ring es nicht so schwer hat.

    Re: FP 85RM/85S Video

    Naja anders ist es aber nicht sorry. Ist ein Barikit Kolben verbaut der neugeschliffen wurde. Dann hält die Sache auch länger als im klappernden Nullmaß :oops:
    Der Motor lief noch ein paar Wochen bis vor kurzen dann die KW defekt war und der Rundlauf nicht mehr Garantiert war. Obwohl sie verschweist wurde. Der Rest vom Motor war noch Tiptop.

    Re: FP 85RM/85S Video

    Nein wir haben keine möglichkeit bis jetzt. Demnächst wollen wir mal aufn P4. Dann kann ich mehr sagen. Die Rollen habe ich hier aber die Zeit erlaubt es noch nicht alles fertig zumachen.

    Da sich nun ein paar wieder aufgerafft haben und jetzt mal wieder bisschen was zeigen, haben wir uns gedacht machen wir mal wieder ein Video. Also haben wir am letztens schönen Wochenende nochn bisschen gefilmt.
    Motoren sind einmal

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/121024/temp/ozod6mq3.jpg]
    LowBudget Dorfmoped 85RM :D
    Daten: 26mm Mikuni
    6 Klappen
    4Gang
    Geradeverzahnter Primär der extrem lange(länger als S70)
    Reso 85ccm Spezial
    S70 KW verschweist
    6Lamellen Kupplung
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/121024/temp/vstisa7o.jpg]
    FP 85S (Alltag)
    Daten: 20mm ZT BVF
    5Gang 24:32
    A0A2 Reso
    S70 KW verschweist
    5Lamellen Kupplung
    Hatte aufn Harzring 14,8PS nach 7000km und 7h Harzring. Hatte ihn jetzt
    nochmal überarbeitet denke jetzt das er ca. 15,5Ps hat.

    Hier das Video http://%22http//www.youtube.com/watch?v=9JgJNxBdIYo%22