Beiträge von Mirksen

    Hab eine Simson S51 B

    Vor 6 Monaten ging sie während der Fahrt einfach aus und seitdem bis heute keinen Funken mehr. Nachdem alles überprüft und erneuert wurde was nur geht, hat sie immer noch keinen Funken. Ein neuer Fachmann sagt nun, es gäbe eine Art Schwungrad auf der rechten Seite. Darin sitzen 3 rötlich aussehende Zündspulen. Eine davon sei wohl weggekokelt und müsste einfach nur gewechselt werden.

    Wisst ihr wovon ich spreche und könnt mir sagen, was das Teil koset und woher ich es kriege??? DANKE!!!

    Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Hey, danke für eure vielen guten Antworten!!!

    Ich bin dank euch schon etwas schlauer geworden und habe ordentlich alles wie von euch beschrieben durchgecheckt. Leider völlig ohne Ergebnis. Alles tot. Ich kann auch nirgends Strom messen. Als ob sämtliche Kabel überall durchgeschnitten wären.

    Habe die S51 zu einem Kfz-Schrauber gebracht, der früher einen Motorroller-Laden hatte. Der kennt sich zwar nur mit Rollern (und mit Autos) aus, aber er will sich die Simson mal ganz genau unter die Lupe nehmen. Ich hoffe er findet raus was los ist. Er ist schon seit 2 Tagen mit dem Ding alleine und hat sich noch nicht gemeldet.

    Ich werde hier anschließend berichten. DANKE EUCH SOWEIT!!!
    Gutes Forum hier! :wink:

    Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Hey, super Antwort soweit. Danke!
    Hab leider keine Pkw-Anhängerkupplung und Moped ins Auto geht auch nicht.
    Andere Kerzen schon probiert. Haben alle keinen Funken.
    Unterm Limadeckel sieht ebenfalls alles in Ordnung aus. Kerben auf Motorblock gibts bei meiner S51 irgendwie nicht. Glaube nicht dass sich die Grundplatte aus dem Nichts verstellt hat. Wo sitzt der Kondensator? Vielleicht ist der kaputt. Möchte ich ausbauen und zum Moped-Laden mitnehmen. Kerzenstecker ist neu und einwandfrei.
    Kann ich 12V vom Auto ans Moped klemmen, oder ist das zu stark?

    Re: Plötzlich: Kein Funke > Suche Simson Elektriker meiner Nähe!

    Danke für die ersten Tipps. Kenne mich nicht so aus. Multimetergerät etc. habe ich auch nicht. Habe das röhrenartige Teil (wo das Kabel zum Zündkerzenstecker rausgeht) mal ausgebaut und fahr damit mal mit dem Auto zu einem Simson-Laden in Hannover. Gibt es hier igendjemand in der Nähe den ich auch mal aufsuchen könnte? Hannover, Hildesheim, Hameln? Brauche drigend Rat und Hilfe. Ist vielleicht nur eine Kleinigkeit. Zahle gerne dafür. Kann ich die 12V Batterie in der S51 mit dem Auto überbrücken oder ist das zuviel Stärke das da was kaputt geht?

    (Habe Suchfunktion benutzt und nix gefunden)
    Meine S51 (12V) lief tiptop und plötzlich während der Fahrt ging sie aus. Seitdem kein Funke mehr an der Zündkerze. Über kein Huckel gefahren, alles wie aus dem Nichts. Das war 10/2007 und ich schob sie nach Hause, stellte sie ab und rührte sie seitdem nicht mehr an.

    Heute wieder hervorgeholt und festgestellt:
    Funke nicht vorhanden. Blinker und Hupe tot.

    Was ist passiert? Sicherung an der Batterie in Ordnung. Ist das röhrenartige Teil von dem das Kabel zur Zündkerze geht vielleicht durchgebrannt? Gibt es irgendeinen Simson-Fan in der Nähe von Hildesheim, Hannover, Hameln? BITTE HILF MIR JEMAND!!!

    Da merkt man mal wie wenig Hirn du erst haben musst. Glaubst du allen Ernstes ich bin im Weizenfeld gelandet? Man, das war fürs Video gestellt!!! Und jetzt laber nicht rum und mach n besseres Video. Meine Simson interessiert mich überhaupt nicht so wie dich scheinbar deine interessiert. Ich bin Autofahrer und meine Simson ist absolute Nebensache just for fun. Ich bin kein Jugendlicher der daran "möchte-gern-mäßig" Schönheits-Tunereien vornimmt! Und mit Hildesheim habe ich übrigens ebenfalls herzlich wenig zu tun. Ich wohne da nur am Rand und pendle eher nach Hannover!!!

    Sonst noch was zu meckern? Kannst dir wohl keine Kamera leisten dass du lieber andere runterziehen willst!?!

    Ok, back to topic:

    Meine S51 läuft auf der Geradenen strich 70 km/h.
    Was muss ich tun um auf 80 zu kommen???
    (Hab nix getuntes, alles ist Original.)

    Kann man was am Vergaser machen oder was???
    80 reichen mir (auf keinen Fall schneller!) Was muss ich tun?

    Ich bin am Ende meines Lateins.

    Meine Tachobeleuchtung funktionierte seit Kauf der S51 nicht.
    Jetzt wollte ich sie endlich mal checken. Birne war durch.
    Trotz neuer Birne funktioniert sie jedoch nicht.
    Wie kann ich feststellen warum kein Strom ankommt?

    Alle anderen Beleuchtungen funktionieren einwandfrei!!!

    Viel schlimmer noch, Jungs. Eure storys sind doch gar nix:

    Mein Zylinder ist gestern vooooooll heiß geworden. Und der muss den Auspuff irgendwie angesteckt haben. Hab mir derbe die Pfoten verbrannt.
    ALLES NUR, WEIL ICH EIN NE HALBE STUNDE GEFAHREN BIN!!!
    Ihr müsst mir unbedingt helfen. Sowas darf nie wieder passieren.
    Kann mir jemand sagen woran es gelegen hat und was ich tun kann?

    Ich glaub ich hab die Schwalbe damals für 100 D-Mark verkauft, weil sie zu der Zeit gerade nicht ansprang und ich 18jähriger Vollidiot nur noch an mein Auto dachte. Ich glaube nur der Vergaser war etwas dreckig und die Zündkerze war alt. Ich Doofkopp. Dazu sagen muss ich, dass meine gute alte Schwalbe über 6 Monate stand (und das im Sommer) und ich dann im Herbst auf die beschissene Idee kam, das Teil zu verkaufen. Spätestens im nächsten Frühjahr hab ich gemerkt wie bescheuert ich war.

    Heute hab ich neben meinen Alfa noch die S51 und werde beides NICHT verkaufen!!!

    Zitat

    er hat seine alte liebe wiederentdeckt, ist das nicht romantisch

    Ich Idiot hätte meine Schwalbe mit Erreichen meines Autoführerscheins damals nicht verkaufen sollen. Hinterher bereut man das immer. Simsons sind kultig und einfach nur geil!!! Und das wird sich auch nicht ändern, eher verstärken!!!
    8)

    Hey!!! Danke für euer viiiiieles Feedback!!!

    Hab die Simme über ebay aus Bad Oeynhausen gekauft und von dort bin Hildesheim (an Hannover) nach Haus gefahren. Ersteigert für 450 Tacken, vor Ort trotzdem noch runtergehandelt auf 350. Naja, sie sieht nicht so schön wie andere S51s aus, aber sie läuft!!!

    Ok, Topcase kommt runter. Sieht ja wirklich grottig aus. Scheiße, ihr habt Recht.

    Mein Alfa mit den geilen Serien-gecleanten Türen wollt ihr haben? Nix da, denn behalte ich für weitere Strecken, schlechtes Wetter und Transportnotwendigkeiten. Ansonsten fahre ich derzeit nur noch Simson. Bin voll begeistert von diesen Teilen. Hatte mit 16 mal ne Schwalbe, aber habe die geilen Simson-Motoren (heute, mit 25) nicht mehr so krass in Erinnerung!

    Man, an der Karre hab ich noch nix groß gemacht. So gekauft wie sie ist. Hatte vorher n Roller der strich 55 lief. Die Geschwindigkeit von so ner Serien-Simson und vor allem der Anzug (Beschleunigung zu zweit) ist absolut geil. Wozu gibt es noch Roller???

    Außerdem fahre ich hauptsächlich Auto!!! Die Simson ist nur mein kleines Spielzeug nebenbei.

    Meine Bella:
    [Blockierte Grafik: http://netfreak.no-ip.info/mirko/Foren/Alfa/Deluxe-pics/image_00286.jpg]

    Mirksens "2-Räder-Video" >crazy Simson in action<

    Voll abgefahren: 1 Motor, 2 Räder und knapp 80 Sachen!!!
    Schaut euch meine krasse Simme an (Moped Simson S51),
    wie sie in action so kommt > in meinem neuen Kurz-Video!!!

    Nur 4 min > Klick hier fürs Video!!!

    [Blockierte Grafik: http://netfreak.no-ip.info/mirko/Bilder/Simson-Video-Bild.jpg]

    Nur 4 min > Klick hier fürs Video!!!

    Ihr müsst mir unbedingt ehrlich sagen wie ihr das Teil (neben dem Auto ein echtes Spielzeug) so findet!!!
    An dem Teil hab ich noch nix gemacht und noch nix getunt. Aber sie ist trotzdem voll geil!!!

    :rockz: :D

    Hab meiner S51 das völlig falsche Benzin-Ölgemisch gegeben. Hab mich beim Öl-zugeben arg verrechnet, sodass der Simson-Motor das 10-fache an Öl wegschlucken musste. Die Folge: Extrem fetter Qualm aus dem Auspuff und eine unrund laufende Maschine. Auf dem Weg zur Tankstelle (um den Tank zu leeren und neu zu tanken) geschah es dann. An einem Bahnübergang musste ich warten und stellte den Motor nicht ab...aus Angst die Kiste springt vor lauter Öl nicht mehr an. Ich sags euch, im Stand bei laufendem Motor mit "am Gas rumspielen" hat man hinter dem Moped die Hand vor Augen nicht mehr gesehen. Als die Bahnschranke aufging und ich losheizte erkannte ich hinter mir, dass aus meiner Qualmwolke die Bullen herauskamen und zum Überholen ansetzten. Schon war die Kelle draußen. "Wollen sie uns vergiften?", die erste Frage des netten Beamten. Meine Antwort "Naja, der G8-Gipfel hat zum Klimaschutz noch keinen Katalysator für Mopeds gefordert". Das hätte ich nicht sagen sollen, jetzt wurden erstmal Papiere und Fahrgestellnummer gecheckt. Während der andere Bulle vor sich herschwieg meinte der Erste dann: "Sie Scherzkeks, wollen sie uns veralbern. Mit der Kiste stimmt doch irgendwas nicht". Nun gut, die Papiere schienen ja in Ordnung. Ich erklärte dann sachlich, dass ich versehentlich zu viel Öl getankt hatte und das Wunder geschah: Sie stiegen schnell wieder ein und verpissten sich. Diesmal vor mir, statt hinter mir. Die hatten genug Qualm geschnüffelt!
    :mrgreen: