Beiträge von spremtom

    es fahren halt auch nicht so viele elektroautos durch die kante, wie verbrenner. da ist es klar, dass die wahrscheinlichkeit geringer ist.

    So jetzt nochmal für ganz doofe die nicht verstehen was es heißt wenn man von hochgerechnet spricht.

    Gerechnet auf jeweils 100.000 Autos je Antrieb haben in den letzten 10 Jahren ohne Fremdeinwirkung gebrannt:


    Benziner 25-35

    Diesel 20-30

    Hybrid 10-20

    BEV 3-10

    HEV 10-20

    PHEV 15-25

    Gas (LPG/CNG) 5-15.


    Wie wir sehen brennen immernoch Diesel und Benziner am häufigsten. Gas und BEVs am wenigstens.


    Wie gesagt mir egal was jeder fährt und warum auch immer, ich selber habe auch kein E Fahrzeug (aus anderen Gründen) aber diese Behauptung das E Fahrzeuge alle in Flammen aufgehen ist einfach völliger Schwachsinn. Wer das nicht mal hinterfragt der lässt sich sonst auch von Lobbyismus stark beeinflussen.


    Wir leben alle mit hunderten Akku/batterie Geräten zusammen ob’s die Fernbedienung, das Handy oder die Batterie im Moped ist. Wie oft ist euch da schon mal was abgebrannt ?

    Ich sprach nicht von Tesla sondern im allgemeinen von E Fahrzeugen. Und ja hochgerechnet ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich geringer das nen BEV in Flammen aufgeht. Da kannst dich dagegen wehren wie du willst.


    Wie gesagt ich bin einer der Leute die das betrifft da brauch ich nicht ne Lobby bezahlte Zeitung welche mir meine Erfahrungen erzählt 😂.

    Man kann die Dinger mögen oder auch nicht aber bitte bei den Tatsachen bleiben.


    Ich setz mich dann mal in meinen 86c und düse nach Hause 😉.

    Welche Härte hat den der Ronge Gummi ? Weiß das jemand? Wenn gewollt kann ich ja mal 1-2 Muster aus TPU drucken da hat man ja relativ viel Auswahl an Härten.

    Ich kann ansonsten nur den Mitnehmer von Tommy Maul empfehlen der hält.

    Auch wenn ich mich jetzt wieder unbeliebt mache.

    Bleibt mal bitte bei den Tatsachen. E-Autos (wie sehr man sie auch verteufeln mag) brennen im Verhältnis wesentlich seltener als jegliche mit Verbrennungsmotoren.

    Alleine letztes Jahr sind in DE mehr Diesel BMW in Flammen aufgegangen als E-Autos.

    Und wenn sie brennen hat man das inzwischen auch gut im Griff.

    Gruß von jemanden aus der FFW.

    Es gibt Mopedfahrer, die stundenlang das Gas auf Anschlag halten und bei 10000 U/min die Landstraße lang brettern. Für diess Klientel ist Motul 800 1:25 gedacht, damit das untere Pleuellager durchhält, vorallem bei untengeführten Wellen.

    Für alle anderen ist 1:50 völlig ausreichend.

    Stino- und Sonntagsschleicher kommen auch mit 1:100 zu recht.

    Es kommt also immer auf den Motor und das Fahrerprofil an.

    Und ich sage auch dort sind 1:25 viel zu fett. Dieser Lastbereich ist eigentlich kein Problem da gibts ganz andere Lastzustände wo es kritisch werden könnte.

    Ich fahre wie öfter schon gesagt seit über 15.000km inzwischen mit umgebauter Ölpumpe in meiner ETZ164. Die mischt je nach Last und Drehzahl zischen 1:100 bis 1:250. Ich fahr die Kiste fast jeden Tag und das meist am Anschlag. Auch 5 Stunden Autobahn mit durchweg über 120km/h hält die durch und das „nur“ mit 710er Motul.

    Es ist einfach Unwissenheit der Nutzer, Angst der Hersteller oder Faulheit im Abstimmen warum viele so fett fahren.

    Bei solchen fetten Mischungen braucht man sich zum Schluss nicht wundern warum die Mopeds übermäßig saufen, ständig zu sind und ihre Leistung nicht erreichen.

    Ich persönlich würde zum Renngetriebe von Ronge raten. Damit fährt ein von mir gebauter Motor nun schon gute 15.000km. Wenn du etwas restlos endgültiges willst nimmst besagtes Getriebe als 4 Gang.

    Kurbelwelle halte ich mich raus. Ich würde was anders verbauen.

    Genau kann ich nur bezeugen. Als ich vor paar Jahren nach 2000km vom .de treffen aus Frauenwald zurück bin hab ich es gerade so noch nach Hause geschafft. Die Zähne waren kommt noch existent und es fehlten auch schon 2.


    Finger weg davon. Dann vielen nen ganz normalen MZA primär.

    Oh das ist nen sehr geiles Projekt! Knappe 150ccm sind beachtlich! Da braucht es nicht viel Leistung für ein hervorragendes Fahrverhalten.

    Schade des es wohl nie der breiteren Masse zur Verfügung stehen wird. Ich für meinen Teil hätte da größtes Interesse.

    Bei uns in der Region sind ja die letzten Jahre genug Junge Leute durch solche Aktionen ums Leben gekommen. Aber lernen die Konsorten daraus ? Nö, da bekommt man noch so Sprüche „Ich kann ja fahren“. 15-16 Jahre und kein Haar am Säckchen stellen sich aber mit Valentino auf eine Stufe.

    Nur mal ne kleine Sammlung aus den letzen 2 Jahren:

    Der eine verunfallt weil der Fahrer neben im beim Affen machen die Kontrolle verloren hat. Verstorben.

    Der davor ist ungebremst in nem Baum auf nem Radweg weil selber Kontrolle verloren beim Hampeln. Verstorben

    PZ Treffen der tödliche Unfall.

    Unfall auf der Straße vor dem Treffen an der Kartbahn weil Kontrolle verloren und in die parkenden Autos gebrettert… Schwer verletzt.

    Usw.

    Wie gesagt die lernen auch nicht draus. Da wird selbst auf der Gedenkfeier für den unschuldig verstorbenen jungen Vater noch nach Aufmerksamkeit durch Fahrweise gebettelt.


    Ich fahr auch mit getunten Mopeds/Motorrad/Auto aber ich weiß mich zu benehmen.

    Das ist ja noch schlimmer... Da kannst du dann irgendwann auch das aller billigste 10W40 ausn Kaufland nehmen.

    Es gibt außer dem Preis (der aber immernoch in Ordnung ist im Onlinehandel), schlichtweg kein Gegenargument zum Motul 800. Zu mischen geht es selbst an der Tankstelle wunderbar, kein Mensch schüttet erst Sprit rein und dann Öl drauf. Selbst wenn... Moped mal 30 Sekunden an der Tanksäule über die Vorderbremse schütteln oder am Obergurt ansacken und durchschwenken bevor man den Hahn wieder öffnet und siehe da das Öl wird sich hervorragend vermischen.

    Simtunol kann man sich (vorallem bei den Literpreisen) sowieso komplett sparen. Da es, außer dem Rizinusgeruch, nichts besser kann als das 800er (im Gegenteil sogar).

    Systeme mit Getrenntschmierung mal komplett außen vor gelassen, das hat im Simsonbereich eh nichts verloren und ist die Minderheit

    Also da geh ich so nicht mit.


    Ich hab es selbst erlebt wie schnell ein nicht gutes vermischen von Motul 800 sehr schnell zum Klemmer führen kann.

    Den Kollegen haben wir dann komplett durch von Oberhof nach Suhl zu KSM schieben müssen zum richten.

    Motul 800 nur für hochleistungsmotoren welche auch regelmäßig ordentlich auf die Schnautze bekommen. Ich kann gerne mal die Truppe fragen, welche erst aus Tunesien zurück ist, ob ich die Bilder verwenden darf. Dort waren die Auspuffanlagen nach der Tour (gesponsertes 800 von Motul direkt) richtig dicht! Das waren schon Briketts.


    Motul 800 ist halt einfach für die meisten Anwender zu viel des Guten. Erst recht bei Mischungsverhältnissen von 1:50 oder fetter.

    Ich selbst fahr nur noch 710 und das seit über 30.000km in mehreren Mopeds und Motorräder. Gerade für Leute welche nicht nur Sonntagsründchen fahren sondern die Maschinen auch ihrem Zwecke zu Gute kommen lassen, mal länger als 200km am Stück zu fahren, ist es das Öl!