Beiträge von Raul Duke

    Um ehrlich zu sein hab ich bei zt schon längst nachgefragt, allerdings hat mich die Antwort nicht gerade beeindruckt.....
    Ich wollte hier aber nicht einfach irgendwas raushauen was zt mir privat geschrieben hat. Ich hatte gehofft zt würde sich hier etwas ausführlicher äußeren, das zt das nicht muss ist mir klar, schön wäre es trotzdem.

    Weder am Zylinder noch am Kolben sind Anzeichen einer nachträglichen Bearbeitung zu erkennen. Dichtungen lagen wie das so üblich ist zwei mit dabei (0,3 und 0,5 mm meine ich).
    Für 30€ mehr erhoffe ich mir etwas mehr als ne dünne Dichtung.

    Das wäre dreist! Ich habe den s60n Stage 2 und hab mich auch schon gefragt was da Stage 2 ist, wie s105 Fahrer schon berichtet hat ist auch hier nichts an den Kanälen gefräst wurden.
    Ich fände es super wenn zt Klarheit schaffen würde.

    Meine Erfahrungen sind rein subjektiv, ich hatte nicht die möglichkeit zwischen reso und zt60n hin und her zu tauschen wie Whipmaster deswegen will ich ihm nicht widersprechen, trotzdem möchte ich nochmal betonen das der zt60n s2 auch unten rum recht ordentliche Fahleistungen bietet.
    Whipmaster: welche vmax hast du erreicht bzw. welche höchstdrezahl? Meiner dreht etwas über 9000 was guten 80 kmh entspricht (im 4. Gang nit aoa3), das konte der Reso allerdings auch nur hatte der mir mit aoa3 nicht gefallen.

    So, dann melde ich mich auch mal zu Wort. Vorab, das ist mein erster Beitrag überhaupt, daher entschuldige ich mich für eventuelle Form Fehler.
    Ich die letzten 1 1/2 Jahre folgendes setup gefahren: LT60RESO-RVFK18-Aoa2-4 Gang-15Z.
    Seit 2 Wochen fahre ich folgendes setup: ZT S60n stage2-Mikuni VM20-Aoa3-5Gang (24:32)-15Z
    Den 5. Gang schaft der Zylinder nur unter optimalen Bedingungen, da darf kein Lüftchen dazwischen kommen, Allerdings ist die HD wahrscheinlich noch etwas groß. Trotzdem ist das 5g empfehlenswert, zur not eben kürzer übersetzen.
    Beide Zylinder sind für mich absolut empfehlenswert und in den oben genanten setups voll alltagstauglich. Qualitativ sind beide Zylinder für mich gleich auf, beim Kolben und beim Kopf hat ZT meiner Meinung nach die Nase vorn.
    Wer keinen Aoa 3 oder großen Vergase fahren möchte dem empfehle ich den Reso, wer Aoa 3 und 20/21mm Vergaser nicht scheut bekommt mit dem zt60n s2 etwas mehr Spitzenleistung und Durchzug oben rum ohne in niedrigen Drehzahlen schlechter zu sein wie der Reso mit aoa2.
    Ich hoffe ich konnte helfen!