Beiträge von the.hai

    so, mir is ma wieder eine kuriosität aufgefallen.
    ich habe heute den schwimmer bischen verbogen, dann gingsie immer an, hab so alle stunde probiert.
    während dem probiern hatt ich den benzinhahn immer offengelassen. dann dacht ich mir *cool, geht dauuernd an, FEHLER GEFUNDEN*
    aber pustekuchn. hab dann den benzinhahn zu gemacht undf wollt dann 3h später meinem kumpel zeign wie geil se angeht, also benzin hahn uffgemacht, aber dann wieder getreten, nichts kam. also wieder kurz schieben und gleich kam se. was ist das?

    also an der zündung liegt es hunderpro nich, muss am benzinsystem liegen, kann es sein das der schwimmerstand falsch eingestellt is?
    denn nach ewig treten mit choke geht se an, aber vorher läuft se manchmal janz kurz, also weitertreten :( dann läuft se. also ich stell mir das so vor, dass sie einfach nur keinen sprit kriegt, aber beim schnellen schieben zum beispiel zieht sie sich laut meiner theorie mit mehr unterdruck sprit und kriegt ihn dadurch. kann an meiner theorie was dran sein? ich werd morgen trotzdem ma den schwimmerstand änders, so das der sprit höher steht

    so, is zwar schon ne weile her, aber ein andrer magnet hat auch nichts gebracht. kann es sein das der schwimmerstand falsch is und sie sich beim schieben das gemisch mit gewalt saugt, so dass der unterdruck beim kicken nich reicht?

    und wollt noch sagn das sie, wenn ich sie anschieb und im standgas stehn lasse, ausgeht und ich wieder schieben muss, wenn se aber warm is geht se nich aus, aber wenn ich se dann aus mach, dann geht se mit dem kleinsten kick (kicker nur antippen) an

    zündzeitpunkt und unterbrecherabstand stimmen, was nu.

    kann es sein das der magnet ausgelutscht ist?
    ich hab grad von e auf u zündung umgebaut, weil auf der e zündung irgend ne spule bei hitze nen knall gekriegt hat

    hi
    hab seit letzter zeit das problem, dass meine simme nur anspringt wenn ich sie anschiebe. ich meine, das es am zündfunken liegt. ich hab auch schon den kondensator gewechselt, danach war er schon stärker, sprich ich muss nich mehr so schnell schieben, aber fürs kicken reicht es noch nich. nun die frage kann es an der Zündspule liegen? ALSO AN DEN KABELN KANN es meiner meinung nich liegn. mit ner neuen zündkerze hab ichs auch probiert, geht auch nich. wenn sie dann aber anspringt läuft sie wie ne eins, alles is super eingestellt und sie läuft so zwischen 65-70km/h.....

    bin ma auf eure ratschläge gespannt

    p.s. der zündfunke von meinem kumpel is schön blau, meiner schon dast gelblich

    so einige tage später weiß ich endlich woran es lag und wollte euch aufklärn.
    also am sprit oder menge des sprits lag es nicht, sondern an der zündung(wer hätte das gedacht^^). ich hab doch ne elektronikzündung und auf dem elektronikbaustein ist ein drehregler drauf womit man die zündung in hohen drehzahlen irgendwie einstellt. fragt mich nich warum und wieso, wer es weiß kann es mir ja sagn, jedenfalls funzt wieder alles. aber trotzdem DANKE für eure Bemühungen ;)

    also an der zündung liegts nich, dass hab ich heut in stundenlanger arbeit alles überprüft. ES MUSS am sprit liegen. ich werd mal ne größere Düse probieren, mal sehn wie es dann funzt.
    achso, was ich noch fragen wollte. mir wurde in einem andren forum geraten den auslass vom vergaser zu vergrößern, aber mein zylindereinlasss is orginal groß, also bringt das doch nix, oder?

    ich habe schon gleich als ich se aufegbaut hab auf elektrozündung umgerüstet.
    kann es auch an der spule liegen, die unten unterm rechten deckel is und die spannung für die zündung erzeugt?
    denn mit der hat ich schon vor ewigkeiten probleme, sie war eingerissen und wenn sie warm war, dehnte sie sich aus und der kontakt war tot, sprich sobald ich die simme abstellte und sie aber noch warm war ging sie nicht mehr an.
    mein vater hat die glaub ich geklebt oder so.
    denn am sprit oder an nebenluft kann es nich liegen, weil sie auch nach 10km fahrt, obwohl sie richtig heiß ist, manchmal spinnt mit dem gas.

    p.s. diese spule die ich meine kostet knapp über 20€, nur damit ihr wisst welche ich meine

    achso, das hätt ich vllt noch sagen müssen.

    der motor is komplett fast ;) neu, sprich neue kurbelwelle, neue kugellager, neue simmeringe, neuer kolben und zylinder.
    soll da wirklich nach ca. 100 km schon was kaputt sein?
    kann ich irgendwie prüfen ob er wo luft zieht?
    und warum gejht der motor dann, um so wärmer er is, umso besser?