Ja genau die SR80 war zu teuer.
Ich hoffe der Preis jetzt ist angemessen,
naja ich setzte auf die Motorenteile usw. denn die passen ja zum glück an viele andere Simson Modelle ![]()
Gruss Nick
Ja genau die SR80 war zu teuer.
Ich hoffe der Preis jetzt ist angemessen,
naja ich setzte auf die Motorenteile usw. denn die passen ja zum glück an viele andere Simson Modelle ![]()
Gruss Nick
Wie es kommt?
Ich hab den Kaffee auf. Meine SR80 läuft tadellos,klar da war ich ja mit den Pfoten auch nicht dran am motor ![]()
Meine SR50 die ich mir als Zugfahrzeug umgebaut habe läuft auch.(ist ja auch alles original)
Nur meine beiden anderen SR50 laufen nicht annähernd so wie ich will. Und das tun sie schon die ganze zeit nicht mehr.
Ich bin doch nicht der einsame hier.Jetzt Reicht es.
Ich werde so nach und nach nen ganzen Schwung an Teilen hier ins Netz setzen.
Eine SR50 ist heute schon an nen Kollegen gegangen.
Die SR80 steht schon in den den Kleinanzeigen.
Und da ich ja Urlaub habe werde ich die Tage noch eine menge Kleinteile ins Netz stellen.
FERTIG AUS! ![]()
Gruss Nick
Sooooo "JETZT GEHTS LOS"
Alles (naja fast alles) was bei mir im Hause mit Simson zu tun hat kommt unter den Hammer.
Ich werde Kleinteile wie Armaturen, Bremsen bis hin zu Motor-teilen wie 5-Gang Getriebe und Zylinder verkaufen.
Ich fange heute schon mit meiner Simson SR80 an und den Rest der Woche werde ich noch weitere teile rein stellen!
Also wenn ihr etwas braucht dann schreibt mich einfach an.
Gruss Nick
Soooo
Heute hab ich den neuen Bing Vergaser eingebaut. Einfach grob die 85er HD wieder versucht.
Nach meiner Probefahrt kann ich nur sagen,wow die kleine läuft schon ganz gut wenn auch noch ein wenig fett.
Alle wieteren einstellungen werde ich die tage mal machen.
Ich bin mit meinem kleinen GPS gefahren und die anzeige ging bis 83km/h hoch. Naja soweit so gut,man merkt das sie oben rum etwas zu fett läuft,aber egal.
Gruss Nick
Hallo zusammen
Ja bis jetzt ist alles OK
Ich habe gestern noch einen neuen Bing Vergaser gekauft damit meine SR80 ihren Bing wieder bekommt,denn Meine SR80 steht noch zum
VERKAUF ![]()
Hallo Jungs
ich bin endlich einen ganzen schritt weiter mit meiner kleinen.
ich habe meinen zylinder ja wieder auf originalmaß gesetzt und die zündung auch nochmal eingestellt.
und da ich es leid war mit den ganzen vergasern herrum zu spielen habe ich jetzt dreister weise einfach den originalen BING vergaser von meiner 80er simmi genommen.(nur zum testen)
ich habe einfach mal die 70er HD gegen eine 85er getauscht und auf gut glück versucht ob sie läuft. und siehe da,sie läuft.
naja sie stottert unterhalb von 3000U/min etwas, läuft aber danach bis 6500U/min durch was dann für gute 80km/h gut war.
ich hab sie erstmal nur bis 6500U/min gedreht weil mir die 85er HD einen kleinen tick zu mager erscheint, naja was ich im dunkeln gerade so beurteilen konnte.
der verlängerte auspuff sorgt dafür das der resonanzbereich sich so verschoben hat das ich ab kapp über 4500U/min in den Reso komme.
geht doch.
Ich muss den kleinen Bing jetzt noch richtig abstimmen und dann kann der sommer kommen.
endlich viel drehmoment und ausreichen endgeschwindigkeit. dann gibts hoffendlich nicht so viel hin und her geschalterei im sommer.
Gruss Nick
so jungs
ich bin etwas weiter gekommen
ich habe meinen krümmer um nen gefühlten halben meter verlängert und mache mich gerade an die entscheidung welche übersetzung ich fahren soll?!?
ich habe hier noch ne 17/51 übersetzung von der mofa liegen,sagtmal was wäre denn teoretisch möglich mit der mofa-übersetzung und nem 5.gang getriebe mit langen 5ten???
zum thema vergaser bin ich noch nicht gekommen,ich habe hier von BVF16,BVF19,RVFK20,Arreche22,und sogar nen 21er dellortho (für den habe ich aber leider keinen passenden flansch) liegen.
welchen soll ich verwenden?!?
Gruss
Hallo Jungs
mal sehen was sich da noch machen lässt.
Gruss Nick
das ist doch mal ne antwort,danke
naja dicke blase im gegensatz zum original war gemeint.dick ist die blase im vergleich zu einem rennauspuff nicht.
meinen krümmer habe ich gerade um ca.10cm verlängert,past ja bei dem roller noch drunter ![]()
ich frische gerade auch meinen 16 und 19er vergsaer mit einem neuem inenleben auf.damit ich auch was zum testen habe.
mal sehen wie weit ich die woche komme.
Gruss Nick
ja der RS1002 wäre wohl wirklich was feines für mich gewesen.aber egal,der wird noch irgendwann mal gekauft ![]()
mist jetzt habe ich den daily race d auspuff,und genau der ist für mittlere bis hohe drehzahlen.kann ich nicht das innenleben so abändern das es wieder passt? auftrennen und schweißen ist kein problen,kann ich alle hier machen.
der daily race hat ja ne ziemlich dicke "blase" mit weit aufgehendem konus.
ich habe das ganze thema mit dem konus und gegenkonus noch nicht so richtig drauf.
wie ist der "simson" "auspuff" "aufbau" für auf tiefe,mittlere und hohe drehzahlen ausgelegte zylinder???
was bewirkt ein entfernen des gegenkonus,was ein versetzen,und was ein durchlöchern? ich versuche schon seit 2 wochen richtige antworten zu dem thema zu finden.aber google bring nix zu stande.
ich muss mir wohl nen krümmer wie ein "trial" motorrad bauen damit unten heraus power hat und dann einfach bei 6500U/min wieder zu macht ![]()
aaaaaah simsoooooon,wenn das mopped nicht so genial wäre,aaaaarrrrrrrr
Gruss Nick ![]()
ja ifram. ich bin ein diesel FAN ![]()
ich liebe den aufbau des motors und den zylinder finde ich klasse,aber ich brauche am besten nen motor der von 2500-6500U/min gut geht und wenig verbraucht.
ob der motor jetzt 10,12 oder 17000U/min erreichen "kann" ist mir egal.ich fahre keine rennen.
ich brauche nen standfesten motor der auch meine tagestouren von 200km ohne probleme mit macht!
ich fahre meist nur zwischen 50 und 70km/h und das will ich nicht bei 9000U/min machen nur weil der motor dann genügend power hat um sein tempo zu halten.
ich will im drehzahlkeller rumtuckern,und wenn beim stoff geben die nadel dann bei 80-90 hähgen bleibt ist mir das auch egal.(solange die 90km/h dann nicht bei abregeldrehzahl sind)
ich hoffe ihr versteht was ich meine.ich brauche ne simson wie sie original ist (ein mopped was läuft läuft läuft) nur halt mit DREHMOMENT
![]()
@ RZT
ich werde aber auch den kleinen vergaser samt geändertem auspuff versuchen.
mal sehen ob das dann endlich das richtige ist.
ich glaube ich muss ne diesel simson bauen ![]()
Gruss Nick
ich bin ja noch beim zusammenbau meiner kleinen 50er,den motor habe ich nach originalvorgaben wieder zusammengesetzt (sprich zylinder) ![]()
ich werde erstmal den 19er vergaser verbauen,und es mit dem 16er auch versuchen.
ich will ja auch nicht wirklich meinen motor wieder auseinander nehmen(ich stehe auf das drehmoment),ich habe über die jahre alles an innenleben von rzt dazu gekauft und bin vollkommen zufrieden mit den teilen.
besonders die 5-lamellen kupplung die dieses jahr neu rein kam ist einfach nur genial.
ich werde wohl erstmal alles zusammenbauen und die beiden vergaser testen,mal sehen ob ich aus meiner simson doch noch ein diesel-mopped mache (oh waren das schöne zeiten mit meinem diesel) ![]()
Gruss Nick
so jungs da bin ich wieder.
ich glaube ich verkaufe meinen 105er zylinder samt kurbelwelle und vergaser wieder. und setze den alten zylinder wieder drauf.
mal sehen.
was bekommt man wohl für die ca.200km gelaufenen teile noch???
ich frage euch das weil ich jahrelang fälschlicherweise soeine kombination gefahren bin.
und ich war glücklicher mit dieser kombination wie mit meinem jetzigen 105er.
deswegen überlege ich ob ich meinen R1004SP und die 48er welle wieder verkaufe und einfach meinen alten langläufer zylinder wieder fit mache.
die kombination des 85ers mit den teilen die ich hatte funktionierte ja wenigstens nach meinem geschmack.
der 105er hat einfach zuviel leistung für meine zwecke.
Gruss Nick
im grunde bleiben doch die steurzeiten gleich,nur der hubraum ist geringer.hmmmmm ok
hahaha
was passiert wenn man die überströmer so extrem tief sitzen hat? denn die distanzplatte fehlt ja dann.
mit dem hub würde ja alles passen bei der S70 welle.?!?!?!?
hallo jungs
ich hab da mal ne frage:
was passiet wenn man nen 85ccm zylinder der für eine langhubwelle+distanzplatte ausgelegt ist wenn man ihn mit einer S70 welle fährt und ohne distanzplatte??
also was passiert da mit den steuerzeiten dem drehmoment und der leistung????
Gruss Nick
hallo jungs
was ich wollte war ein drehmomentstarker motor,das stimmt schon.
das problem ist das mein motor ein extrem hohes drehmoment bei wiederum sehr hoher drehzahl hat. und genau das wollte ich vermeiden.
drehmoment und altagstauglichkeit bei sehr geringem verbrauch das ist mir wichtig.
@ifram:ich fühle mich nicht gleich angegriffen.
schon klar wenn man hört das jemand auf leistung verzichten will dann ist das schon komisch.
aber ich fahre die kleine simson jetzt schon 8 jahre und habe schon einiges umgebaut,versucht,gebastelt und und und.
aber bei alle umbauten habe ich nur ein ziel,versuchen ob das klappt was ich mir da in den kopf gesetzt habe.
mein umbau auf die 16 zöller hat doch auch funktioniert,entgegen vieler stimmen hier im forum.
alle 3 zusammen ;-) | Flickr - Photo Sharing!
so jungs ich bin wieder da ![]()
ich habe viel getestet und versucht.ich habe ja die fußdichtungen im 1mm bereich ausprobiert und jetzt sogar 1,5er.der einzige geniale nebeneffekt ist das die kleine jetzt sogar bei knappen 1000U/min an bleibt.
ABER natürlich weder drehmoment noch leistung hat
also werde ich mal hören und den zylinder erstmal wieder auf seine originalmaße setzen so wie RZT das vorgegeben hat.
ich baue mich aber für diesen fall noch eine 1 und 2mm kupfer kopfdichtung die ich später noch versuchen werde.
das einzige was ich auf jeden fall machen werde ist den gerade verbauten 19er vergaser montiert lassen,denn der 20er RVFK vergaser ist zwar einfacher einfacher einzustellen und zu fahren,aber da hat mir der motor nur wieder zu viel leistung wenn er auf seiner originalhöhe sitzt.
ich muss erstmal jetzt zusehen das die steuerzeiten wieder original werden und ich meine kopfdichtungen gebastelt bekomme.
PS:wenn jemand einen knapp 100km gefahrenen RZT 20RVFK vergaser braucht dann einfach melden!
Gruss Nick
naja drehmoment erhöhen nicht gerade,aber das drehmoment in etwas tiefere drehzahlen dekommen ist halt das ziel.
ich werde es mit der 2x1mm dichtung weiter probieren und mal sehen was ich da noch so an der übersetzung so noch ändern kann.
ich habe nur gerade etwas platzprobleme,also muss meine garage etwas ausgemistet werden.
und da ja alle umbauten in meiner 50er simson passieren VERKAUFE ich jetzt meine BETA Enduro und meine SIMSON SR80.
also wenn jemand interresse hat kann er sich melden.
Gruss Nick