Wie oft hast denn den Zylinder gezogen?
Wer weiß wie Du damit rumexperimentiert hast, würd nicht allzuviel zahlen...
Wie oft hast denn den Zylinder gezogen?
Wer weiß wie Du damit rumexperimentiert hast, würd nicht allzuviel zahlen...
Hallo!
Aber Leistung reduzieren bei unserem RS1004 geht doch immer?!? Machste einfach 16er Serienvergaser drauf und seriennahen Auspuff (nur hinten erweitert), schon sind schonmal 5PS weg und der Motor fährt sich immernoch sehr alltagstauglich und sparsam. 
Das was du da vorhast mit dem 70er wird das Drehmoment reduzieren und deutlich mehr Sprit verbrauchen. Wenn du das so fahren willst, muss der Kolben mindestens 2mm oben aus dem Zylinder rausfahren (Kopf natürlich angepasst).
MfG RZT
 Zitat von nickrs250;2823153ich frage euch das weil ich jahrelang fälschlicherweise soeine kombination gefahren bin.
und ich war glücklicher mit dieser kombination wie mit meinem jetzigen 105er.
deswegen überlege ich ob ich meinen R1004SP und die 48er welle wieder verkaufe und einfach meinen alten langläufer zylinder wieder fit mache.
die kombination des 85ers mit den teilen die ich hatte funktionierte ja wenigstens nach meinem geschmack.
der 105er hat einfach zuviel leistung für meine zwecke.
Gruss Nick
ich bin ja noch beim zusammenbau meiner kleinen 50er,den motor habe ich nach originalvorgaben wieder zusammengesetzt (sprich zylinder) ![]()
ich werde erstmal den 19er vergaser verbauen,und es mit dem 16er auch versuchen.
ich will ja auch nicht wirklich meinen motor wieder auseinander nehmen(ich stehe auf das drehmoment),ich habe über die jahre alles an innenleben von rzt dazu gekauft und bin vollkommen zufrieden mit den teilen.
besonders die 5-lamellen kupplung die dieses jahr neu rein kam ist einfach nur genial.
ich werde wohl erstmal alles zusammenbauen und die beiden vergaser testen,mal sehen ob ich aus meiner simson doch noch ein diesel-mopped mache (oh waren das schöne zeiten mit meinem diesel) ![]()
Gruss Nick
Hallo!
Verstehe dich nicht ganz. Oben schreibst du dass dir der RS1004 zuviel Leistung hat. Jetzt schreibst du, dass dir das hohe Drehmoment gut gefällt. Worum gehts dir? Weniger zu verbrauchen? Dann mache wie gesagt einen Serienvergaser ran und seriennahen Auspuff. Du wirst überrascht und zufrieden sein!
MfG RZT
Nick möchte gern viel geringe Leistung ![]()
Ich denke er meint das so wie er das geschrieben hat, er mag die Charakteristik vom Diesel. Geringe Drehzahlen und viel Drehmoment.
ja ifram. ich bin ein diesel FAN ![]()
ich liebe den aufbau des motors und den zylinder finde ich klasse,aber ich brauche am besten nen motor der von 2500-6500U/min gut geht und wenig verbraucht.
ob der motor jetzt 10,12 oder 17000U/min erreichen "kann" ist mir egal.ich fahre keine rennen.
ich brauche nen standfesten motor der auch meine tagestouren von 200km ohne probleme mit macht!
ich fahre meist nur zwischen 50 und 70km/h und das will ich nicht bei 9000U/min machen nur weil der motor dann genügend power hat um sein tempo zu halten.
ich will im drehzahlkeller rumtuckern,und wenn beim stoff geben die nadel dann bei 80-90 hähgen bleibt ist mir das auch egal.(solange die 90km/h dann nicht bei abregeldrehzahl sind)
ich hoffe ihr versteht was ich meine.ich brauche ne simson wie sie original ist (ein mopped was läuft läuft läuft) nur halt mit DREHMOMENT 
 
 ![]()
@ RZT
ich werde aber auch den kleinen vergaser samt geändertem auspuff versuchen.
mal sehen ob das dann endlich das richtige ist.
ich glaube ich muss ne diesel simson bauen ![]()
Gruss Nick
Hallo!
Also mir scheint der RS1002 oder RS1004D wäre für dich perfekt gewesen, aber ok die haben wir etwas später vorgestellt als den den du hast.... 
Mit den geschilderten Anbauteilen kommst du aber ein ganzes Stück weit in diese Richtung von der Charakteristik her.
MfG RZT
ja der RS1002 wäre wohl wirklich was feines für mich gewesen.aber egal,der wird noch irgendwann mal gekauft ![]()
mist jetzt habe ich den daily race d auspuff,und genau der ist für mittlere bis hohe drehzahlen.kann ich nicht das innenleben so abändern das es wieder passt? auftrennen und schweißen ist kein problen,kann ich alle hier machen.
der daily race hat ja ne ziemlich dicke "blase" mit weit aufgehendem konus.
ich habe das ganze thema mit dem konus und gegenkonus noch nicht so richtig drauf.
wie ist der "simson" "auspuff" "aufbau" für auf tiefe,mittlere und hohe drehzahlen ausgelegte zylinder???
was bewirkt ein entfernen des gegenkonus,was ein versetzen,und was ein durchlöchern? ich versuche schon seit 2 wochen richtige antworten zu dem thema zu finden.aber google bring nix zu stande.
ich muss mir wohl nen krümmer wie ein "trial" motorrad bauen damit unten heraus power hat und dann einfach bei 6500U/min wieder zu macht ![]()
aaaaaah simsoooooon,wenn das mopped nicht so genial wäre,aaaaarrrrrrrr
Gruss Nick ![]()
Kauf dir ein Falschtakter...
Hallo!
Ganz!!!! grob gesagt: Ein geschlossener Gegenkegel erzeugt einen kräftigen Resonanzbereich, nur nicht besonders breit. Die Lage des Gegenkegels bestimmt, wo dieser Resonanzbereich liegt (weiter vorn im Auspuff für hohe Drehzahlen, weiter hinten für niedrigere Drehzahlen). Ein gelöcherter Gegenkegel (zB DailyRace D, RZT-Sportauspuffe `09, AOA...) erzeugt dagegen einen weniger kräftigen Resonanzbereich, der aber über einen weiteren Bereich "gestreckt" ist. 
Also wenn du wirklich einen DailyRace D hast passt der schon für den mittleren Bereich, solltest ihn nur mit etwas längerem Krümmer fahren. Aber wo hat der eine dicke Blase?
MfG RZT
das ist doch mal ne antwort,danke
naja dicke blase im gegensatz zum original war gemeint.dick ist die blase im vergleich zu einem rennauspuff nicht.
meinen krümmer habe ich gerade um ca.10cm verlängert,past ja bei dem roller noch drunter ![]()
ich frische gerade auch meinen 16 und 19er vergsaer mit einem neuem inenleben auf.damit ich auch was zum testen habe.
mal sehen wie weit ich die woche komme.
Gruss Nick
Hallo Jungs
mal sehen was sich da noch machen lässt.
Gruss Nick
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!